Löcher am Rahmenfuß zuschweißen und neu bohren. Ich würde den Halter des Lenkradschlosses nur beischleifen, sodass die Oberfläche etwas geglättet ist. Wenn es dich doll stört: auf die abgewetzten Stellen eine Schweißnaht auftragen und beischleifen. Den Lenkeranschlag auch mit schweißen und schleifen ausbessern, da der ebenfalls sichtbar beschädigt ist.
Beiträge von rst650
-
-
die Löcher zulschweißen und neu bohren.
genau so mache ich es auch immer. Wozu einen neuen Fuß anschweißen, wenn das Verschweißen und neu bohren der Löcher wesentlich einfacher ist? Von dieser Reparatur sieht man am Ende nichts.
-
wie hast du das Schloss in der Drehbank gespannt? Zerlegt oder komplett?
-
kauf doch für 60 Euro einfach eine neue Gabelführung und verkauf die alte. Das sind am Ende Kosten von 20-30 Euro ohne dass du rumpfuschen musst
-
ein paar mehr Fotos vom gesamten Simmi wären hilfreich. Nur ein Foto vom Typenschild sind nicht besonders aussagekräftig.
Es scheint auf jeden Fall schonmal ein originales Schild ohne Exportprägungen zu sein.
-
H4 geht. Ist verbreiteter Umbau bei der Vape. Da gibts etliche Themen im Forum.
-
die Papiere sind zwar wahrscheinlich original, aber das Baujahr und die Rahmennummer sind nachträglich raufgeschrieben
Die Rahmennummer im Rahmen ist selbst per Hand eingeschlagen.
-
das mit dem Höherlegen haben wir damals auch gern gemacht. Entweder vom SR50 die Telegabel verbaut oder in die originale Federgabel längere Federaufnahmestäbe eingebaut. Dann noch hinten lange Dämpfer rein und ein etwas hochgebogener Obergurt. den Hauptständer konnte man da locker abbauen, weil der nur in der Luft gehangen hat
-
für mich sind die gefühlt auch etwas klapperig. Das ist aber bei mir nur eine Gefühlssache. Ich habe da keine Messungen vorgenommen und auch sonst nichts groß verglichen. Koyos sind beim Auspacken nur direkt etwas klappriger, haben also mehr Spiel im Lager. Es muss aber einen Grund geben, dass sie von manchen Firmen empfohlen werden. Es kann ja nicht nur die größere Marge sein
-
In der Tat sind die Koyos etwas straffer, diese erfahrung hab ich auch schon gemacht.
Gut. Dann habe ich mich doch nicht geirrt.
Das kann man evtl für leicht ausgelutschte Lagersitze im Hinterkopf behalten.
-
Ich habe jetzt das zweite Mal koyo Lager verbaut und wieder das Gefühl gehabt, dass das Außenmaß größer als bei skf und snh Lagern ist.
Snh und skf lassen sich in der Regel problemlos mit erwärmten Gehäuse und gekühlten Lagern montieren. Die koyo scheinen außen aber größer zu sein, wodurch sie sich nur schwer einsetzen lassen.
Habt ihr auch diese Erfahrungen gemacht?
-
schöne Vergaserbrücke. Welcher Hersteller ist das? was bringt der Kleine mit dem bearbeiteten Kopf? In meinem Kadett fahre ich nen schönen CIH mit 2 45ern. ....Also falls ich mal zum Fahren komme