Hallo,
gibt es hier Simson Fahrer aus Beckum oder Umgebung?
Hab hier schon die eine oder andere Simme rumfahren sehen.
Hallo,
gibt es hier Simson Fahrer aus Beckum oder Umgebung?
Hab hier schon die eine oder andere Simme rumfahren sehen.
So der Bing Vergaser ist bestellt, bin den BVF 16N11 auch echt leid.
Das Teil konnte man einfach nicht vernünftig einstellen, wenn man den Leerlauf vernünftig eingestellt hatte, lief sie im Teillastbereich nicht vernünftig und wenn der Teilastbereich in Ordnung war, ging
sie immer im Stand aus oder Lief unrund.
Obwohl das ein orignaler BVF war, ultraschallgereinigt und komplett neu bestückt.
Wird Zeit das der Bing kommt, dann fliegt der BVF in die Mülltonne.
Bekomme das mit den Bilder hochladen irgendwie nicht hin.
Habe aber mal gegoogelt, das müssten S50 Zylinder sein.
Super dann kommt der BVF runter und ein Bing drauf.
Welchen genau braucht man denn für stino S51 50ccm?
Hallo zusammen,
Ich habe von einen Bekannten eine größere Menge Original DDR Zylinder bekommen.
Allerdings haben einige der Zylinder nicht diese vier Löcher in Ecken für die Dämpfungsgummis, sondern nur zwei Löcher?
Weiß jemand was das für Zylinder sind?
Mein Bekannter meinte die wären für den SR50, aber dieser hat doch auch den M541 Motor?
Ich wollte mein BVF auch gegen ein Bing tauschen, sind die heutigen Bing Vergaser denn noch original von Bing?
Oder ist das auch wieder so eine Nachbausche... wie die neuen BVF Vergaser?
Die Firma Bing gibt es ja noch
Also das Set war extra für S51, stand auch 16zoll drauf.
Habe leider momentan keinen anderen Tacho da.
Hallo, habe an meiner Simme das Nabentachoumrüstset verbaut.
Der Umbau war kein Problem, allerdings zeigt das Teil viel zu viel an.
Wenn ich laut fahrradtacho 30 fahre zeigt der normale Tacho über 40 an.
Bei 60 sind es sogar 80.
Ich meine, dass die Tachos vor gehen ist ja normal, aber so viel ist schon bisschen krass.
Hat jemand hier das gleiche Problem?
ja mache morgen mal ein bild, bevor ich das Loch reinbohre
mit Kopf
einen ohne Kopf würde man ja nie wieder rausbekommen.
Aber wie kann es sein das bei mir noch keiner Drin war und kein Loch dafür vorhanden ist?
Ist ein original DDR Deckel
Hat jemand eine idee wie in den Antireb samt Simmering da raus bekomme, das sitzt mega fest.
Oben mit der Wasserpumpenzange ziehen?
Edit: hab es doch rausbekommen, jetzt muss ich nur noch wissen was ich für loch für den Kerbstift bohren muss?
Schau mal bisschen in Ebaykleinanzeigen rum, da gibt es öfter mal welche.
Ich habe für meine 45 incl. Versand bezahlt, waren eigentlich in einen super zustand, nur etwas dreckig.
Ja passt alles so mit der Länge, einfach eben umschrauben und fertig ist die Sache.
Kann morgen mal ein bild von meiner einstellen