Soo, heute hab ich mich mit dem Stoplichtschalter (in der hinteren
Bremstrommel) beschäftigt. Es ist eine Herausforderung gewesen... Kein
Wunder warum das Bremslicht nich funktioniert hat. Diese (Kontakt-)
Kupferzunge war ja sowas von ausgenuddelt, die hing da so auf halb
acht... Es war für mich sowieso Premiere gewesen - Hintrerrad Ausbauen
*angst*, dann fällt auch noch alles auseinander, Ritzel,Gummimitnehmer,
Bremstrommel *shock*. Beim näher betrachten ist mir dann aufgefallen,
dass alle Komponente bloß zusammengesteckt werden. Nach langem
Fummeln hab ich es dann doch hingekriegt - es kommt Strom an die
Birne *freude*. Danach sah ich aus wie eine Drecksau *weniger
freude* Naja das war erstmal mein heutiges Erlebnis mit der Simme...
Wenn der Gummimitnehmer Risse aufweist - ist Zeit zum wechseln
nehm ich mal an? Und soein Gummi- oder Plastikring (konnte ich nicht
identifizieren, weil der mir entgegengebröselt kam ) der zwischen dem
Bremshebel und Nabendeckel plaziert war, müsste dann auch
gewechselt werden. Ansonsten denke ich, dass ich zum Fühling fertig
bin. Ich erwarte keine grossartigen Erfolge (das solltet Ihr von mir auch
nicht) ich bin neu auf dem Gebiet, es soll ja keine Schönheitskönigin
werden. Erst möchte ich das Teil zum Laufen bringen, und das
zuverlässig. Danach kann man sich ja über die Farbe und Design
unterhalten...
Beiträge von Simson Paule
-
-
ja, ist halt so Ost-Berlin Plattenbau...ich glaub ich muss umziehen :laugh:
-
-
So wie sie JETZT da steht willst Du sie bistimmt nicht sehen (zerlegt).
-
Kein Problem, Apfel!
Deine Simme ist Dir echt gelungen, sieht schik aus! -
Hat noch jemand ne Idee was das für ein Lenker sein soll? Hab schon an der Simme rangemacht um zu gucken... Sieht schnieke aus...
-
Das sind aber noch die alten Fotos, so wie ich das Moped bekommen
habe. Jetzt ist da ein Obergurt im Originalzustand drauf. Bin gerade bei der Verkabelung. Das hat nähmlich den Eindruck gemacht das jeder Besitzer des Mopeds sein eigenes Kabel dazugelegt hat. Laut Schaltplan (egal welchen) hat da gar nix mehr hingehauen. -
Was gibts denn da zu lachen?
-
Danke!
Coole HP!Und dann nimmt mir der Prüfer den Lenker problemlos ab?
Muss man da nicht immer ein Teilegutachten vorlegen? -
Hallo!
Auch ich wollt hier mal meine Simme vorstellen. Es ist mein erstes Zweirad.Gekauft bei Ebay.
Von Vorbesitzern zusammengeschustert. Ein S50 B2 Rahmen, ein S51 3-Gang Motor mit 60ccm und
mit Unterbrecherzündung, elektrische Bauteile wenn Vorhanden dann Original. Ich wollte erst ein
Originalaufbau starten aber dann hab ich es mir doch anders überlegt. Ich möchte erreichen,
dass mein Moped schön und zuverlässig wird. Hoffentlich bin ich pünktlich zum Saisonanfang fertig...Vorhaben:
Original Obergurt - Erledigt
S53 Tank - Erledigt
Kabelbaum Neu - Erledigt
VAPE - Erledigt
Cross Lenker - Erledigt
Enduro Federbeine - AngestrebtWas sagt Ihr dazu?
-