Beiträge von Schwabe

    Ja, wenn der Helm irgendwann einmal irgendwo als Motorradhelm hergestellt wurde.


    Die ECE-Pflicht in der brd wurde zwar im Zuge der EU irgendwann nur bis 1992 außer Kraft gesetzt, doch wurde diese Regelung dann auf unbestimmte Zeit verlängert, d.h. sie dauert immer noch an.
    Und solange sie andauert, gilt obiges.


    Du kannst also keinen Strafzettel bekommen, wenn Du irgendeinen alten Motorradhelm oder so eine Tarnungsschale aufhast.
    Aber die Versicherungen machen bei Kopfschäden Streß mit der Zahlung, wenn man keinen ECE-Helm beim Unfall aufhatte, da dieser ja auf dem Papier in der brd immer noch Pflicht ist (diese EU-Ausnahmeregelung hindert lediglich die Polizei daran, den Pflichtverstoß zu ahnden).


    Gruß vom Helmlosen (von der Helmpflicht vollständig befreit)

    Vollende demnächst das 46ste.
    Simson (Schwalbe) erst seit kurzem, weil ich bei Sauwetter meine Beine trocken halten will (die auf dem Moped bis zu den Knien einsauen, wenn die Straße naß ist; Auto fahre ich aus finanziellen, Parkplatz- und Nervengründen keines mehr).
    So ein modernes Automatik-Plastikteil steht bei mir außerhalb jeglicher Überlegung.
    Und eine Schwalbe hat halt im Vergleich zu z.B. einer alten Vespa o.ä. große Räder, den Motor dort, wo er hingehört, Fußschaltung - und darf offiziell 60 fahren.

    Zitat


    Original von stephan16:
    haben wir in Deutschland bzw. Europa nicht Pflicht das Licht an zu machen?


    In Europa allgemein nicht, in der brd für Zweiräder seit etlichen Jahren wohl ja ( - aber ich mache es tagsüber trotzdem nicht an; denn man sieht mich auch so zur Genüge, und ich sehe auch genug; nur wenn Polizei in die Nähe kommt, mache ich es kurz an, um sinnlose Diskussionen und evtl. einen Strafzettel zu vermeiden, - und sobald keine Polizei mehr zu sehen ist, wird das Licht wieder ausgemacht; komme mir einfach blöd vor, wenn ich bei hellem Sonnenschein mit Licht herumfahre).
    Ich hätte das Video sogar ohne Helm gemacht (bei mir legal).

    Wer der englischen Sprache mächtig ist, kann zu dem Schluß kommen, daß hier ein Simson-Fahrer (aus Sachsen? ) selbst der Texter und Komponist war und dieses Lied für seine Simme geschrieben hat ...

    Habe im Netz ein Video (mit Musikuntermalung) gefunden, das man sich ansehen kann (das folgende Wort anklicken; manchmal dauert es oder man muß es später nochmals versuchen): Motoracer


    Sollte es schon bekannt sein, kann man ja den Fred wieder löschen (ansonsten auch in eine andere Sparte verschieben, falls es hier falsch ist).

    Als gestern abend der Junge mit den langen Haaren und dem Trabbi an meinem Vergaser schraubte und die Schwalbe dann antrat, fiel mein geöffneter Werkzeugbeutel auf den Boden und einiges Werzeug verteilte sich auf dem Gehweg.
    Ich sammelte ein, was ich fand.
    Heute morgen fiel mir plötzlich ein, daß ich den Zündkerzenschlüssel ja nicht mit mehr mit ´reingesteckt habe.
    Ich sah nach, - und tatsächlich ist er nicht mehr da.
    Ich fuhr gleich vor die Pizzeria und hoffte, daß er in den Rinnstein gerollt ist (es ist der rohrförmige, der wohl im originalen Bordwerkzeug der 2L mit drin war und mit dem der Kerzenwechsel bestens ging; leider konnte er dadurch auch wegrollen ...). Doch alle Suche vergebens.


    Nun hoffe ich, daß vielleicht einer der vielen Leute gestern abend, die da herumstanden (und z.T. selbst an ihren Karren schraubten), und nicht erst heute morgen irgendein Passant oder Kind (was damit bestimmt nichts anfangen kann) das Ding aufgelesen hat.


    Falls gefunden, bitte mich anrufen (49768053 oder 0160-97924663).
    Alternativ, falls er weg ist, wäre ich natürlich auch dankbar, wenn jemand noch irgendwo so ein Ding herumliegen hat und nicht mehr braucht.
    Denn derzeit kann ich unterwegs keine Zündkerze mehr tauschen ...


    [Mandy: Die Frage war völlig seriös und nur aus reiner Neugier (eher bewundernd) - und keineswegs beleidigend oder so - gemeint!
    Sollte ich Dich damit in irgendeiner Weise verletzt haben, so war/ist mir das nicht bewußt und ich entschuldige mich hiermit in aller Form bei Dir dafür!]