Ich glaube ich habe den Fehler endlich gefunden!!!!!!

Ich habe die Spulen auf die andere Grundplatte umgebaut, gemessen und war enttäuscht. Keine Verbesserung.
Als nächstes nahm ich mir die Zündspule vor, hatte noch 2 Stück, aber bei der einen war der Dorn für das Zündkabel sehr verrostet und kaum mehr ein Gewinde dran, also nahm ich die andere. Keine Besserung.
Demotiviert nahm ich meine Zündkerze raus, und tauschte diese gegen eine normale B8HS (fahre schon lang die BR8HIX), und tauschte den 0 Ohm Stecker gegen einen 1K Ohm Stecker. Motor an, und ich traute meinen Augen nicht.
Bei der Nagelneuen Spule hatte ich bei der Last von 2 21W 12V Birnen bei 5.000 rpm 11,8 - 12,1 Volt, und ungefähr 3,3 - 3,5 A.
Leider hats mir warum auch immer die Sicherung des Multimeters durchgehauen, und bei der Stromstärke bin ich mir nicht so ganz sicher. Bei der Spannung bin ich mir aber sehr sicher. Und 12 Volt hatte ich noch nie bei der Last.
Als ich aber nach der Erkenntnis die Potentialfreie Spule an den Regler hing, hatte ich bei der gleichen Last 2,9 A bei 9,4 V.
Aus interesse habe ich das eine Kabel der Potentialfreien Spule, bei der die Wicklung anfängt, an Masse angeschlossen, und diese Spule so wie die Nagelneue gemessen. Die Potentialfreie Spule war bei dem Test ein kleines bisschen schwächer als die Nagelneue. Somit gehe ich mal davon aus, das der Vape Regler nen Schuss hat, oder der Regler nicht mit der Spule kompatibel ist.
Aber es freut mich trotzdem riesig, den Fehler gefunden zu haben.
Kurios finde ich es aber trotzdem... 
Schöne Ostern euch noch.
