Nach neuesten Erkenntnissen sollen wohl keine Löcher mehr in den Schalldämpfer mehr gebohrt werden beim AOA1, oder habe ich das falsch verstanden?
Beiträge von diabolo
-
-
Schade das nur die Kolben vom MS50 Zylinder diese Beschichtung haben.
-
Halbwissen und unbegründetetes MZA bashing in 3, 2, 1....
sorry, dann nehme ich das selbstverständlich zurück, wofür ist dann diese schwarze Beschichtung die auf dem Kolben vom MS50 Zylinder ist?
-
Hat hier schon jemand die MS50 Variante probiert?
Da hat der Kolben ja eine Einlaufbeschichtung, warum wohl?
-
ok, das hört sich ja gar nicht gut an. Ich gebe mir immer viel Mühe, alles sauber zu verbauen und gehe auch sorgsam mit meinen Motoren um.
Ich habe auch keinerlei Staub, oder Schmutz im Luftfilter. Hatte dann auch mal den Tank leer laufen lassen, um zu schauen, ob dieser sauber ist.
Keinerlei Rostpartikel, oder Schmutz im Benzin.
-
Ringstoß habe ich vor dem Einbau genau überprüft und auf 0,3mm eingestellt, Fremdkörper wären natürlich laut den Bildern sehr schlüssig, aber ich wüßte nicht woher die kommen sollten.
Sieht so aus , als hätte er sich an der Kanalkante vom Einlaß aufgescheuert.
-
Hallo zusammen,
ich fahre meinen Megu NPC Zylinder jetzt seit ca. 2000km.
Nach einer Einfahrzeit von 200km lief der Zylinder mit gekürztem Krümmer sehr gut und stand meinen DDR Zylindern meiner anderen Mopeds in nichts nach.
Was mir sehr gut gefiel, er drehte schön frei noch oben aus.
Leider wollte er das die letzten Tage nicht mehr, es wirkte alles wieder so zugeschnürt, auch der Klang veränderte sich.
So sieht das ganze jetzt aus, der Kolben hat Einlaßseitig feine Kratzer. Der Zylinder hat leicht raue Schlieren, aber keine Riefen.
Nichts deutet auf einen Klemmer hin, es sieht aus als hätte der Motor etwas Sand angesaugt.
Das kann ich aber definitiv ausschließen, was sagt ihr dazu?
Zu meinem Setup:
Luftfilterkasten vor Montage des Zylinders penibelst gereinigt, Filu Patrone neu leicht eingeölt , Addinol Pole Position 1:50, 16er RZT Vergaser mit 72er Hauptdüse, MZA Auspuff mit gekürztem Krümmer , Vape 1,6mm vor OT.
-
Fahre auch den Megu NPC, allerdings unbearbeitet. Kompression kalt 9 Bar, warm 8,5. Die Quetschkante ist genau 1mm.
Mein DDR Zylinder im 6.Schleifmaß schafft kalt 10 Bar mit original Megu Kolben mit den breiteren Kolbenringen, falls das hilft.
-
Schau mal ob der Vergaserflansch richtig Plan ist, die sind oft verzogen und dichten nicht richtig ab.
Einfach mal den Vergaserflansch auf ne Glasplatte stellen, wenn er kippelt ist er krumm.
-
Ich fahre den NPC Zylinder jetzt auch ca. 300 km auf meiner S51. Im Vergleich zu einem gut laufendem DDR Zylinder im 6. Schleifmaß hat dieser minimal weniger Drehmoment unten raus, aber kaum zu spüren. In der Endgeschwindigkeit nehmen sich beide Mopeds nichts! An beiden Maschinen wird der gleiche Vergaser, sowie Krümmer und Auspuff gefahren, ebenso ist die Resonanzlänge bei beiden absolut identisch. Nur so kann man es gut vergleichen.
Der NPC hängt sehr gut am Gas und dreht schnell hoch.
Über die Dauerhaltbarkeit kann ich leider noch nichts sagen. Ich finde den Zylinder bis jetzt sehr gut.
-
damit die Kolbenringe nicht "rasseln".
danke für Aufklärung, man lernt nie aus
-
https://langtuning.de/Zylinder…mit-Barikit-2-Ring-Kolben
Da gibts fertig aus der Verpackung zum draufbauen. In Vernünftiger Qualität und nachgearbeitet.
weiß jemand warum man bei diesem Zylinderkit das Quetschmaß auf 1,2 - 2mm einstellen soll?