Beiträge von habichtfreak

    man bin ich stolz. der motor hängt drinne. nur die halterung wie an dem schwarzen rahmen oben zurecht gebogen und es passt.



    wenn interesse besteht, kann ich ja von zeit zu zeit ein paar bilder reinstellen für die leute die den umbau auch noch \"Planlos\" vor sich haben.

    Zitat


    Original von DUO78:
    auf 50ccm wird normalerweise mit der SR50-Motorhalterung umgebaut. Ist die vom SR80 denn so anders?


    nein die halterung für sr50 und 80 sind identisch, denke ich. leider passen beide nicht ins 4/1.


    zum vergleich mal bilder die ich gefunden habe.


    rahmen 4-2


    da passt folgende motorhalterung rein:



    aber die passt nicht in den 4/1 rahmen, nicht mal ansatzweise.



    das müsste in etwa der 4/1 rahmen sein, mit halterung ( eigenbau ) für einen sr80 motor. wenn man es auf dem bild besser erkennen könnte wurde ich es nachbauen. stahl und schweißgerät ist da aber der abgebildete rahmen weicht auch von meinem 4/1 ab.

    er fragte nach funktionierendem motor. ein duo zu bekommen das äußerlich nichts her macht aber fahrbereit ist wird sicher nicht für 300 zu haben sein. wenn doch, nehme ich es.


    fahrbereit heißt für mich auch das alle teile vorhanden sind, elektrik funktioniert ( wenn auch veraltet und restaurationsbedürftig ), reifen min 50%, naja und halt max 5 mal treten und die kiste muss laufen. so in etwa war meins. lack war scheiße aber es fuhr. 850 habe ich vor 2 jahren bei ebay bezahlt. vor einigen wochen hatte ich dort eins gesehen mit neuem verdeck und bezugen ect. also äußerlich ein top teil. 750 euro und keiner hat geboten. ich frag mich bis heute warum das keiner wollte.


    für ein 4/1 würde ich max 1000 euro ausgeben. mehr ist es nicht wert, auch wenn es für uns besitzer einen weitaus höheren ideellen wert hat. 4/2 wovon es wenn ich nicht irre nur wenige hundert gibt sind im preis meiner ansicht ab einem halbwegs vernüftigen zustand gerne auch mal über der 1000 euro marke. aber der umbau meines 4/1 auf 4/2 kostete mich bis jetzt etwa 500 euro also auch gerechtfertigter weise teurer.



    [f3]btw: ich hab immernoch keine ahnung wie ich den SR80 motor in das 4/1 einbauen kann. hat jemand ne idee?[/f3]

    es wird euch sicher nicht weiter helfen aber ich hab beim kauf meines duos einen trabi und einen dumbo-spiegel gehabt. und als krönung hab ich mir dann noch einen \"rückfahrspiegel\" von atu geholt ;) was original ist weiß ich auch nicht aber in dem großen spiegel sieht man mehr. wir alle wissen das 2rad fahrer und andere langsamere verkehrsteilnehmer gern mal übersehen werden. dafür sehen wir mit großen spiegeln mehr.

    mein persönlicher favorit wäre ja ne laufleistungsbegrenzung pro jahr. fahrtenbuch führen ( was ich eh machen muss ) und dann würde es keinen ärger um dieses sch***** VKZ geben. bei mir sind 4 fahrzeuge angemeldet. insgesamt hab ich weniger als 1000 km laufleistung im jahr. macht 250 pro fahrzeug. das währe etwa eine ausfahrt in den harz. dafür werd ich ja sicher kein normales vkz holen für 60-70 euro.



    wenn das mit der neuen versicherung beim sperber klappt überlege ich in jede simmi 60ccm einzubauen und schon hab ich für 30 euro 24h*365tage fahrstaß

    so ein ähnliches problem mit einem ständig durchbrennenden rücklicht habe ich auch an meinem sperber (sr4-3). 6V5W kommt ja rein wie jeder weiß. die brennt mir laufend durch. sobald ich mal ein stückchen landstrasse fahre, ergo vollgas ist die im arsch. 12V 5W brennt auch durch. 10W habe ich nicht und 18W glimmt nur. ich hab dann mal die spannung an der birne gemessen. und was soll ich sagen. das messegrät geht nur bis 300V wechselstrom. die hab ich überschritten noch vor vollgas. ne tachobeleuchtung hab ich nicht drin ( die brennt ja noch schneller durch ). meine lösung des problems war den normalen kabel fürs rücklicht tot zu leben und stattdessen das licht an die batterie zu klemmen. haut wunderbar hin. bei standgas ist das licht etwas dunkel aber bei der fahrt gut zu sehen. und seit einem jahr ist nichts mehr durchgebrannt. leider zieht das rücklicht die batterie immer leer und blinken/hupen kann ich nicht mehr. da möglicherweise bald tüv ansteht müsste ich das ganze mal langsam beheben. hat jemand ne idee? ist bei mir auch die drossen kaputt? wenn ja wo ist die?

    ich bin da auch drin.


    nach den neuen agbs dürfen die uns ja mit zugeschnittener werbung \"versorgen\". als ob man nicht genug spam schon jeden tag bekommt. aber es gibt ne lösung:


    1. Ganz nach unten scrollen (egal auf
    welcher Seite man grad ist)


    2. ...in der Leiste, in der auch die
    Links
    zu
    AGB, Presse, usw. sind, auf
    \"DATENSCHUTZ\"
    klicken


    3. ...auf der nächsten Seite
    \"DATENSCHUTZ-ERKLÄRUNG\" anklicken


    4. ...auf der darauf folgenden Seite
    auf
    \"EINSTELLUNG ZUR VERWENDUNG MEINER
    DATEN\"
    klicken


    5. ...auf der nächsten Seite alle
    Häkchen
    entfernen und speichern!!!


    UND SCHÖN WEITER VERTEILEN!!!

    nur nochmal zum mitmeißeln.


    die mail soll also 6 links zu den bildern enthalten. 3x in 640x480 und 3x in 120x90.


    kann ich die bilder auf meinem privaten web-space lagern? ich frage weil jeder der auch nur einen hauch von HTML weiß, schaut in den quelltext, sucht die zieladresse für das bild und sieht in der url meinen namen, ergo weiß er wem das fahrzeug gehört. mir ist das egal, aber in euren regeln ist ja die rede von inkognito