Beiträge von Yabba

    Kein Problem....
    Meine Meinung:
    Fahr das 15w40.... Habe selbst einen 115er von Reich, läuft damit TOP.
    Haben eben erst vor 10min einen S80 von Reich zusammen gebaut für einen Kumpel, der bekommt auch von Anfang an 15w40

    Danke für den Link!
    Habe ja das passende Stück schon da, mir ging es eigentlich nur um die genaue Position, da mir die Länge des Neuteile komisch vor kam, werde aber jetzt einfach die Streben bestellen und dann anschweißen, dann passt es zu 100%.

    Wegen den Buchsen wollte ich mit Peter dann noch reden wenn ich die passende Dämpfer hier habe.
    Buchsen für Motor und Schwinge sind bereits unterwegs.

    @Tommyboy: Bild von deiner wäre schön!
    Die K42 hab ich mir grad mal angesehen, von der Beschreibung her geiler Reifen, bis 130km/h inkl. M+S Kennung.
    Sind zwar teuer, aber wer vernünftig fahren will, muss auch vernünftig bezahlen.


    Was wurden bei der Enduro für Dämpferlängen hinten verbaut?

    Danke für die Aufklärung!
    Ich wusste ich hatte was vergessen. ...
    Seitenständer wollte ich auch dran machen, hab leider noch keinen gefunden mit langem rechten Fußrastenbock + Seitenständer!
    Das mit dem Gitter wusste ich noch nicht, dachte das wäre Original, aber gut, kann man auch drauf verzichten.
    Beim DZM würde ich gern diese "Brille" nehmen, wo der Tacho und DZM nebeneinander sitzen, ist glaub vom Comfort Modell, hat mir schon immer gefallen beide Teile nebeneinander.
    @Tommyboy, so wie die auf deinem Bild soll sie in etwa werden, gibt keine schönere Farbkombi als schwarz/rot.
    Stollenreifen möchte ich keine verbauen, sie gehören zwar drauf, will sie aber auf der Straße, für den Wald ist sie zu schade.
    Felgen hab ich schon fertig hier liegen, sind Original S51 DDR Felgen, wurden gestrahlt und schwarz gepulvert inkl. Ankerplatten und der Deckel von vorne, Speichen sind aus Edelstahl.

    Hallo,
    Die Gabelbrücke würde ich gern wegen der Stabilität verbauen. Habe jetzt schon gut 10 Jahre mit Simson zutun, habe in der Zeit oft gelesen, das die Gabelbrücke zum Klemmen ein bisschen stabiler ist.
    @Tommyboy: Wie meinst du das: welches Enduro Modell?


    Für mich zählt als Ebduro:
    Auspuff oben verlegt
    Kleinen Auspuffhalter mit Löcher
    Seitendeckel mit Vertiefung
    Fußrastenbock breiter
    Bremshebel länger
    Hoher Lenker (+andere Züge)
    Gitter vorm Scheinwerfer
    Tacho + DZM
    Stoßdämpfer hinten (such ich noch)
    Paste Schutzblech vorn

    Hallo,
    erstmal danke für eure Antworten.
    Werde mir dann erst die Streben bestellen und das Teil abschweißen lassen.
    Mit dem selbst schweißen hatte ich sowieso nicht vor, kann es zwar ein bisschen, soll aber 100%ig aussehen.


    Andere Frage:
    Bei AKF gibt es die Gabelbrücke zum Klemmen....
    Hat da schon einer Erfahrung mit, kann man das bedenkenlos verbauen?
    Einbau ist wahrscheinlich plug n Play!?
    Gibt es was um dann die Gabel von oben zu verschließen, einen Deckel der unter oder über die Schraube kommt, sieht ja sonst ein bisschen blöd aus?!

    Morgen,
    genau das ist mein Problem, ich hab die Streben nicht, möchte aber gern schnellst möglich die Teile zum Strahlen/Pulvern bringen.
    Deswegen bräuchte ich die Länge der Streben.

    Habe jetzt noch mal ein bisschen tiefer regiert.
    Habe mehrere Bilder mit Nahaufnahmen vom sogenannten Knotenblech (Befestigung am Lenkkopf) gefunden....
    Es gibt mindestens ZWEI verschiedene Längen von dem Knotenblech, aber KEINE verschiedenen Längen der Endurostreben.
    Wie kann das sein?
    Das Knotenblech habe ich hier, bin mir aber nicht ganz sicher ob ich es einfach genau in den Winkel am Lenkkopf rein schweißen kann; nicht das am Ende die Endurostreben zu kurz sind.


    Mfg