Du musst den Motor spalten, um an die Schraube zu gelangen, mit der der Bolzen festgeschraubt ist.
MfG Schnappi
Beiträge von Schnappi
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Zitat
Original von tacharo:
Nix Motor spalten.
Nur auswechselnUnd zum Auswechseln muss man das Ding zerlegen, weil der Bolzen innen festgeschraubt ist.
-
Die Kupplung machst du ab, indem du die vier kleinen Schrauben mit nem 8er schlüssel löst und dann die große Schraube dahinter mit nem 19er aufmachst. Da gibts keinen Stress mit Kupplungsscheiben, weil das ein komplettes Paket ist. Wenn du das Gehäuse trennst, dann musst du es etwas nach links neigen, wenn du nicht willst, das die Zahnräder auf der Kupplungswelle rausfallen. Zieh nicht den Ziehkeil aus der Abtriebswelle, weil du sonst wieder Stress mit Zusammenbauen hast. MfG Schnappi
-
Ich hatte auch mal MZ-Stoßies drin, bei mir hat die Kette die Schwinge bis zum Bolzen durchgeschliffen.
-
Wenn er weiß räuchert, dann zieht er bestimmt Öl. Hast zu viel Öl im Getriebe? Wenn der Ölstand stimmt, ist vielleicht der Simmerring links auf der Kurbelwelle kaputt.
MfG Schnappi -
Ich denk mal, deine Simme kriegt nicht genug Sprit. Wenn der Vergaser trotzdem überläuft, kann es sein, dass die Düsen vertauscht sind. Bist du dir sicher, dass beim Shoke eine 50er Düse drin ist und die Hauptdüse ne 72er ist? Raucht der Motor vielleicht ein bisschen sehr und hat Fehlzündungen?
-
Am Benzinhahn kann es auch liegen. Wenn du den Benzinschlauch vom Vergaser abziehst und den Hahn aufmachst, kommt dann ordentlich Sprit? Wenn ja, dann liegts nicht am Hahn. MfG Schnappi
-
Dann ist es bestimmt auch der Bowdenzug. MfG Schnappi
-
Ist bestimmt der Kerzenstecker. Wenn du den Isolierschutz vom Kerzenstecker (die Metallhülle) abmachst, müsste es wieder gehen. MfG Schnappi
-
Vielleicht ist der Unterbrecher verölt? Bist du dir auch 100% sicher, dass die Zündung stimmt?
-
Der Bowdenzug muss am Drehgriff ca. 1-2mm Spiel haben. Hat er das nicht, dann musst du das Spiel an der Bowdenzugstellschraube einstellen. Wenn der Bowdenzug nicht länder einzustellen geht und kein Spiel hat, dann musst du eben einen neuen kaufen. MfG Schnappi
-
Kontrollier noch mal die komplette Zündung. Vielleicht ist irgendwo ein Kabel abgegangen oder so. Für die Schwungscheibe brauchst du nen Abzieher. MfG Schnappi