und die Nut in der Schaltwalze ist auch noch fest
![]()
Es ging darum das die Nut zu breit ist und der Bolzen vom Schwenkhebel darin Spiel, zu viel Spiel hat.
Bei den Nachbuteilen ist die Nut nun mal breiter.
und die Nut in der Schaltwalze ist auch noch fest
![]()
Es ging darum das die Nut zu breit ist und der Bolzen vom Schwenkhebel darin Spiel, zu viel Spiel hat.
Bei den Nachbuteilen ist die Nut nun mal breiter.
Hier ist es so wie PAN-Mann schreibt.
Einen guten Satz Kompletträder habe ich günstig aufgetan sowie die silber gesprühten Bremstrommeln wieder original aufgearbeitet.
Die abgedrehten Trommel, würde ich nicht in mein Moped verbauen,
ganz davon abgesehen, das die streng genommen nicht zulässig sind.
Neue Schaltwalze da hat der Bolzen vom Schwenkhebel meistens das viel spiel in der Nut von der Schaltwalze.
Da hilft nur zb der Schwenkhebel https://www.motorenservicemaul.de/produkt/schwenkhebel
Aber ich denke das liegt an der Hohlwelle bei den Nachbauten trägt die Schweißnaht zu stark auf und wenn der Kupplungsdeckel angebaut ist klemmt der, weil der Kupplungsdeckel dagegen drückt.
Kann sein das dies mit einer starke Kupplungsdeckeldichtung Abhilfe schafft.
Hier mal das Spezialwerkzeug https://www.powerdynamo.biz/deu/kb/grip.htm
und hier eine günstige alternative zb. https://www.langtuning.de/LT-u…er-Set-fuer-Vape-Zuendung
Das sich die Magnete ablösen, selbst bei vergossenen., weil sich das Polrad auf Grund seiner geringen Materialstärke beim lösen oder festziehen mit Ölfilterschlüssel verformt bzw. verformen kann.
Ist ua. auch mit ein Grund warum Grundsätzlich die Garantie abgelehnt wird, wenn der Einbau nicht in einer Fachwerkstatt erfolgte.
Vorher wird hier eh alles niedergemacht.
Mir war nur nich bewusst, dass da ne Menge Schrott und Betrug mittlerweile auf dem Markt unterwegs ist.
Hier wird nichts niedergemacht sondern die reale Welt dargestellt
Betrügereien gibt es in allen Bereichen des Lebens und durch die Tatsche,
das die Wahrscheinlichkeit das Betrüger in diesen Staat, zur rechenschaft gezogen wird, sehr gering ist.
Genau das lässt diese immer dreister werden.
Denen spiel das in die Hände das Anzeigen und Verfahren wegen Geringfügigkeit oder kein öffentliches Interesse, einfach eingestellt werden.
Deswegen ua. bringen es viele gar nicht mehr zur Anzeige .
Meist kommt es gar nicht vors Gericht, weil Anwaltskosten usw. die Leute abschreckt usw.
Oh, Gott! Das hätte ich nicht unterschrieben.
Nicht nur du.
aber wenn man vereinbart, dass es nicht mehr auf der Straße fahren soll,
Mit diesen Passus und mit dem wegen den KBA Papieren, hat sich der Verkäufer nach allen Seiten abgesichert.
Bei dem passus mit dem Reimport da kommt es ja auf den zweiten Teil an........
Eventuell ein Kurbelwellensimmerring rausgeflogen.
Also ich habe gerade mal nach der Zündkerze geschaut, sie ist NICHT nass, ich habe ca. 5 mal gekickt (auch mit Startvergaser offen) nichts passiert.
Nach der Zündung habe ich auch geschaut, ist auf 1,6 vor Ort wie bei dem Zylinder angegeben
Klingt danach, als ob doch kein Sprit im Vergaser ankommt.
Mal mit Bremseinreiniger oder Starterspray probieren, ob der Motor Mucks von sich gibt.
Und Benzinhahn + Schwimmernadelventil habe ich auf Durchfluss getestet.
Ok. drauf wollte ich hinaus.
Ist die Zündkerze nass oder ehr trocken ?