Vielleicht löst die Kupplung nicht richtig, dann müsstest du sie mal nachstellen. Ein bisschen schwer geht der Gang bei fast jeder Simson raus, das ist Übungssache. MfG Schnappi
Beiträge von Schnappi
-
-
Das ist bei Simson total normal. Wenn ihr das für ca. 100km weghaben wollt, dann macht euch neue Kolbenringe rein. MfG Schappi
-
Stimmt dein Ölstand im Getriebe und hast du auch bei der Lima den richtigen Simmerring reingemacht (bei s51 20x47x7)? Was hast du eigentlich für nen Motor drin?
-
Ja, dann hast du ne außenliegende Zündspule. Reibt das Zündkabel irgendwo am Metall, so dass dort der Funke überspringt?
-
Ach ja, sag mir mal bitte noch, was du für eine Zündung hast. Kommt dein Zündkabel unten aus dem Motor raus, oder geht das Kabel woanders in einen zylinderförmigen Mettallgegenstand rein (ich nenne es mal Zündspule). Wenn du eine innenliegende Zündspule hast, also wenn dein Zündkabel aus dem Motor kommt, dann kann es auch daran liegen.
-
Ich erklär dir nochmal das mit dem Kerzenstecker: also, der Kerzenstecker ist das Schwarze Ding, was man auf die Zündkerze draufsteckt, da ist auch noch so eine schwarze Leitung dran. Die originalen DDR-Kerzenstecker haben eine Metallhülle dran, die zur Entstörung dient. Mach diese Mettalhülle mit Schraubenzieher und Zange ab, weil über dieses Metall der Zündfunke verloren geht. :zzz:
-
Die Schaltung brauchst du nicht einstellen zu lassen, das kannste selber machen. Anleitung findest du im Internet.
-
Im Vergaser ist die Shoke-düse kleiner als die Hauptdüse (Beim 16N1: HD72, SD50/ Beim 16N3: HD70, SD60). Das liegt bei dem Roller bestimmt am Schwimmerniveau. Lass den Vergaser mal von jemandem einstellen, der sich gut damit auskennt. (Da muss man sowas schon mal gemacht haben und das dauert meistens auch ein Weilchen). Wenn du\'s trotzdem selber machen willst, dann hol dir ne Reparaturanleitung aus dem Internet. PS: Roller haben meistens 16N3-Vergaser.
-
Vieleicht klemmt der Kickstartermitnehmer im Motor auf der Kichstarterwelle, dann müsste sie gewechselt werden. Oder die Kickstarterfeder ist gebrochen. Besorg dir am besten ne Reparaturanleitung (Internet z.B. \"ostmotorrad.de\") und sieh mal nach dem Kickstartermechanismus.
-
Es kann natürlich auch die Kerze sein!
-
Wenn du noch den Metallisolierschutz am Kerzenstecker dran hast, dann mach den am Besten ab. Es liegt meistens am Kerzenstecker, dass der Motor kalt angeht und warm dann eben im Standgas einfach ausgeht und man ihn nicht wieder ankriegt. (PS: Der Funke kommt trotzdem immer, das täuscht!)
-
Ich würde an meiner Simme am Motor nichts Größeres verändern (4-Kanal usw.), wenn ich jeden Tag in die Schule oder auf Arbeit fahren würde, denn Original sind sie am zuverlässigsten. Wenn man aber nur als Hobby fährt, dann kann man schon mal den Motor mit Tuningteilen quälen.