Ich fange einfach mal als Vorschlag und zur Ergänzung an:
Bei der Suche sollte man überlegen, welches Modell man möchte, welche Ausstattung es haben soll, hier erstmal ganz allgemein:
Es gibt Unterbrecher- und Elektronikzündung, Hauptscheinwerfer mit 15, 25 und 35W, oder mit Vape-Zündung mit noch höherer Leistung.
- N-Modelle ohne Blinker und ohne Zündschloß, B-Modelle mit Blinkern, Zündschloß und Batterie.
- Getriebe mit 3 oder 4 Gängen
- Enduromodelle haben Unterzüge zur Verbesserung der Stabilität und verstellbare Stoßdämpfer hinten ,
hochgelegten Auspuff und Seitendeckel mit Delle, strukturierte Sitzbank
- S51 Comfortmodelle sowie S70 haben verstellbare Stoßdämpfer, strukturierte Sitzbank und zusätzlich einen Drehzahlmesser (und Unterzüge? ), schwarzen Zylinder und Motordeckel
- 6V oder 12V-Anlage
Man kann natürlich vieles umbauen, nachrüsten und verbessern, sollte aber bedenken, das alles Geld kostet.
A - allgemeiner Zustand
- funktioniert die Elektrik, sprich Bremslicht, Standlicht, Blinker ( wenn vorhanden ), Hupe, Hauptscheinwerfer
- Batterie vorhanden wenn kein N-Modell, oder Vapezündung verbaut ?
- Profiltiefe der Reifen ( 1,6mm ist Verschleißgrenze ), Risse, poröse Stellen
- Zustand der Räder ( Speichen gebrochen, Beulen in den Felgen )
- Lenkkopflagen leichtgängig, ohne knacken oder Rastmarken
- Telegabel dicht, kein Rost/Riefen auf Standrohren, Schäden an Tauchrohren
- Fußrasten dran und fest
- Vergaser, Benzinhahn dicht
- Motor ohne Ausbrüche, Löcher, zugespachtelte Stellen, tropft kein Öl
- ziehen die Bremsen
- Bouwdenzüge in Odrnung, nicht abgenickt, durchgewetzt, einzelne Drähte gerissen
- Rahmenteile ohne Schäden/Rost
- Sitzbank i.O. und mit Haltegurt für Sozia
- alle Schlüssel da
-........
B - spezielle Sachen
- Motorhälften mit gleicher Nummer auf oberer Halterung beim S 51
- bei anderen Modellen schaut man dort, wo......oder....oder......
- Federbeine original, oder Nachrüstteile - Zulassung ?
- originaler Lenker, oder Nachrüstlenker - Zulassung ?
- Fußrastenträger nachgeschweißt
- was ist für eine Zündung verbaut - nachschauen unter rechtem Motordeckel
- auffällig andere Auspuffanlagen/Motorteile/Hinweise auf Tuning
( Gefahr Fahren ohne Fahrerlaubnis, Führen eines nicht pflichtversicherten Fahrzeuges, Erlöschen der BE )
- originale Plakette dran, Rahmennummer und Nummer auf Plakette stimmen überein?
- die zusätzlichen Untezüge gab es nur bei S51 Enduro, Comfort? und S 70. Beim S50 gab es diese nicht.
Wenn auf der Plakette steht S50, und es ist die Öse für die Unterzüge am Lenkkopf angeschweißt - Gutachten ,
das dies von anerkannten Schweißfachbetrieb gemacht wurde ( oder wie das heißt )
- ..........
C - Papiere
Es werden viele Simson ohe Papiere angeboten. Jedes Fahrzeug benötigt aber Papiere - ohne kostet bei Kontrolle Geld
( ja ich weiß, die Kontrolldichte ist nicht hoch, aber der Hinweis, das es unter Umständen langwierig/schwierig nicht möglich ist,
diese zu erlangen, sollte man auch beleuchten ........)
- Entweder originale Betriebserlaubnis ( BE )
- Zweitschrift vom KBA
- BE von der Zulassungsstelle nach Gutachten §21
- sind technische Veränderungen eingetragen ( S 51 Motor in S 50 Rahmen, Tuning, andere Federbeine/Telegabel/Hubraum.....),
gibt es die Gutachten/ABE dazu.......
- Kaufvertrag
D - Reimportproblematik
60km/h Regelung gilt nur für Mopeds, die unter den Wiedervereinigungsvertrag fallen, also in der DDR in Verkehr kamen
Reimport sind Simson, die von der Produktionsstätte direkt in andere Länder exportiert wurden
......
.........
( hier können andere bessere Erklärungen geben als ich, was da so gilt, was wie vom KBA gehandhabt wird, welche Möglichkeiten es sonst gibt usw, usf........ )
Wie erkenne ich evtl. einen Reimport/ was sollte mich wachsam werden lassen
Problematik gefälschte DDR-Betriebserlaubnisse
So ungefähr würde ich mir das vorstellen
es kann ja jeder das obige kopieren und ergänzen, wenn die Gemeinde der Meinung ist, das die wichtigsten Punkte drin sind,
wird der letzte Beitrag dann sozusagen zur Kaufberatung. die "Zwischenschritte" bis dahin könnte man rauslöschen, es reicht ja dann das Endergebnis.
Falls es bessere Ideen gibt, oder andernweitig sowas bereits existiert, kann man ja gucken, ob man das hier mit nutzen darf.