Beiträge von habichtfreak

    chrisman, hast du dir mal angeschaut welchen verstärker er nehmen will? bei normaler lautstärke verbraucht der 0,8A bzw. 10W. ich habe 2 von den verstärkern und es ist nicht möglich mehr als max 2A über die leitung fließen zu lassen. macht also max. 24W.


    am letzten freitag hatte ich den verstärker aus versehen an gelassen und vorgestern als ich losfuhr war die batterie noch nicht mal ansatzweise leer ( zu glück ).


    aber ich gebe dir recht, es gibt viele verstärker die einfach nur die batterie leer saugen. hatte früher auch so einen. aber ein radio mit weniger als 1A verbrauch wird man wohl schwer finden.


    ich habe zwar nicht ganz verstanden was du da für eine datei hast, aber sie klingt interessant. würde ich gerne nehmen

    lars das hab ich dir doch schon alles erklärt. aber nun gut. vllt hat ja wer anders bessere vorschläge. in 3 wochen bin ich wieder beim duo und dann werd ich mal ein kleines video machen, ich hoffe da kommt der ton gut rüber dann kannst du selber entscheiden.

    hallo leute, ich möchte demnächst mal wieder duo fahren und was mich schon immer gestört hat das ich zwei unterschiedliche spiegel habe. rechte der vom trabant? und links einen den ich nicht kenne. wieß jemand wie der heißt oder wo der original verbaut wurde? noch besser wo ich den kaufen kann. ist zwar nicht der original aber durch den großen sieht man besser und so einen hätte ich gerne auch für rechts.

    1. M 54/11 kfl ist richtig. sperber hat 54 kf und star 53/1 kf


    2. 13/34 ist die sekundärübersetzung. der sperber hat 14/34


    3. 16N1-6


    4. ob vape eingetragen werden muss weiß ich zugegebenermaßen nicht. aber soweit ich weiß muss alles eingetragen werden was die zahlenwerte in der abe verändert. wenn dem so ist müsste die eingetragen werden. hab ich aber auch nicht gemacht

    ich hab seit 2 wochen ne vape zündung mit 35w scheinwerfer. das ist ein traum. kann ich nur weiter empfehlen. hab 2 gel batterien 12v 12a drin. die sind 1. für schnellladung geeignet und die kriegt die ladung nicht so schnell zum \"explodieren\"


    leider springt das duo momentan gar nicht an und ich weiß nicht warum

    135kg ist kein problem. mein duo macht zu zweit ( etwa 160 kg ) und gepäck auch 60 sachen und das einzige was ich geändert habe ist von 50 auf 60 ccm. vllt ein anderes ritzel damit das anfahren besser geht.


    aber 210 ist glaube ich etwas zu groß für das gute stück. das gestänge einfach weg lassen würde ich nicht machen da es die frontscheibe hält. ich schätze mal die würde sehr schnell nen abgang machen ohne diese stütze. kannst natürlich links und rechte ne \"säule\" hochziehen die das stützt. dann kann auch das gestänge weg.

    Original von End-uro:
    @ habichtfreak: du brauchst dir keine sorgen zu machen, ich fahre nicht maßlos aus der haut. ich saß ganz ruhig vorm pc als ich das getippt hatte.
    [/quote]


    dann bin ich ja beruhigt


    DUOcalle: wie wäre es mit 3 blanko typenschildern mit identischen fahrgestellnummern?--> ein schwarzes vkz für alle und gut ist
    :laugh: :laugh:



    was am krankenfahrstuhl schwammig ist verstehe ich auch nicht so recht aber ich denke mal enduro spielt darauf an das nur behinderte berechtigt sind einen krankenfahrstuhl zu fahren/zu versichern. wie gut das ich behindert bin. und schon ist der schwamm weg.

    Zitat


    Original von End-uro:


    hoffentlich kommst du vor gericht! da kannst du dann deine \"probefahrten erklären\". mal sehen ob es dir dann immer noch so schnuppe ist. durch solches verhalten wird es für sammler immer schwieriger das rvk zu bekommen!



    das du immer gleich so maßlos aus der haut fahren musst, das kann man auch anders formulieren. ich bin wie man am bild sieht auch sammler aber ich hab die schnauze voll dem rvk. lauter ungereimtheiten in den gesetzen, nur für probefahrten nutzbar ect. wenn ich einen oldtimer habe möchte ich damit fahren wohin ich will. \"sehen und gesehen werden\". es ist doch vollkommener schwachsinn mit den regeln. ich darf von meiner wohnung zur garage fahren ( ca 5 km ), aber ich darf nicht am aldi anhalten der direkt an der straße liegt. bleibe ich aber liegen an der stelle und schiebe auf den parkplatz von aldi um die zündkerze zu wechseln darf ich das.


    DUOcalle:


    du hast 3 fahrzeuge?! das duo und noch 2. dann haben wir was gemeinsam. machs wie ich.


    1. Duo bei der WGV als Krankenfahrstuhl über 30 kmh versichern --> 29 euro


    2. eines der anderen beiden fahrzeuge bei der DEVK ( bei ATU ) versichern --> 60 euro


    so habe ich es gemacht und nächstes jahr melde ich vllt den habicht statt sperber an. so ist jeder mal dran. 2 ffahrzeuge sind gleichzeitig rund um die uhr versichert für den gleich preis von 90 euro. und das beste:[c=red]Du darfst damit einkaufen fahren [/code]