Das schwarze auf Masse und das rote bei der Elektronik an die 15 klemmen. Zum einstellen kann ich dir folgende Tipps geben: (habs bei meiner Vape gemacht) an dem blau-gelben Regler drehen bis der Motor gerade nicht mehr ausgeht und am anderen dann fein einstellen, wie der DZB eingreift. Mfg
Beiträge von S50 Benni
-
-
Was kosten die denn ? Ich dachte 70-80€, oder? Aber die sollen mit dem langen Kolben nicht besonders Zitat ,,wie Wurst\" gehen. Wenn dann von LT der neue. Oder mach Kolbentuning, da musst du mal sehen, ob die Anleitung noch jmd hat. Das geht bei den Schwalbemotoren auch einiermaßen.
-
Also zum 60er kein Vergleich. Ich nehm mal an du hast nen neuen Komplettmotor bestellt und bist den 70er-4 noch nie gefahren, richtig? Also du wirst viel Spaß damit haben, der geht bei richtiger Abstimmung sau ordentlich, auch wenn 10PS vllt wenig klingen, du wirst dich wundern. Von der Reso hat LT mir direkt abgeraten, da die nicht zum Motor passt. Außerdem geht dann das schöne Drehmoment im unteren Bereich verloren, wodurch der Motor sich nicht mehr so gut fährt. Also probier erstmal mit AOA das wird dir denk ich reichen.
-
Ja das mit dem Luftfilter is richtig aber kaum zu realisieren. Drehzahlband passt auch nicht sonderlich zum 3 Gang. Also am besten lass es, oder kauf dir nen 63er Zylinder.
-
Ich würde so nich weiter fahren, weil wenns den Keil noch ganz weg reißt gehts noch schlechter raus. Montierhilfe, naja der hat schon was zu halten, sonst würde es den ja nich weg reißen. Auf jeden Fall richtig ordentlich anziehen, dass es das Schwungrad richtig auf den Konus zieht, weil meisten reißen die Keile weg wenns nicht fest genug war. Mfg
-
Hast du den normalen S70 4Kanal? Den hab ich nämlich auch, also mir geht der gut genug ich wöllte auch keine Reso, weil der dann untenraus schlechter geht. Bin voll begeistert von dem Ding. Auch bei LT ham die mir gesagt, ich soll nur AOA ranmachen, für die sin die nur geeignet. Ich hab nen AOA2 und ne Vape, das haut top hin (102-104 auf der geraden) wenn de mehr willst mach nen AOA 3 ran. Mfg
-
Na is ja wieder gut mit dem dünnschiss, hatts halt anders verstaden.
-
Hallo,
das ham wir auch schon umgebaut, aber als erstes: ist nicht wirklich zu empfehlen, weils kaum besser geht. Du müsstest den Gebläsedeckel (den inneren Teil) absägen, und einen Sperberkopf verwenden, das andere Luftleitblech am Zylinder links fällt weg. Ohne Gebläse hatten wir aber Kühlungsprobleme (mussten im SOmmer immer ohne Tunnel fahren).
Mfg -
Also ich will ja neimand beleidigen, aber dass sie Welle Schrott ist der volle Dünnschiss... den weggescherten Keil kannst du meist durch vorsichtige Schläge auf die Keil(rest)oberfläche entfernen, schlag dazu am besten mit einem schmalen Schraubenzieher vorsichtig auf die ganz vordere Kante und der Keilrest schält sich aus der Nut. Wenn du ne Importwelle hast, ist der Schlitz länger als der Keil in diesen Spalt kannst du auch was spitzes reintreiben und der keil geht meist raus. Mfg