hy leute,
ich hab jetzt mal ne frage: das duo hat wahrscheinlich wie jedes andere moped aus den baujahren 3 spulen. eine für zündung, eine für frontscheinwerfer ( 15 watt ) und eine die für rücklicht, positionsleuchten, bremslicht, batterieladung,scheibenwischer, blinker, tachobeleuchtung ect. zuständig ist. die spule hat meines wissen 2 anzapfungen. bei 5 watt und bei 18 watt. bei mir muss eh was falsch sein weil rücklicht ohne laufenden motor geht aber darum geht es nicht. ich hab nicht soooo viel ahnung von elektik aber das eine 18 watt spule nicht 4x5watt birnen betreiben kann und nebenbei noch die batterie läd leuchtet wohl jedem ein. also meine frage: was kann ich tun damit ich saft in der kiste habe? gibt es vllt ne 50 watt spule die ich einbauen kann? ne trabibatterie werd ich mir nicht holen, das fahrzeug muss doch so entwickelt worden sein das man nicht alle 100 km laden muss. bin heute mutig wie ich war 200 km in den wörlitzer park gefahren aber auf dem rückweg konnte ich schon nicht mehr blinken. hab ne 12 Ah drin. laut ABE des KBA soll zwar ne 16 Ah rein aber das zögert das nachladen nur raus.
ach und ich habe 70 kmh geschauft. das ist der hingucker schlecht hin weil das duo gar nicht danach aussieht das es so schnell ist.
mfg hb