Beiträge von rst650

    die Rahmennummer wurde ja ordentlich sauber eingeschlagen, wenn sie nachträglich angebracht wurde.

    Sahen die Enduro Laschen denn so aus wie die auf dem Foto? Ich kenne nur diese aktuellen Anschweißlaschen, die von der Form her doch etwas anders sind. Früher haben wir uns zB auch einfach Bleche oder Unterlegscheiben angeschweißt, um selbstgebaute Endurostreben zu verbauen. Das war aber noch zu einer Zeit, als die Moppeds nichts gekostet haben und es noch kein Internet mit dieser riesigen Teileflut gab.

    Inklusive dem Röntgenblick fürs Lager?

    Wenn man keine Ahnung hat lieber nichts posten. Spart dem anderen oft eine Menge Geld und Zeit :b_fluester:

    Was ist denn mit dir nicht richtig? Evtl solltest du mal lesen lernen anstatt andere blöd anzumachen :rolleye:


    Ich habe es beim Zerlegen eines Motors schon gehabt, dass die Anlaufscheiben am oberen Pleuelauge so festgeklebt waren, dass die beim Entfernen des Kolbens drauf geblieben sind. Und wenn jemand nicht so wirklich versiert ist, kann er mit einem Vergleichsfoto erkennen, ob die evtl noch drankleben oder nicht. Falls nicht, würde ich den Motor sicherheitshalber zerlegen.

    mach mal ein Foto von der Kurbelwelle. die Anlaufscheiben verschwinden nicht einfach. Manchmal kleben sie evtl etwas am oberen Pleuelauge, lassen sich aber entfernen. Wenn du dir ein Foto einer Kurbelwelle im Netz anschaust, erkennst du ja, ob da was zusätzliches dran ist oder nicht

    viele Nachbauteile sind einfach Schrott. Ich hatte schon Kettenräder, wo die Ketten nicht gepasst haben. bzw haben die Ketten und Räder nur in bestimmten Paarungen gepasst. Die Toleranzen sind echt erschreckend. Wie passt die neue Achsverlängerung in das alte Kettenrad? Sprüh notfalls etwas Rostlöser drauf und press das Teil aus. Ich würde das nicht so einbauen.

    Du hast mein Zitat aus dem Kontext gerissen und somit den Sinn verdreht.

    Zumal es auch Firmen gibt, wo man sich die Gutachten bzw ABEs auf der Herstellerseite runterladen kann. Die sehen dann je nach Drucker auch wie eine Kopie aus.

    Hast du schon einmal die ABE einer Scheibentönungsfolie in der Hand gehabt? Die sehen oftmals sogar original wie die Kopie einer schlechten Kopie aus.

    natürlich wollen die nicht, dass jemand davon Kopien macht, denn das ist ja eine extra Einnahmequelle.

    Früher stand oft auf Gutachten von Tuningteilen, dass diese von TÜV/DEKRA nach erfolgter Eintragung eingezogen werden sollen. Denen hätte ich was auf die Finger gehauen, wenn die das gemacht hätten. :biglaugh:

    Und falls du jetzt zum Beispiel so einen Dämpfer hast und kommst mit deinem Mopped in den Regen und die ABE ist danach nicht mehr lesbar, wirst du beim Hersteller bestimmt 30-40 Euro "Aufwandsentschädigung" fürs Zuschicken einer neuen ABE bezahlen dürfen (Schon öfter bei verschiedenen Herstellern erlebt). Dann bist du auch froh, dass dir jemand eine Kopie zusendet.

    Mit so einer Kopie kann man an sich auch nichts anfangen, außer man hat diese Dämpfer. Denn die ABE muss ja zur Nummer auf den Dämpfern passen.

    Zieh die Schwungscheibe ordentlich fest. Handfest ist auf jeden Fall zu wenig. Es ist bestimmt der Halbmond abgeschert und die Schwungmasse verdreht.

    Sieh den Halbmond eher als Montagehilfe. Der ist nicht dafür da, um das Schwungrad im Betrieb in seiner Position zu halten.