Wie war denn der Wechselkurs Ost zu Westmark bzw. konnte man das überhaupt einfach so tauschen? Ging doch gar nicht oder?
Als "Wessi" mit sehr guter Erinnerung daran & ergänzend zu dem realen Chaos, welches ckich bereits sehr gut passend plakatierte:
Ja, es gab "offizielle Wechselkurse". Allerdings wohl "offiziell" i.S.v. "öffentlich" nur bei "uns" im "Westen".
Die standen oft (imho täglich) in der Zeitung und schwankten in den 80ern zwischen ca. 1:7 und 1:10. Weshalb ich mich auch dran erinnern kann.
Doch, gab es solche Scheine einzutauschen? Bei uns? Wohl kaum. Ich wüßte Niemanden, der vor einer Reise in die DDR zu Verwandten irgendwas tauschen konnte. Da griff dann der Zwangsumtausch 1:1. Grenzer waren dafür bekannt, bei Reisenden gern Daumenschrauben anzulegen und sie wieder zu lockern, sobald Valuta in die Privatschatulle floss. Wie heute also mit Uniformierten.
1990 in Russland ähnliches Chaos. Persönliche Erinnerung. "Offiziell" 3DM = 1 Rubel. Inoffiziell 1DM = 10 Rubel oder mehr. Gesetzt den Fall, man bekam nicht einen Packen Rubel mit 2 Scheinen oben/unten und Papier dazwischen 