Beiträge von Lory

    irgendein clipartiges teil sowie folie war zwischen kolben und zylinder. und jetzt bestellt er den wieder,

    woran lag dess jetzt weil es war alles so verbaut wies soll und kolbenclips waren

    Also, weder bei Simmi noch MZ habe ich jemals einen Zylinder so verbaut "wie es soll" und dann "Folie zwischen Kolben und Zylinder" gehabt.


    Merkt ihr selber, oder?

    Sooo, mal für alle, die einen USB Ladeadapter in ihr 6V-Bordnetz integrieren wollen:

    Danke für die detaillierte Beschreibung.

    Habe selber mal über eine Lösung nachgedacht, jedoch dann lieber auf 12V umgerüstet.

    Trotzdem interessiert mich tatsächlich brennend, wie deine Batterie damit klarkommt bzw. wie lange du ihr Saft absaugen kannst.


    Also, wenn du mal mit dem Setup eine längere Tour machst und dabei das Fon in Betrieb hast, könntest du deine Erfahrungen bitte dann hier reinschreiben?

    Besten Dank im Voraus.

    Wie war denn der Wechselkurs Ost zu Westmark bzw. konnte man das überhaupt einfach so tauschen? Ging doch gar nicht oder?

    Als "Wessi" mit sehr guter Erinnerung daran & ergänzend zu dem realen Chaos, welches ckich bereits sehr gut passend plakatierte:


    Ja, es gab "offizielle Wechselkurse". Allerdings wohl "offiziell" i.S.v. "öffentlich" nur bei "uns" im "Westen".

    Die standen oft (imho täglich) in der Zeitung und schwankten in den 80ern zwischen ca. 1:7 und 1:10. Weshalb ich mich auch dran erinnern kann.


    Doch, gab es solche Scheine einzutauschen? Bei uns? Wohl kaum. Ich wüßte Niemanden, der vor einer Reise in die DDR zu Verwandten irgendwas tauschen konnte. Da griff dann der Zwangsumtausch 1:1. Grenzer waren dafür bekannt, bei Reisenden gern Daumenschrauben anzulegen und sie wieder zu lockern, sobald Valuta in die Privatschatulle floss. Wie heute also mit Uniformierten.


    1990 in Russland ähnliches Chaos. Persönliche Erinnerung. "Offiziell" 3DM = 1 Rubel. Inoffiziell 1DM = 10 Rubel oder mehr. Gesetzt den Fall, man bekam nicht einen Packen Rubel mit 2 Scheinen oben/unten und Papier dazwischen ;)

    Da frage ich mich, ob da Prüfer und Zulassungsstelle gepennt haben :sleep:

    Die S51 hatte keine Hupe, kein Tacho, kein Fernlicht und keine Sozius Fußrasten [...]


    Gute Beschreibung des real existierenden Chaos.

    Dies dürfte hier schon jeder mal erlebt haben.


    In einer Begutachtung 2015 hatte der unterzeichnende Dipl.-Ing. auf einer halben Seite gleich 4 satte Fehler eingebaut.

    Das KBA hat sie zum Glück ignoriert. Die wußten, was das für ein Blödsinn war.


    Diplom, aber keine Ahnung was er da anguckt. Wohl normal.

    Aber genau in dem von Dir genannten Post kommt doch genau die Aussage, das für 125er allgemein keine Kraftfahrzeugsteuer zu entrichten wäre. Lies den doch einfach auch nochmal.


    Und wenn nicht ist auch okay, ich gebe Dir jetzt auch so Recht, ich muss solche Diskussionen einfach nicht mehr haben.

    Wo steht dort "allgemein". Nirgendwo.

    Dort sind meine Maschinen als Beispiel aufgeführt.

    Mehr nicht.

    Stimmt, 125er haben ja alle nur 11 PS :a_zzblirre:

    Ulfus Zitat hat nichts mit der weiter oben erwähnten 11PS Honda zu tun.

    Im Zitat gehts um 125er (allg.)...


    Aber nun gut, wollen wir dich mal im Recht wissen lassen :lookaround:

    Wie seltsam. Wieso zitiert er dann mich in Post #55 und antwortet damit nicht allgemein, sondern auf exakt meine Aussage?

    Wieso lügst du, dass es nicht so sei?


    Erklär mal bitte.

    Und das wundert dich nun wirklich bei deiner Ausdrucksweise?

    Noch dazu wenn du nicht kapiert das sich niemand auf deine 11PS bezieht, sondern allgemein auf die b196 Regelung Bezug nimmt.

    Meine Ausdrucksweise ist denen gegenüber so, welche grundlos damit beginnen.

    Wie nachweislich in diesem Thread geschehen.


    Zweitens wurde auf meinen Post reagiert. Meine Aussage wurde verfälscht und mir das dann von den Verfälschern zum Vorwurf gemacht. Nachweislich.

    Jeder und alle haben sich auf meine "11 PS", seitens euch als "11 KW" verdreht, bezogen. Alle.


    Du musst also hier nicht mit Notlügen für deine Clique kommen, wenn alles klar im Thread dasteht und für Jeden nachzulesen ist.

    Danke.

    Die Grenze liegt allerdings bei 11kW bzw. 15PS.

    Richtig. In meinem Post (#46) stehen auch "11 PS" - nicht KW. Lies den mal zuerst bitte.


    Ulfus hat sich verlesen, mir "KW" unterstellt und damit meine Aussage verdreht.


    Der kleine Pegelpöbler meinte dann, wie üblich, sich darüber lustig machen zu müssen, da er weder meinen Post (#46) gelesen noch den Zusammenhang begriffen hat. Das kommt in regelmäßigen Abständen seinerseits seit 2015 vor.


    Du scheinst das ebenfalls nicht ganz erfasst zu haben. Richtig?

    Blöd nur, dass die Grenze wahrhaftig bei 11KW liegt :lol:


    Mit Anlauf zum Löffel gemacht, jawolla.

    Ich habe 11 PS geschrieben.


    Oder bist du nur schon wieder zu besoffen um das zu kapieren?

    Woher hast Du diese Falschinformation?


    - Steuerfrei bis 10,9 KW, darüber fällt Kfz-Steuer an (9,20 EUR p.a.)

    - Haftpflicht abhängig von Leistung und Fahreralter und nicht vergleichbar mit KKR bis 45/50/60 km/h

    Aus eigener Erfahrung.


    Wenn man, wie du, KW mit PS verwechselt, unterstellt man Anderen gern Falschinformationen.

    Sehr professionell.