Beiträge von Senfy

    also ich habe keine klemmleiste mehr in meiner simme :frown:
    und einen kompletten herzkasten kaufe ich mir nicht nur wegen ner kleinen klemmleiste. viell. finde ich sowas im internet.
    aber danke für eure hilfe ich glaube jetzt habe ich erstmal alles an wissen was ich brauche.


    vg senfy

    also den tank und die sitzbank hatte ich erst vor kurzem abgebaut. aber außer den blinkgeber habe ich nix gefunden. im rechen seitendeckel sitzt bei mir der luftfilter und das steuerteil. im linken sicherungshalter, ladeanlage (wenn ich das richtig erkannt habe), zündschloss und eine menge kabel.
    hatte aber gestern bei den regen keine lust im freien zu schrauben. zumal sind meine bestellten teile sowieso noch nicht angekommen.


    vg senfy

    hallo zusammen,


    habe gestern meine simme zu laufen gebracht :roll:


    ich möchte mich jetzt der elektrik zuwenden. schaltpläne habe ich (das original und eine neue version).
    das eigendliche problem ist das der oder die vorbesitzer an der simme nur rumgestümpert haben. ich versteh nicht warum die hupe und die blinker nicht mehr dran sind... auf jeden fall möchte ich die gesamte elektrik überholen.
    meine fragen sind erstmal
    1. wo finde ich die klemmleiste B?
    2. welche sicherungen brauche ich?
    3. brauche ich irgendwelche besonderen arbeitsmaterialien oder werkzeug?
    4. das zündschloss ist kaputt aber im internet gibt es keins für S50. ich kann doch sicher auch ein S51 zündschloss einbauen, oder?


    vg senfy

    so eine werkzeugtasche wie am anfang in dem bild zu sehen ist
    gibts fürn appel und `n ei bei dumcke.de unter werkzeug.


    hab mir auch so eine tasche besorgt. um meine s 50 wieder flott zu machen reicht es zwar nicht ganz aber wenn man mal nen platten oder ne kaputte zündkerze hat reicht die werkzeugtasche.


    vg senfy

    jo danke für die hilfe ihr beiden
    auf die kupplung wär ich im ersten moment garnicht gekommen (im zweiten macht es sinn) ^^ ein glück habe ich nachgefragt.


    vg senfy

    hallo zusammen


    ich habe mir eine s 50 b2 gekauft.
    der zustand ist zwar net soooo berauschend aber nix was sich nicht richten lässt schätz ich mal.


    das gute stück stand mehrere monate im freien.
    zum rost entfernen gibt es ja möglichekeiten wie sand am mehr.
    die festgerosteten seilzüge habe ich erstmal mit etwas öl wieder gängig gemacht aber das ist ja keine lösung echte männer :b_wink: .
    ein satz seilzüge kostet ca. 10 € und genau da fängt meine eigentliche frage an.
    haben alle (!) seilzüge von S50 und S51 (mit ausnahme S51E) die gleiche länge?
    also kann ich meine alten S 50 seilzüge mit S 51 seilzügen ersetzen?


    danke schonmal für antworten ^^