Ich hab nicht gesagt die Resos gehen nicht an den Motoren, ich hab gesagt die Motoren gehen (allgemein) nicht besonders.
Beiträge von S50 Benni
-
-
Ich hab den ZT Reso auch neu hier liegen und der is top. Das der innen rostig ist interessiert keine Sau, die Naht sieht man leicht hinten. Aber für den Preis ist der auf jeden Fall ok.
-
Ich find das Angebot von beaver gut. Dann merkt man erstmal, dass die Leistung und Bandbreite von dem LT85 Sport sehr beachtlich ist und das auch ne Menge Wissen dahinter steckt. Ich bau schon paar Jahre Zylinder und habe mir für letztes Jahr auch einen 85er gebaut gehabt. Der hatte (mit weggefräster Laufbuchse) ungefähr 10 PS und 10 Nm. Dagegen ist der LT Zylinder noch deutlich besser!
-
Fahrt den erstmal, bevor ihr von ner riesen Übersetzung träumt. Ich hatte auch nen 100er mit Serienoptik Reso gebaut und der Knaller ist das wirklich nicht. Da geht nen ordentlich 85er wesentlich besser.
-
Die Ausschnitte sind bei KEINEM der LT Sport Zylinder vergrößert, egal bei welchem Hubraum. Das hat schon so sein Ordnung. Die Flächen am Kolben sind bei allen 49er Barikit Kolben schräg, das macht auch nix. Einfach die passenden Anlaufscheiben rein und gut.
Das hat schon alles so seine Bewandnis und funktioniert auch, wenn ihr mit jedem kram nen Problem hat und alles scheinbar besser könnt baut doch selber eure Zylinder! -
beaver: die Überströmer sind bei den Rohzylindern schon so gegossen, da kann der Schäffer nix mehr dran ändern. Die einzigen 90er die die Überströmer so haben wie du gezeichnet hast sind die von RZT.
-
@ Vinni: Wird der von dir gezeigte Zylinder am Fuß überhaupt noch ohne Aufkleben dicht? Die Dichtfläche sieht verdammt schmal aus.
-
Das ist doch der Kolben:
http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=1140
Und der ist nur für beschichtete Zylinder. Generell ist es schwierig für die 105ccm Schlitz Kolben mit 12 mm Bolzen zu bekommen, deshalb baut die auch keiner so richtig.
-
Wie hoch ist die Verdichtung bei dem Kopf? Sieht mir irgendwie sehr klein aus der Brennraum für 105ccm.
Der Kolben ist doch der normale Vertex, für den gibts doch gar keine Nachliffgrößen, weils er für einen beschichteten Zylinder gebaut ist?
-
Ich kann weiter runter von der Drehzahl. Geht das große Hongerät dann auch in kleinere Zylinder oder wirklich erst ab 51 Bohrung dann?
-
Auch net besser, aber wenns geht warum nicht. Muss mir auch mal eins kaufen.
-
Ausgedreht und dann Russenreibahle?