Habe hier noch eine Philips H4 60/55W ich geh mal eben runter und probiere es aus...
Beiträge von Simson Paule
-
-
Man, man, man...
Bist du jetzt eingeschnappt? Überleg doch mal logisch: In einer Haus-Steckdose müssten es dann nach deiner Überlegung auch 400 V sein, wenn kein Verbraucher angeschlossen ist...
-
Zitat
Original von Simson Paule:
eine VAPE Komplettanlage samt BirnenAusserdem find ich das auch ziemlich doof was du da schreibst wenn kein Verbraucher dran ist dan isses normal. :confused:
-
Also wie´s schon oben steht ist mir die komplette Beleuchtung durchgebrannt. Habe zum Weihnachtsfest eine VAPE Komplettanlage samt Birnen bekommen. Habe verschiedene Schaltpläne ausprobiert. Dann nahm ich DIESEN, weil der einfacher aussah. Und nun zum Problem: gestern ging die Beleuchtung noch wo ich diese nur an der Batterie hatte, heute habe ich alles nach Schaltplan neuverkabelt und Moped angeschmissen. Tja kein Licht. Schaltplan nochmal durchgegangen - alles in Ordnung. Also hab ich mir das Messgerät geschnappt, auf Durchgangsprüfung, überall am Licht 0, also kein Durchgang. Lampen raus - sind alle durch: Abblendlicht Standlicht, Rücklicht, Tachobeleuchtung. Schöner Shice... Messgerät auf Spannungsmessung Wechselstrom, und jetzt achtung
[blink][f5][c=red]20V[/code][/f5][/blink]Kein Wunder warum die Leuchtmittel durchbrennen. Meine Frage: Warum ist das so? Sollten doch eigentlich nur 12 V anliegen oder nich?
Achso nochwas die Blinker haben so schnell geblinkt das es schon fast wie Dauerleuchten aussah...
-
Hi Leute!
Habe vom Frauchen was tolles zum Weihnachtsfest gekriegt! VAPE!
VAPE-Zündung komplett mit 12V Birnen,Regler, Blinkergeber, Zündmodul und 12V Akkumulator.
Gummimitnehmer vom Hinterrad, neue Bremsbeläge, Enduro Gas- und Kupplungszug.
Eigentlich haben wir ausgemacht das wir das nach Weihnachten holen, wie´s aussieht hat meine Kleine mich veräppelt...
Naja lange Rede kurzer Sinn - ab in den Keller.
Erstens habe ich die Enduro Bautenzüge rangemacht - passt...
Bremsbeläge Tauschen - passt...
Gummimitnehmer - passt...
Tja und bei der VAPE bin ich wohl zu unvorsichtig geworden... Zündung Einstellen, verkabeln, alles kein Problem dachte ich...
Vor Aufregung habe ich die Polradmutter nicht fest genug angezogen, Moped ist zwar danach angesprungen aber nach ein paar mal gas geben wieder ausgegangen... Der Effekt - der Polradmitnehmer auf der Kurbelwelle ist abgeschert!!! SHICE HIA!!!
Naja aus dem Polrad hab ich ja die Nut freigepult, auf der Kurbelwelle - vergebens... Wat mach ich jetzt? Mit einer Taschenlampe bewaffnet, habe ich durch das Polrad geleuchtet um so genau wie möglich auf der \"ex\" Nut zu landen. Hat soweit funktioniert, Moped sprang an und lief auch ne weile, dann musste ich ausmachen sonst wäre ich rausgeflogen *Rauch*. Jetzt gings an die Verkabelung nach Moser. Ich habe bestimmt 4 X alles ab- und wieder rangeklemmt. Ständig habe ich nen Kurzschluss auf der Lichtleitung; habe alles geprüft die Kabel sind in ordnung. Ich könnt heulen... Auf der Abseitsstrecke wollt ich mein Moped endlich ausprobieren. Dabei ist mir noch einiges aufgefallen :crying: , ein Riss am Zylinderflansh Vergaserseite, Kickhebel rutschte runter *autsch*, und das Tacho geht nicht... Für heute reichts, das Moped ist schnell 60 km/h auf jeden Fall, ab nach Hause...
-
nee, es ist Simsonsucht. und ich bin ein Kellerschrauber
-
Zitat
hab ick mal wieder das getan, was ick am besten kann: verwirrung stiften
Halb so schlimm, es hat sich schon einer gemeldet der mir gerne helfen würde. -
Ok, vielen Dank...
Werde mich mal am Alex vorstellen...
-
Also es ist mir jetzt eigentlich egal ob der fred jetzt hier richtig ist oder nicht... Klar könnte ich jetzt ein Problem nach dem anderen hier aufzählen, aber ich finde, dass es doch vielleicht besser ist wenn mir ein erfahrener Simmi-Schrauber gegenüber steht. Na gut hier erstmal meine Fragen:
Verkabelung - hab ich alles richtig angeschlossen? (Mir sind zwei kabel übrig geblieben) Kann aber auch nicht überprüfen, weil die Zündung raus ist...
Vergaser richtig einstellen und bedüsen - habe mein 16N3-4 Vergaser auseinander gebaut, gereinigt, es sind volgende Düsen vorhanden 60er Starterdüse, 35er Standgas, 70er Hauptdüse. Bevor ich das Möp zerlegt hab lief der Motor zu Fett, lags an den Einstellungen oder falsche Düsen?
VAPE-Zündung einstellen und verkabeln. Das ist das teuerste Teil an der Simme, deswegen will ich da am liebsten nichts falsch machen...
Im vorderen Reifen ist die Luft raus, kann man den Schlauch flicken oder ist es nicht zu empfehlen?
Es geht mir in erster Linie nur darum dass die Simme zuverlässig läuft. Ich möchte sie ab nächstes Jahr regelmäßig benutzen. In der nächsten Winterpause soll es ihr an den Lack gehen...
-
... mir beim Aufbau meiner Simson etwas unter die Arme zu greifen. D.h. - das einer von Euch oder zwei (falls Ihr lustich seid) bei mir in Berlin-Hohenschönhausen vorbei kommt und mir etwas hilft. Wer hat Zeit und Bock?
-
Tschuldigung...
Aber ich habe gerade gesehen das hier viele aus Berlin unterwegs sind und wollte gleich Fragen. Naja Gut ich mache meinen eigenen \"fred\" dazu auf.
PS. Ich habe nach S51-Schaltplan von http://www.moser-bs.de verkabelt. -
Hallo Leute!
Ich bin gerade am Flottmachen meiner Simson und möchte gerne, dass sie
zum Frühling läuft. Wollt mal fragen, ob einer von Euch, der aus dem Raum
Berlin-Hohenschönhausen oder Umgebung kommt, mir vielleicht behilflich
sein kann. Es geht eigentlich erstmal nur um die Verkabelung. Ich habe mir
ein S51 Kabelbaum-Set geholt, (weil im Januar dann die VAPE-Zündung
kommt) habe soweit alles dran aber mir sind zwei Kabel übrig geblieben(Ja ich bin ein Anfänger). Wer hätte dann Lust und Zeit mir im
Januar ein bisschen unter die Arme zu greifen?