Und wenn die Enden an den Tank schlagen, mußt Du den Lenkanschlag ändern.
______________________________________________
Und wenn die Enden an den Tank schlagen, mußt Du den Lenkanschlag ändern.
______________________________________________
Es stimmt, daß die Zylinder mit der Stufe unten in der Buchse neueren Datums sind.
Ich hatte ´mal einen, der auf Fünfkanal und knapp 60 ccm aufgemacht war. Der war leider nur "digital" zu "fahren", also höchstens für die Rennstrecke, aber nichts für den normalen Stadtverkehr; da habe ich ihn wieder verkauft.
__________________________________________________________
badener
BadenSer, besser: Gelbfüßler.
schwäbisch hall
Dort sind - entgegen des irreführenden Namens - keine Schwaben, sondern Franken (auch wenn es zu Baden-Württemberg gehört, während die Schwaben südlich von Ulm zum Freistaat Bayern gehören).
______________________________________________________
Endlich einer, der verständlich schreibt ...
________________________________________________
Wieder eine Topp-Veranstaltung bei prima Wetter (eine Wolke soll abgepißt haben; das war aber, bevor ich ankam), prima Stimmung, viele Leute, Teilemarkt, Beschleunigungsrennen, Rundstrecke für Kindermopeds, Leistungsprüfstand, Grillzeug, Eierkuchen, Softeis, Getränke, viele schöne Mopeds (und drei Hühnerschrecks), Preisverleihung.
Und solltest Du viel Geld haben und den Stolz besitzen, echtes Oldtimerfahren über neumodische Optik"ansprüche" zu stellen, besorge Dir für die Zeit bis Du 16 wirst ein SL1; damit darfst Du mit 15 Jahren und "Mofaprüfbescheinigung" statt der normalen 25 nämlich 30 km/h Höchstgeschwindigkeit fahren!
_________________________________________________
Die 15 legale Mehr-km/h machen zumindest mental bei der Rennleitung schon etwas aus.
Als ich mit ca. 80 Sachen im Tiergartentunnel (wo man nicht nur bloß 50, sondern mit Versicherungsschild überhaupt nicht fahren darf!) unterwegs war, wurde ich danach von einer Zivilstreife angehalten. Die meinten: "Ganz schön flott unterwegs?" Ich: "Ja, da ging es bergab, ich hatte nicht auf den Tacho geschaut, und da ich ja ohne Sozius und Gepäck fahre, waren es wohl mehr als die 60 ... ".
Daß nur 50 erlaubt waren und ich dort gar nicht fahren hätte dürfen, war uninteressant. Interessant war, daß sie erst dachten, daß ich mit Versicherungsschild ja nur 45 fahren dürfte. Ich wies sie auf den "DDR"-Bestandschutz hin, zeigte aber nur das Zonenkärtchen, auf dem ja keine Höchstgeschwindigkeit steht (so einfach, nur den KBA-Zettel vorzuzeigen, wollte ich es ihnen nicht machen). Also telephonierten sie herum, bis sie bestätigt bekamen, daß meine legale Höchstgeschwindigkeit 60 ist (daß nicht auf diesem Abschnitt, auf dem ich außerdem gar nicht hätte fahren dürfen, ging unter ... ). "Gute Fahrt, und immer schon aufpassen, weil ohne Helm.", das war´s dann.
Bei nur 45 als legale Höchstgeschwindigkeit hätten sie das so nicht mehr hinnehmen können ...
Von daher ist es immer besser, wenn legale 60 vorhanden sind ( - auch wenn illegal viel mehr möglich ist!).
______________________________________________
Mein Hühnerschreck ist nicht geklaut. Von daher hätte ich vor einem "Schein-Kaufvertrag" nur für die Bürokratie des Amtes keine Angst haben müssen (aber eine handschriftliche "Erklärung" tat es dann auch).
Mein Beitrag bezog sich ja nur auf das Verlangen des Amtes nach einem Eigentumsnachweis für neue Papiere, nicht auf Diebstahl oder Hehlerei. Wer meint, Papiere für etwas mutmaßlich Geklautes beantragen zu müssen, dem hilft ein "echter" Kaufvertrag am Ende auch nur bedingt.
______________________________________________
Als ich für meinen Hühnerschreck Papiere machen ließ, wollte das Amt auch einen "Eigentumsnachweis".
So etwas KANN ein Kaufvertrag sein, muß es aber nicht.
Da ich keinen Kaufvertrag hatte, habe ich einfach handschriftlich auf einen Zettel eine "Erklärung" (die mußte NICHT eidesstattlich sein!) geschrieben, daß der Hühnerschreck mir gehört. Das hat für die Bürokratie gereicht (wenn es nicht gereicht hätte, dann hätte ich halt nur für die Bürokratie einen Schein-Kaufvertrag mit irgendjemandem nachgereicht).
___________________________________________________
Richtig. Es zählt bei einem Kfz aber der Rahmen und nicht die Anzahl der sonstigen Teile.
(Es gibt keinen "Hühnerschreck von Simson", sondern nur ein Simson-Fahrrad, aus dem durch Anbringen eines Motors ein Hühnerschreck und damit ein Kfz gemacht wurde.)
_____________________________________________
unter Simson fahrern ist es auf Deutsch gesagt sch...............se.
Naja, er fährt Duo, und das ist (trotz vieler Simson-Teile daran) eben KEINE Simson, weshalb er auch kein Simsonfahrer ist ...
(Bei meinem Hühnerschreck ist es umgekehrt. Der Motor ist nicht von Simson, aber der Rahmen, weshalb ich auch dann Simson-Fahrer wäre, wenn ich nur den Hühnerschreck hätte.)
_____________________________________________________
Ja, Du hast Glück gehabt. Er hatte keine Lust, d.h. war zu faul, Dir einen Mängelbericht zu machen.
Da wird wohl nichts mehr kommen, war also nur Einschüchterung, damit Du die Mängel auch ohne "bürokratischen Anstoß" so schnell wie möglich beheben sollst.
________________________________________________________