Beiträge von Lory

    Würde es gehen die einfach nochmal nach zu schlagen?

    Hallo. Ja, aber nicht seitens Mr. Xbeliebig. Das läuft über Fachwerkstatt, Zulassungsstelle und TÜV.


    Und es sind dafür auch vorhandene, gültige Papiere obligatorisch. Ob EnCee die besitzt, geht aus seinen Posts nicht eindeutig hervor.

    Aber mit geht es problemlos.

    Küchenpapier drauflegen und mit Wasser einweichen lassen, danach lässt sich der Mist problemlos abwischen. Mache ich bei den Autos und meinen Simsen so

    So und nicht anders. Dasselbe bei/auf Visieren.

    Bei uns wurde das kurioserweise sogar in der Fahrschule gelehrt.


    Schönen Sonntag.

    Sei so gut und verlinke den erwähnten Beitrag, insbesondere weshalb. Weshalb sollten getunte Simsons unter irgendeine hypothetische Ausnahmeregelung fallen? Komm da mal keiner mit "Bestandsschutz" +g+


    Also stehen quasi Beiträge von Mitgliedern des Simsonforum.net über gesetzlichen Regelungen?


    Ein mit einem A1 führbares LKR darf maximal 15PS bzw. 0,1kw/kg haben. Hat es mehr, ist es kein LKR mehr. Mit A1 darfste aber nur LKR fahren.


    Belege deine Aussage bitte mit dem entsprechenden Gesetzestext, wenn du solche Angaben machst, welche den Fragesteller mal eben bis zu €5.000 + ggf. Führerscheinsperre kosten können wenn er auf dich hört.


    Danke im Voraus.

    Kann ich das Moped wenn alles eigetragen ist inkl Scheiben bremse und Rahmen Verstärkung legal mit einem A1 Führerschein Fahren.

    Hallo.


    Dies hier ist die wichtigste deiner Fragen in deinem Fall.


    Für A1 bzw B196 ist unter Anderem Voraussetzung, dass

    -> Verhältnis der Leistung zum Gewicht (Leermasse) von max. 0,1 kW/kg


    14Ps bei 80 Kilo mit A1/'B196 fahren wird nix. Lass dich nicht erwischen. Hast keinen Lappen dafür. Brauchst A2 oder A. So doof das klingt.

    Sag bitte, - denn das wird hier ein Jeder automatisch aus "Schwimmer eingestellt" gefolgert und es deshalb nicht erwähnt haben - die Düsen des Vergasers hast du, als er ehin offen war, allesamt geprüft, gereinigt und durchgepustet, hast du?


    Eine Verstopfte wäre ggf. auch Ursache deiner Symptome.

    Präzise. Alle Bohrungen und Kanäle im Hahn durchblasen. Das geht auch unterwegs und ohne Kompressor. Mit Draht/Sicherheitsnadel und Saugen/Pusten. Vorausgesetzt, man mag den Benzingeschmack. Nunja, das oder Schieben oder Warten bis genug nachgelaufen ist :rotate:


    Deine 2 Filter sind (auch) insofern Blödsinn, da jeder überflüssige Filter den Fluss verlangsamt, sich umso schneller wieder Partikel festsetzen anstatt in den Vergaser gespült und verdaut zu werden.

    Meine Simsons sahen damals so aus mit kompletter Expedidionsausrüstung:

    Find' ich großartig. Dachte, ich wäre krass. Du legst da noch ein paar Scheite drauf, bin begeistert.


    Mein Ansatz für das Belastungsproblem vorne ist bisher: Die schwersten Sachen gehen in den Tankrucksack, hilft schon viel. Bei Simson ist's auch nicht so heftig, MZ schlimmer. Du hast auch einen klaren Gewichtsvorteil bezüglich Anpressdruck auf die Straße, den ich nicht habe. Das hat mir damals die MZ sehr schnell klargemacht. Schwöre heute noch: Sie hat gelacht als ich unter ihr lag.

    Hehe, Olaf, das ist Berlin-Style, so macht man das ;)


    .


    ''Neukölln zu versuchen'' ist das nicht komplett in der UZ?


    gruesse - - heinz - -

    Nee. Das ist nur der nervige Norden Richtung FHain/Mitte


    Klick mal bitte auf den Link meines ersten Posts. Dort wird dir die UZ auf die Strasse präzise angezeigt. Scroll&Zoombar, aber leider etwas lahm.


    Wie gesagt, recherchier mal nach Möglichkeiten südlich Silbersteinstrasse.

    Yo.

    >Hier< kannste sehen, wo sich das grüne Ungetüm ausgebreitet hat. Seitenaufbau dauert ein bisschen.


    Herrmannplatz is besch*ssen in dem Sinne, dass man, wenn man nich in die UZ darf, ohne Ortskenntnis unter 20 Minuten Reisevergnügen im luxuriösen Berliner Nahverkehr kaum wegkommt. Im wahrsten Sinne des Wortes.


    Willste Busfahren? Treptow. Nähe Plänterwald, gibt dort auch Park&Ride. 20min.

    Von Westen ist auch schlecht. U-Bahn und S-Bahn, doch auch 20min.


    Mein Tip wäre, es von Süden aus (schon) Neukölln zu versuchen. 5min Ubahn, eine Linie (U8). Wäre der Bereich südlich der Silbersteinstrasse, wo die UZ aufhört. Jedoch, wo sich dort Parkplätze befinden (könnten), weiß ich nicht.

    2:

    Das Hochdrehen im Stand wenn warm kann zum Einen Nebenluft sein. Kann. Irgendeine Stelle und meistens die, an die man sowieso nicht denkt. Die Zylinderfussdichtung z.B. wäre ein typischer Kandidat für "das hätt ich nie geahnt".

    Da hilft nur alles Absprühen und alle Dichtstellen am Zylinder beobachten ob z.B. Öl sifft wenn sie läuft.


    Andererseits kann es auch ein einfacher mechanischer Defekt/Verschleiß im Vergaser sein. Die Stahl"nadel" der Gemischschraube arbeitet sich z.B. durch die Vibrationen sehr gern in die Führung des Alu-Kolbenschiebers ein und verhakt sich dann dort. Oder ne ausgenudelte, verzogene Führung des Schiebers selber (also dessen "Zylinder", in welchem er gleitet). Ergebnis is jedenfalls in beider Fälle erstmal "Gas geben" im Stand bis man dran wackelt (selber einen schnellen Gasstoß geben/ Fahren/Gegenklopfen). Tritt gern auf, wenn's warm ist und sich Material ausgedehnt hat.

    Nein, ist kein Ärgernis. Zumindest kein solches.

    Man hat einfach immer mindestens 2, besser 3 Montierhebel, ein Flickenset und ne kompakte Luftpumpe dabei.

    Schon wird ein Platter zu einem entspannten Bastelpäuschen.


    Ich weiß was du meinst. Beim letzten Platten hatte ich meine Luftpumpe in der Nacht davor aus dem Rucksack geräumt. Frag nich, wieso. Meh.


    Reifentip: K35. Sonst nix.