Wenn man keine Ahnung hat... Der Ringstoß ist hinten überm Einlass gut aufgehoben. Der Kolben fährt gar nicht so tief, dass der Ring in den Einlass läuft. Und auch vom Auslass ist der Ringtoß weit weg, sodass man hier auf volle Breite gehen kann. Nur beim 5 Kanal ist die Position etwas ungünstig, wobei man den Ringstoß auch da über den Boostport laufen lassen kann, je nach Breite.
Beiträge von S50 Benni
-
-
Das ist eine DDR S51 Kurbelwelle. SM50 steht meist bei den Nachbauwellen oder regenerierten Wellen auf dem Pleuel.
-
Das ist kein S60 Sport. LT signiert die Sport Zylinder nicht. Außerdem steht auf den neueren Zylinder Schäffer und das Baujahr, und das ganze ordentlich gefräst. Auch scheinen die Überströmer bei deinem Zylinder nicht bearbeitet zu sein. Der Kolben ist ja sowieso totalausfall. Ich würde sagen du hast da totalen Schrott gekauft.
-
Die RVFK Vergaser laufen mit kleineren Düsen als ein normaler BVF mit gleichem Durchlass. Der 18er sollte bei maximal 95, eher 90, von der Haupdüse liegen. Ansonsten würde ich erstmal auf Falschluft tippen.
-
LT hat bei den Sportzylinder mal ein Update gemacht, wo nochmal eine ganze Ecke an Leistung bei rum kam. Es kann also sein, dass der eine die alte Version und der andre die neue ist.
-
Es gibt 2 verschiedene Polräder für Unterbrecherzündungen mit untenliegendem Unterbrecher und für welche mit Obenliegendem Unterbrecher. Meistens sind die Polräder mit 3 Speichen Unterbrecher oben und die mit 4 Speichen für Unterbrecher unten.
-
Doch das is schon der LT Kolben. Hatte den auch schon und das man den kürzen muss ist ja klar. Ist der hier:
-
Diesen ebay-Kolben würde ich nicht wählen, der ist so billig, das macht mich skeptisch.
Nur weil Durchmesser, Kobo und Kompr.maß passen muss der noch nicht gut gehen oder lange halten.Der Kolben ist der gleiche wie der den LT und alle anderen für die 100er verkaufen. Nur dass er hier keine 50€ kostet
-
Das is doch pure Verarsche, dass die das Einbauspiel nicht messen können. Ein Kumpel hat jetzt auch einen neuen LT85 zurück geschickt, weil das Einbauspiel bei 11/100 lag (neu aus der Kiste, nie verbaut), LT will wohl hier nachbessern. Wird wahrscheinlich auf schleifen mit Übermaßkolben hinauslaufen.
-
Sicher, dass du richtig abgelesen hast und das nicht 48,95 mm sind?
-
Man sollte die Übersetzung der Getrieberäder usw beachten, reduziert man die Massenträgheitsmomente auf die Kurbelwelle macht die Übersetzung schon noch einiges aus.
-
Was kostet an so nem Motor 900€?? Der Zylinder kostet 120€ paar Lager 35 und ne Welle nochmal 35. Den Rest baust du selber um und gut!