Beiträge von Ratzefummel

    Ich hatte auch einmal den Revup 60.

    Lies sich absolut langweilig fahren und hatte überall spürbar weniger Leistung als den ZT60N, den ich vorher gefahren bin.

    Auch in unteren Drehzahlbereichen.

    Er hatte auch eine große Anfahrschwäche, die ich mit einem anderen Düsenstock nur teilweise wegbekommen habe.


    Ich glaube ich habe mit dem Revup eine 75 geschafft, das hatte aber gedauert bis dahin.

    Vielleicht war er nicht optimal abgestimmt, ich weiß es nicht, jedoch war ich nicht zufrieden.

    Hab auf den 60N zurückgewechselt :)

    Weiß ja nicht, ob das so hilfreich ist, in einem 60er Thread jemanden einen 50er unterjubeln zu wollen :)

    Dass das illegal ist, wird er schon wissen.


    Ori Vergaser, Ori Zylinder und dann ZT-Matte passt nicht zusammen.

    Folgendes kann man empfehlen:

    LT 60 Reso (NPC)

    Ori Luftfilter, oder den etwas bearbeiten

    AOA1 oder AOA2

    16er Vergaser

    Wie wurde der 50er denn bearbeitet? Eher Daily oder doch höhere Leistung?

    Ich meine, der Zylinder wurde von ZT bearbeitet, der Auspuff kommt auch aus dem Hause....frag doch einfach direkt bei ZT nach, ob das Sinn macht


    Ich jedenfalls würde an einen 50er nicht unbedingt einen Resonanzauspuff stecken, da im Alltag die Fahrbarkeit leidet.

    Wenn man mal in die anderen Anzeigen dieses Anbierters schaut, sind viele Fotos 1:1 dieselben.

    Daher würde ich auch auf die Aussage, dass der Motor "werksneu" sei, keinen Wert legen.


    Nur eine kleine Anmerkung, da eh schon erwähnt wurde, dass es wohl ein Reimport ist.

    RZT Delta 21. Dort kannst du dir sogar eine von vielen Kurven aussuchen, die zu deiner "Tuning Bude" passen.

    Hat die PVL nicht nur einen statischen ZZP oder liege ich da jetzt falsch?

    Nach Durchlesen des Threads kann man hier noch anmerken, dass man die Lagerbolzen, wo die Bremsbeläge raufgesteckt werden zueinander abstützen sollte, sodass diese sich bei starkem Ziehen der Bremse nicht nach innen biegen können.


    Dazu gibt es ein Video auf Youtube von LangTuning, nennt sich: Bremse Spezial


    Es gibt verschiedene Versionen zu kaufen, ich finde die Methode mit dem Plättchen zwischen Bremsbacke und Sicherungsring am besten, alternativ eben verschweißen.


    Das alles soll für einen besseren Druckpunkt der Bremse beitragen und der Bremshebel lässt sich nicht mehr bis zum Gasgriff durchdrücken, ohne mehr Bremskraft zu erzielen.


    Ich werde auf jeden Fall das ausprobieren, aber ich kann mich nicht entscheiden, ob ich die komplette Gabel umdrehe, sodass die VR-Bremse wie die HR-Bremse wirkt oder doch nur den Nocken 0,5mm an besagter Stelle abschleife.

    Vielleicht gibt es ja neue Erkenntnisse!

    Hallo miteinander,


    ich habe heute mal den Signalfilter ausgepackt und wollte ihn einbauen. Überraschung... Im Schaltplan steht : rot an plus, braun an den Signaleingang vom DZM, grün an Masse. Aber aus dem Signalfilter kommt rot, schwarz und weiß ?(
    Kein Problem, dachte ich : rot an Plus, schwarz an Masse und weiß wird das Signal sein. So angeklemmt, und lt. Variante B den Filter an das Zündkabel gehalten.... nix.
    Dann habe ich schwarz und weiß getauscht, auch nix. Jetzt habe ich mir endlich mal einen Oszi bestellt und werde prüfen, was bzw. ob was aus dem Signalfilter kommt.
    Hat evtl. jemand ebenfalls andersfarbige Kabel und kann mir sagen, ob schwarz wirklich Minus ist, so wie sich das gehören würde?

    Was ist bei rausgekommen? Habe auch den elektronischen Drehzahlmesser von Ost2Rad und der zappelt bei mir auch lastabhängig, gerade wenn der Motor warm ist.

    Hat der Signalfilter was gebracht?

    Was hälst du vom zt 60 n Stage 2? Fährt der was er verspricht

    Da kannst du den Stage 1 nehmen, da diese sich nur in den Anbauteilen unterscheiden.

    Ich bin den mit AOA2 Enduro gefahren und habe damit immer 85km/h geschafft. Liegend auch mal 90 Sachen

    Da musst du dich dann aber schon etwas mit Abstimmung beschäftigen, da du sonst den Zylinder schrottest und der dann für die Tonne ist, da Nikasilbeschichtet (also nicht nachschleifbar bei Klemmer)

    Ich rate dir daher zum normalen Graugusszylinder mit Buchse, wie z.b. Hiker 60

    Deine pauschale Aussage ist schlicht falsch.

    Stecke mal an ein Stino 50er Zylinder ein 32er "Tuning" Krümmer dran........

    Hier geht's aber nicht um den Stino 50er


    Zitat von ckich

    Das Zylinderset soll mit 19er Vergaser und 32er Krümmer 6,8PS bei 6450U/min leisten.

    Um die "Höchstleistung" zu erzielen, ist anscheinend ein 32mm Krümmer erforderlich.

    Ich würde jedoch höchstens einen AOA2 dranstecken, der Fahrbarkeit halber.

    Was sollen wir denn noch alles schreiben bezüglich AOA???

    Es gibt AOA1-3 und je höher du gehst, desto mehr an Geschwindigkeit bekommst du aber im Gegenzug verlierst du Fahrbarkeit von unten heraus. Den Umbau kannst du dir selbst ergooglen

    Warum sagst du immer 240€ sind viel, wenn du doch nur deine 125€ auf Ebay bezahlt hast?

    Der Zylinder bringt es nicht, man sollte sich vielleicht vorher mal informieren, was man kauft.