Beiträge von Senfy

    du hast also das rücklicht und tacholicht an klemme 58 am zündschloss angeschlossen, 59b an der schlußlichtdrossel, die schlußlichtdrossel wiederum am wechselstromverteiler am zündschloss und jenes an klemme 59b der grundplatte?
    hast du auch schon geprüft ob auch alle kabel durchgang haben?
    seltsamer fehler vielleicht ist wirklich die spüle im eimer...

    so der termin steht fest nächsten donnertag gehts 5.30 uhr mit der regionalbahn los und dann kann ich hoffentlich gegen 10 uhr das möpp ankicken und losfahren.
    für interessierte: meine route. ich habe die strecke mit absicht an das rheintal verlegt (auch wenns länger ist) weils sicherlich schöner und hoffentlich nicht so bergig ist.

    jo die große transe war zu klein für alles...dabei haben wir schon soviel weggegeben. naja ich habe immer wieder mal ne runde bis wuppertal oder ne schleife düsseldorf-mettmann-rattingen-düsseldorf gemacht. diese tour wird auf jeden fall die längste die die maschine am stück läuft. der motor wurde vor knapp 2000km gemacht, vape-zündung ist drin und der bvf vergaser ist ideal eingestellt. ich werde auf jeden fall meine kamera einpacken und ein paar schöne augenblicke fürs forum festhalten. ich hoffe auf eine fahrt ohne große steigungen und auf gutes wetter. hab kein bock auf die hässliche regenkombi.

    mahlzeit die damen und die herren,
    bei mir stand nun ein umzug an und zwar ging es von düsseldorf nach mainz.
    wie sich herausstellte war der 3,5t zu kein um alles mit zu nehmen und weil ich schon immer eine größere tour machen wollte habe ich die gelgenheit beim schopfe gepackt und gesagt: "die karre hol ich später ab!"
    tja nun mal zu den fakten: knapp 216 km und selbst geschätzte 5 bis 6 stunden fahrzeit über die berge und am wunderschönen rheintal entlang.
    bis ende des monats muss das ding gelaufen sein ich habe also nicht mehr viel zeit das vorzubereiten... ohmann worauf habe ich mich da eingelassen??

    Außerdem kannst du hier: www.moser-bs.de mal ein Schaltplan begutachten, vielleicht bringt jener schon die Erleuchtung.


    du brauchst die batterie sowieso nur zum blinken und hupen (und standlicht). wenn du das können möchtest schaltplan klemme für klemme durchgehen und aufschreiben, was du bestellen musst.


    Für + nimmst Du Dir ein rot/grünes Kabel und verbindest den Pluspol mit Klemme 30 vom Zündschloß.
    Für das massekabel besorgst Du Dir einen Sicherungshalter mit 8Ah Sicherung und verbindest das dann mit dem Minuspol


    und zum schluss am stirnrohr anschließen sonst nützt es nix ;) kommt die sicherung nicht zwischen zündschloss/ladeanlage und dem pluspol?

    ich habe auch noch etwas beizutragen. ist schon länger her. damals war mein kickstarter im eimer und der vergaser noch nicht eingestellt.
    ich hab eine neue zündkerze eingebaut, den 2. gang eingelegt und angeschoben. sie sprang wunderbar an. das problem war nur: das standgas war viel viel zu hoch.
    ich wollt meine nachbar nicht länger mit dem lärm belästigen und wollte sie übers zündschloss abstellen. hmm scheiße sie geht nicht aus, ok dann halt den zündkerzenstecker (orginalteil) abziehen.
    dabei hab ich ordentlich eine gewischt bekommen. hatte ne halbe stunde son leichtes taubheitsgefühl im arm. das nächste mal würg ich sie lieber ab 8)

    wenns wirklich daran liegt, das zuviel benzin in den motorgekommen ist, dann ist warscheinlich auch die zündkerze total verkohlt und gibt deswegen nen schlechten funken ab. saubermachen, fahren saubermachen oder gleich neue einbauen. dann läuft sie auch wieder besser und vorallem startet besser.
    was sagt das schwimmerventil und der schwimmer?

    Gut, bei Glatteis ist es etwas gefährlich; da muß man dann halt suuuuperlaaaaangsaaam fahren.


    oder einfach nur vorsichtig im mollig warmen auto

    Wenn Du wirklich in der Großstadt unterwegs bist, müßtest Du eigentlich wissen, daß es kaum etwas ätzenderes gibt als tagsüber autofahren (nachts ist es in Ordnung, - wenn die Blitzer nicht wären ...). Das macht auch ein Kofferraum, ein Fahrgastraum mit Radio, ein Dach mit Windschutzscheibe und eine Heizung nicht wett.


    nicht zu vergessen eine klimaanlage ;) die ampeln hier sind ganz in ordnung und stau gibts eignentlich eher weniger dafür viele schleichwege. ist aber auch ansichtssache ob man schnell genug unterwegs ist.

    wenn die Blitzer nicht wären ...


    hätt mich jetzt aber auch gewundert wenn du was von höchstgeschwindigkeit halten würdest... sry wenn ich dich da falsch einschätze aber ich denke du bist durch und durch rebell