Meine knackt, wenn ich das normale Schutzblech montiert habe. Mit dem Enduroschutzblech, das an der unteren Gabelbrücke angeschraubt wird, ist Ruhe.
Beiträge von Variant
-
-
Kann gut sein. Ich war ja " Nicht Schwarzfahrer". Die hatten Star und die KR50, die Schwarzfahrer S50.
Wusste eh erstmal nicht was die damit meinten. Und da ich keinen Plan hatte , wie das geht, mit ersten nach unten, und wieso dann nach oben der 2. drin sein sollte - da ist doch der Leerlauf!? - hab ich mir die mit Handschaltung gegriffen, da konnte man das ja sehen. Prüfung und Training war ein bisschen hin und herfahren, und wenn der Prüfer winkt, bei ihm anhalten und Leerlauf drin, und Motor läuft.
Hat geklappt, und ich war stolz wie Bolle.
-
Moped 1979 auf Schwalbe mit Handschaltung
Motorrad 1981 auf ES über GST
LKW 1983 auf Wfuffzich über GST
-
Das Verhalten kenne ich bei meiner auch.
Sehr selten zwar, aber ab und an. War mit einer 80HD häufiger, ich habe es für einen Überfettungshänger gehalten. Kerzenbild sieht mit der jetzigen 75er Düse auch so aus. Vape, Standart-MZA Auspuff, Standart Krümmer etwas gekürzt, Motor mit Sportzylinder / Einringkolben Barikit von Tommy hier aus dem Forum komplett gemacht. Läuft ansonsten sauber und ohne Mucken. Vergaser ebenfalls von ihm voreingestellt, einfahren mit größerer HD und dann langsam nach unten gegangen. Ebenfalls mit Guckfensterwanne den Spritstand eingestellt.
Aber da wirklich selten, stört es mich nicht weiter.
-
-
-
Ok, danke.
-
Ist das bei der Mopedversicherung wie beim Auto/Motorrad, das es regionale Unterschiede gibt?
Oder ist es da Wurst, ob man in der Großstadt wohnt oder aufm Dorf?
Das macht ja erhebliche Unterschiede beim Auto.....
-
Moin, ich bin aus Halle. Is ja nich MQ
Davon ab bin ich am Wochenende auf Schicht...
Müsste man dann mal sehen, wann es passt.
S fuchzich auf S51 C umgebaut.
Gruß
Steffen
-
bei den LKR habe ich keine Erfahrung, die letzten Jahre ging es nur um Kfz-Briefe. Um da keinen Ärger zu habe, achte ich auf komplette Unterlagen bei Kauf/Verkauf.
Die Nummer mit dem Kumpel seinem Mopped war auch Neuland für mich, und ehrlich, war mir dann auch lieber, das er es geklärt hat.
Gruß
Steffen
-
Auf jeden Fall erstmal bei der Zulassungsstelle fragen, wie das mit Aufbietung/Neuaufstellung laufen muss.
Ich hatte auch so eine Nummer vor, ein Kumpel hatte die Papiere von seiner BMW beim Umzug vor 3 oder 4 Jahren verbummelt. Er wollte sie mir für kleines Geld abgeben, sie stand schon Jahre, Zustand unklar, da er gesundheitlich nicht mehr zu Fuß unterwegs sein konnte.
Idee, ich kaufe die, und gehe mit seiner eidesstattlich Erklärung zur Zulassungsstelle, lasse die Aufbietung machen, usw.
Und er war definitiv der letzte Besitzer und Eigentümer.
Pustekuchen, meine Zulassungsstelle hat das rundweg abgelehnt, er musste bei seiner Zulassungsstelle einen neuen KFZ-Brief anfordern incl. Verlustanzeigen des alten Briefs.
Von daher genau prüfen, bevor Geld in die Hand genommen wird.....ist der Verkäufer des Rahmens auch sicher der letzte eingetragene Eigentümer ?
-
So werde ich es machen