Beiträge von Moppy574

    mann zieh dich doch nicht an solchen Kleinigkeiten hoch das war hier doch übverhaupt nicht das Thema, was hier gesagt werden sollte ist Folgendes:


    die Bezeichnung 6V Unterbrecherzündung bedeutet es ist eine Unterbrecherzündung mit einer 12 V Zündspule verbaut und eine Lichtspule für den Scheinwerfer mit 6 V und 15 oder 25 W sowie eine Ladespule mit Mittelabgriff mit 6 V und 18 oder 21 W für Batterieladung,Tachobeleuchtung, Brems- und Rücklicht


    Die Bezeichnung 6V Elektronikzündung bedeutet es ist eine Elektronikzündung mit einer 6 V Zündspule verbaut und eine Lichtspule für den Scheinwerfer mit 6 V und 35 W sowie eine Ladespule mit Mittelabgriff mit 6 V und 21 W für Batterieladung,Tachobeleuchtung, Brems- und Rücklicht


    Die Bezeichnung 12V Unterbrecherzündung bedeutet es ist eine Unterbrecherzündung mit einer 12 V Zündspule verbaut und eine Lichtspule für den Scheinwerfer, das Rücklicht und die Tachobeleuchtung mit 12 V 42 W sowie eine Ladespule ohne Mittelabgriff mit 12 V und 21 W für Batterieladung und Bremslicht


    Die Bezeichnung 12V Elektronikzündung bedeutet es ist eine Elektronikzündung mit einer 6V Zündspule verbaut und eine Lichtspule für den Scheinwerfer, das Rücklicht und die Tachobeleuchtung mit 12 V und 42 W sowie eine Ladespule ohne Mittelabgriff mit 12 V und 21 W für Batterieladung und Bremslicht


    ob nun der Begriff Lichtleistung richtig oder Falsch verwendet wurde hat mit diesem Thema überhaup gar nichts zu tun.

    wegen der hinteren blinker putz mal die Massekontakte ordentlich blank und schau dass die Masse auch im Blinkergehäuse ankommt denn funzt das auch wieder

    Zum einschalten der Zündung wird die Masseverbindung in dem Bild mit dem Zündschloß unterbrochen und nicht geschlossen wenn du also die kabel zusammnesteckst ist immer aus.

    Bei 6V sitzt der Blinkgevber unter dem Tank ist sone kleine Blechtonne.
    Ich würde mal die Glühlampe im scheinwerfer wechseln klingt nach nem Durchgebrannten Abblendlichtfaden. Wenn die Biluxlampe o.O. ist dann mal den schalter Nachschauen ob Kabel ab sind.




    Außer den Blinkern und Standlicht hat erstmal überhaupt keine Lampe was direkt mit der Batterie zu tun. Bevor du ne andere Batterie Kaufst überprüfe erstmal ob es auch wirklich ne 12V ist. Schau erstmal was für eine Ladeanlage und was für Blinkgeber verbaut sind. Wenn es in deinen Herzkästen ähnlich aussieht wie auf dem Bild oben dann hast du vermutlich nur einen 6V Batteriekreis und deine Batterie ist die richtige. Fernlicht und abblendlicht sowie die Lichthupe hängen direkt an den Spulen auf der Grundplatte ohne Batterie oder Elektronik dazwischen (nur schalter vom Zündschloss, am Lenker und Bremslichtschalter).


    Dann hast du ein Problem laut Gesetzt bist du dazu verpflichtet dein Fahrzeug durch geeignete Maßnahmen vor unbefugter Benutzung (nicht vor Diebstahl, das ist dem Gesetzgeber egal, ist dein Problem) zu schützen. Deshalb ist z.B. beim Tüv ein Fehlendes Lenkerschloß ein Mangel.

    Wieviel Enrgie in einer Batterie gespeichert ist gibt man in Ah an, das heißt eine 6Ah batterie hält einmal voll aufgeladen ohne im Betrieb nachgeladen zu werden bei gleicher Belastung länger als eine 4,5Ah Batterie