dieses "zwischenstück" ist 1. eine dichtung und 2. ein hitze isolator. wenn du nicht willst , das dein vergaser sich aufhitzt und möglicherweise das benzin entzündet, würde ich das teil schnellstens wieder einbauen.
Beiträge von Senfy
-
-
versuch dir nen originalen zu organisieren und du wirst ruhe haben
kann ich dir auch nur empfehlen. bei meinem nachbau teil ist ständig das röhrchen für die reserve abgefallen so das auf einmal der tank leer war... das ist nicht gut
jetzt habe ich ein original.ups sorry war ne leiche....
-
ich hatte mal ein ähnliches problem. weiß nicht ob dir das weiterhilft.
bei mir war der schwimmerstand noch etwas zu hoch eingestellt. gut ich hab auch nen ganz anderen motor und vergaser... sieht die zündkerze denn gut aus?
hier im forum hatte mal jemand ein solches problem, weil der überlaufschlauch falsch montiert war. kannst mal mal versuchen wie sie läuft, wenn du den vom vergaser abziehst. -
ich hab die kette mal gespannt und siehe da es ruckeln und knacken ist tatsächlich weg.
ist das schlimm mit der kupplung? oder hat das noch zeit bis zum nächsten ölwechsel?
ich hab mal probiert ob die kupplung noch trennt und das tut sie. -
wat is also zu locker ?
die kette^ richtig kette spannen dann geht das krachen weg^^
gruß der ghostrider
und warum dreht sich das hinterrad dann so schlecht bei gezogener kupplung und im leerlauf wunderbar?
hab vergessen zu erwähnen das es aus dem motor knackt, wenn ich den kupplungshebel am lenker bis auf den griff ziehe.
-
hallo zusamm,
seit neuestem habe ich an meiner s50 folgendes problem:
beim anfahren knackt es sobald ich in den höheren drehzahlbereich kommt. es geht auch ein kleiner ruck durch die kette.
ich hab mal probiert ob sich das hinterrad drehen lässt, wenn ein gang eingelegt ist. es läss sich nur schwer bewegen egal in welchen gang.
weil im leerlauf sich das rad drehen lässt denke ich das es mit der kupplung zu tun hat.
steh da grad wie die kuh vorm berg und weiß nicht was man da machen kann gescheige denn wo ich anfangen soll.vg senfy
-
jo danke für die antworten.
-
jaja wir haben gelacht...und so lang...
nee mal im ernst gibts nur die batterien bei den man immer wieder mal wasser nachfüllen muss? -
hi leute,
kann mir jemand ne gute wartungsfreie 12V batterie empfehlen? die nebenbei nix kostet -
moment mal. bei mir blinken immer nur 2 blinker gleichzeitig und bremslicht läuft normalerweise über AC. musste also 63 W abziehen macht 52 W
ich denke mal mit hauptlicht meinste das frontlicht und rücklicht. aber das ist in allen schaltplänen AC.
ist es also doch möglich die 100 W nur als DC über den regler zu beziehen? -
naja ich hab da von einem gelesen der sich ein radio in die duo gebaut hat. keine ahnung.
soll auch leute geben die alle außer zündung über batterie laufen lassen
und es gibt auch welche die sich nen zigarettenanzünder einbauen und sogar noch problemlos betreiben.Auxburger: gib mal bidö den link zu den datenblättern.
-
hallo zusamm,
ich hab mich den ganzen nachmittag hier im forum und über google auf die suche nach ner vernünftigen antwort auf die frage: "wieviel leistung hat die vape" gemacht.
gefunden habe ich 3 verschiedene antworten.
1. AC 70 W + DC 30 - 40 W
2. AC ? W + DC 25 W
3. 100 W die der regler je nach bedarf in gleichstrom umwandelt oder als wechselstrom lässt. also das man z.b. 35 W fronlicht und 65 W für radio verbrauchen kann oder die 100 W komplett als DC für alle verbrauche bezieht.das leistungsdiagramm von vape hab ich net kapiert.
und wie der regler funst weiß ich auch nicht.kann mir jemand helfen?