Weil ich den \"Halbmond\" aus der Welle so nicht rauskriege, da muss ich mir erstmal morgen einen Dremel besorgen, und mal damit versuchen.
Beiträge von Simson Paule
-
-
Jut, werd ich ja sehen was passiert... Hoffe nur, dass der Defekt nicht durch mich verursacht wurde... :frown:
-
Hmm...
Bringst mich gerade zum Nachdenken... Kann möglich sein dass ich den Regler selbst zerschossen hab ohne es zu merken, ich habe davor schon mit anderen Schaltplänen versucht, bei einem von denen ich ja auch einen Kurzschluss hatte. Aber das ist fast unmöglich, weil ich 1. den Akku als letztes angeschlossen hab und 2. der Kurzschluss war ja bloß für einen Bruchteil der Sekunde, die Sicherung ist ja schließlich auch ganz geblieben... Oder sind die Regler so emfindlich?
-
Ich kann Russisch es klingt so ähnlich, man muss sich aber durch die Buchstaben durchkämpfen... :laugh:
Aber hast Du schon an Überführungskosten, Zollgebühren gedacht?
-
Also ich möchte mich bei dir Frank, recht herzlich bedanken. Solch kompetente und hilfsbereite Menschen trifft man heutzutage selten. Ich werde auf jeden Fall deinem Rat folgen. Würde mich freuen wenn ich auch weiterhin den Super-Support von dir erhalten kann.
MfG Paule
-
Autor:Stefan Bauer 27.08.2007
Bewertung:TEXT_OF_5_STARS
Passt alles gut und war auch relativ einfach. Leider war der Regler dieser Zündung defekt und ich musste Ihn zurückschicken. Das ganze dauert jetzt schon über 2 Monate und von AKF hat sich keiner bei mir gemeldet. Wenn man da nicht mal selber anruft, passiert da nix! Sehr schade...Anscheinend bin ich nicht der einzige Glückliche mit dem Problem...
Ich habe heute nochmal alles durchgemessen, die Masseanschlüsse sind alle i.O. Rahmen<->Regler, Motor<->Regler,Grundplatte<->Regler also überall wo Masse anliegen soll ist auch eine anliegend.
-
Wow! Super!
Das mit der Masseverbindung nehm ich mir dann morgen gleich mal vor, obwohl mit dem Masseanschluss am Motor bin ich mir ziemlich sicher, dass er dran ist. Achso die DC-Spannung=AC-Spannung. Ich habe die Ware nicht selbst geholt, das hat meine Frau für mich erledigt. AKF macht erst am 02.01.2008 erst auf wenn ich mich nicht irre; so lange wollt ich eig. nicht warten...
-
Also ich habe eine VAPE (70-3) wenn ich das richtig verstanden habe ist dein Plan aber von´ner 70-5. Diese Wiederstände gibt es bei mir nicht. Ansonsten mit der Kabelbelegung haut alles hin.
-
In Lindenberg wollen die gar nix mehr mit Simson zutun haben - so wurde ich zumindest abgewimmelt...
-
Hey, hatt denn keiner ne Idee was es sein könnte? Ist die Lichtspule vielleicht kaputt oder der Regler? 20V habe ich beim Standgas gemessen, bis 42V gehts aber hoch. Das kann nicht normal sein...
-
Ich kenne mich zwar nicht so aus aber könnte es nicht das Antriebsritzel sein? Spricht so einiges dafür...
-
Nun bin ich auch einer H4 Lampe ärmer geworden, ein Aufblitzen und das wars dann...