Wenn man den Motor auf der Rennstrecke bewegen will baut am am besten ein 4-Gang ohne ersten ein. Als 5. nimmt man dann den 24:32 vom 5 Gang.
Beiträge von S50 Benni
-
-
Die RZT 100er haben alle einen größeren Hub. Nehm den TKRJ Kolben von Langtuning.
-
Der Kolben geht, es gibt aber besseres. Im übrigen kostet der um die 20€ und gehört in einen Wacker Stampfer.
http://www.ebay.de/itm/Neuer-K…_77&hash=item5d31c1f7c544
Mach besser den TKRJ Kolben rein.
-
Ich meine den LT85 Sport gibt es schon von Anfang an mit dem MZA Kolben und nicht mit Barikit. Von den Fahrleistungen klingt das auch eher nach Rohzylinder LT85.
-
Falschluft kannst du ausschließen? Gerade bei dem Spannhülsenset könnte ich mir das vorstellen, wenn der Rundlauf der Hülse nicht passt zur Kurbelwelle.
-
Wenn man das mit Flüssigmetall ordentlich klebt hält das ewig.
-
Langtuning hatte immer aus Blech gelaserte Distanzplatten für denKupplungsdeckel vom M53. Einfach mal anrufen, die gibts bestimmt noch.
-
Verrätst du, was du noch verändert hast?
-
Die Diagramme sind schon immer Motorleistung?
Ist das 12 PS Diagramm mit AOA3? Oder wurde die Mehrleistung nur durch die geänderten Überströmer erreicht?
-
Einen ähnlichen Zylinder wie deinen ohne NA fahre ich schon seit anfang des Jahres auf meinem S70. Auslass ist dort jetzt 30 mm breit (Sehne) bei 178° Steuerzeit. Überströmer habe ich 24 mm breit gemacht (Sehne).
Warum hast du bei dem NA Zylinder nicht den Hauptauslass schon gleich größer gemacht? Was für eine ASZ hast du jetzt?
-
Das ist reine Geldverschwendung. Du gibst haufen Geld aus für einen Motor der zum Schluss nicht wesentlich besser geht als ein normaler 50er. Lass lieber das 5 Gang weg und mach stattdessen einen 70er oder noch besser 85er Zylinder mit AOA Auspuff rein. Dann hast du einen Motor der gut durchzieht und das auch noch relativ unauffällig.
-
Wenn du wie original S70 mit 75er Düse bedüst hast, ist das mit dem Schwalbe Vergaser und Luftfilter zu groß. Die Düse sollte beim unbearbeiteten S70 Motor bei etwa 67-70 liegen.