Beiträge von Simsonfan91

    Hatte den Vergaser gestern komplett auseinander, alles gereinigt und wieder zusammen gebaut, müsste alles so stimmen.
    Hab schon Flansch und Muffe mit WD40 abgesprayt, alles I.O
    Das Nadelventil hat ja zwei so Kerben in welcher muss denn der Schwimmer hängen?



    opela: Wenn du den Vergaser auf den Flansch schiebst, schmierst oder fettest du den Flansch ein oder komplett trocken?


    Edit: So gerade nochmal alles auseinader gebaut, die Schwimmer sehen noch top aus, nicht verbogen oder so.
    Dann nochmal alle Düsen und alle Kanale durchgeblasen und mal mit der Senfglasmethode geschaut, wann der Schwimmer zu macht.
    Also er macht so etwa 8mm vor Oberkante des Glas zu, genau wie der BVF Vergaser.
    Die Leerlaufdüse taucht dann auch in Sprit, also denke ich mal wirds am Schwimmer doch nicht liegen.

    Es war ein Gebrauchter von Ebay Kleinanzeigen.
    Habe schon alle möglichen Stellungen der Gemischschraube durch probiert, bekomme es trotzdem nicht hin das Sie im Stand an bleibt.
    Mir ist gerade mal aufgefallen, dass sie noch schneller aus geht wenn ich drauf sitze, als wenn Sie auf dem Hauptständer steht.

    Der alte Starterzug passt nicht, deswegen habe ich den oben am Hebel noch nicht eingehangen, der baumelt jetzt so da rum.
    Kann es sein das der Schwimmer sich irgendwie verstellt hat?
    So das der Kraftstoffspiegel nicht mehr passt?
    Weil die Leerlaufdüse ist ja kürzer als die Hauptdüse.

    Hallo,


    habe an meine S51 seit letzter Woche einen Bing 17/15 103 montiert, weil ich mit dem BVF 16N1-11 unzufrieden war.
    Leider bekomme ich das Standgas noch nicht so richtig hin, wenn ich zum Beispiel 5km am Stück gefahren bin und dann anhalte und in den Leerlauf schalte, dann tuckert sie paar Sekunden vor sich hin und geht aus.
    Dannach starten geht nur, wenn ich zusätzlich Gas gebe.


    Hier mal paar Daten:


    S51 6V Elecktronik, Zündung mit Strobolampe abgeblitzt
    Motor M541 original 50ccm, Kolben und Simmeringe vor 2tsd km neu
    70er Hd, Nadel hängt in oberster Kerbe, Luftschraube etwa 1,5 Umdrehungen draußen.
    O-Ring und Schlauchschelle sind montiert
    Kerze Rehbraun

    Kerze ist rehbraun, den Wellendichtring limaseitig ab ich bei laufenden Motor mit Bremsenreiniger abgesprüht, keine Veränderung des Motorlaufs.
    Getriebeöl riecht auch nicht nach Benzin oder so.
    Habe den Vergaser jetzt mal komplett auseinander genommen und werde ihn morgen nochmal reiningen.
    Teillastnadel hängt in der zweiten Kerbe

    Also ganz perfekt läuft Sie immer noch nicht, bin gerade ne Runde gefahren (10km gut geheizt), dann zu hause angehalten und sie geht sofort aus, wenn man nicht mit dem Gas spielt.
    Wenn man dann ankicken will muss man leicht gas gehen, dann läuft sie aber im Leerlauf mit etwa 1700rpm stabil.
    Hab gerade mal mit Deo auf die Flanschverbindung gesprüht, wenn man etwas länger drauf sprüht geht sie aus.


    opela: bisher habe ich den immer drauf gedreht, der Flansch war dabei aber immer etwas eingeölt.

    Ja, wenn der von AKF passt, wäre natürlich super, bestelle immer da und will mich nicht unbedingt wo anders anmelden.
    Weißt du noch zufällig wo man die Klemmschraube her bekommt, hab vergessen die anzuziehen und bin ne runde gefahren und da hat die sich raus gerüttelt.


    €dit: hab die klemmschraube bei Akf gefunden, dann hab ich ja alles zusammen