Ok, danke, ich dachte da sollte so gut wie kein Spiel mehr zu spüren sein, außer der Leichtgängikeit des Kolbens.
Beiträge von diabolo
-
-
Hallo zusammen, wollte vorhin meinen frisch geschliffenen DDR Zylinder mit ZT Tuning 2 Ring Kolben verbauen.
Leider habe ich noch ca. 0,5mm Axialspiel zwischen Kolben und Nadellager. Habe 2*1mm Anlaufscheiben verbaut, wie es ja normalerweise sein soll.
Müssen da evtl. stärkere Scheiben zwischen, oder ist das " Mehrspiel" so gewollt?Danke, Gruß Marc
-
Vielen Dank für die Aufklärung, dann kann ich es wieder verbauen.
Gruß Marc -
Hallo zusammen, bin gerade dabei meinen M541 zu regenerieren. Mir ist aufgefallen, daß das Losrad vom 1.Gang innen hohlgedreht ist.
Habe im Vergleich ein anderes Losrad daneben gelegt, dieses stammt auch aus einem M541.
Gibt es einen plausiblen Grund für die Unterschiede?Danke, Gruß Marc
-
Nein, steht nichts von Import drin.Relativ einfach gehaltener Kaufvertrag, steht nur was von " wird ohne Gewährleisrtung und Garantie übernommen".
Muß er es auch noch nach 6 Wochen zurück nehmen? Das KBA benötigt ja wohl zur Zeit etwas länger. -
Nochmal DANKE euch allen, genau so wird es gemacht, ich warte jetzt erst mal ab mit den KBA Papieren, sonst geht sie leider wieder zurück.Vielleicht klappt es ja.
Ist echt ein tolles Forum hier!! -
Das Moped wurde ohne Papiere zum verkauf angeboten.War für diesen Preis absolut in top Zustand.
Ich bestand halt auf einen ordentlichen Kaufvertrag, um sicher zu gehen, daß alles rechtens ist.
Nach dem bezahlen gab mir der Verkäufer noch diese besagten "Papiere"
Da wurde ich halt etwas mißtrauisch wegen dem doch recht guten Zustand.
Erst zu Hause stellte ich fest, daß die Rahmennummer nicht zum Baujahr passt, war dann bei der Polizei um die Rahmennummer zu prüfen, war aber alles ok.
Man lernt nie aus, jetzt habe ich ja die Rahmennummer- Bj. Zuordungslisten gefunden.
Beim nächsten schaue ich genauer nach!
Schade um dieses schöne Moped. -
ok, hier die Bilder:
-
Wollte das Thema noch mal kurz aufgreifen.Sollte das KBA mir keine Papiere für dieses Moped ausstellen können, da die Rahmennummer ja nicht zum Bj. passt, müßte doch der Verkäufer das Fahrzeug zurück nehmen.
Ich habe ja einen ordentlichen Kaufvertrag in dem das Bj.1987 drin steht.DDR Papiere habe ich auch dazu bekommen, leider traue ich denen nicht über den Weg. -
Vielen Dank für eure Hilfe, ich bin gespannt was da raus wird.
-
Danke schon mal für eure Hilfe, ich habe ja einen ordentlichen Kaufvertrag über das Moped.
Muß der Verkäufer es zurück nehmen, wenn sollche unstimmigkeiten vorhanden sind?
Problem ist , ich habe bereits gleich nach dem Kauf, Papiere beim KBA beantragt, allerdings auf das BJ 87.
Das werden die dann ja wohl ablehnen, echt blöd. -
Hallo liebe Simson Gemeinde, ich bin etwas verunsichert.
Habe mir heute eine S51 gekauft. Laut Rahmennummer müßte es eine S51 Bj1982 sei. Nummer beginnt mit 512....
Auf dem Typenschild steht die gleiche Nummer allerdings mit dem Bj. 1987.
Ich habe das Moped auch als Bj 1987 gekauft, ohne Papiere. Könnte ich jetzt Probleme mit neuen Papieren vom KBA bekommen?
Das Typenschild macht einen sauberen Eindruck, ohne zusätzliche Kennungen wie z.B. H-40Danke für eure Hilfe, Gruß Marc