Beiträge von simsonfahrers70

    Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten. Ich hatte den Motor leider nicht auf dem Leistungsprüfstand und kann deshalb nichts genaueres sagen. Aber ich fand den Motor mit 16er BVF, leicht gekürztem Krümmer, Orginalluftfilter am besten. Weil man in jeder Drehzahl genügend Kraft hat. MfG

    also ich bin von diesem zylinder nicht überzeugt !!! ich hab ihn 500 km eingefahren und trotzdem rasseln die kolbenringe wie sau !!! geb lieber etwas mehr geld und kauf dir nen vernünftigen zylinder dr dann auch länger hält !!!

    Durch das lange einfahren hört der Kolben bestimmt nicht auf zu rasseln. Öfters wird der Fehler gemacht und der neue Zylinder mehrere 100km mit sehr niedriger Drehzahl bewegt und dann plötzlich nur Vollgas gefahren.


    Kolben und Zylinder sollen sich einlaufen. Und dabei stetig an mehr Drehzahl gewöhnt werden. Wenn man dies zu langsam macht, kann der Kolben eventuell rasseln. Zu schnell kommt es zu Klemmern oder schlimmer.


    Ist ein Problem bei vielen Nachbauzylindern. Gibt eigentlich nur den MZA-Einringkolben als Alternative. Für wesentlich mehr Geld bekommt man auch gute Zweiringkolben. Es wird allerdings fast keiner den doppelten Preis des Zylinders für einen Kolben ausgeben.


    Und das ein AOA1 am orginalen Zylinder mehr Vorteile als Nachteile bringt bezweifel ich. MfG

    Es ist von Vorteil die Übergänge vom Kolben auf die Kanaltaschen anzupassen. Allerdings hast du dadurch nicht einfach 1PS mehr.
    Viel wichtiger ist die Kanalkanten zu entgraten. Ansonsten rasselt der 80er ohne Ende.


    Vom Drehmoment her geht der 80er schon ganz gut. Er schafft also auch ziemlich lange Übersetzungen.


    Ich würde an diesem Zylinder nur einen 16er BVF fahren. Auspuff eventuell etwas gekürzt, mehr aber auch nicht. Alles andere bringt auch keine wesentliche Mehrleistung, aber das Drehzahlband leidet. MfG

    Also ich möchte mir einen auspuff selber bauen !!! Ich suche eine auspuff blase von einer voll cross die vielleicht von der form am simson passt und für 70 bis 90 ccm ausgelegt ist !!!




    wäre nett wenn ihr mir paar tipps geben könntet vielleicht hat ja schon einer erfahrungen mit so was !!! ?(

    Hallo, schau mal auf meiner Internetseite Noz-Pipes.de unter Angebote. Da ist bestimmt was für dich dabei. Kann dir da gerne auch was passendes bauen. MfG

    Wie soll man mit einen dickeren krümmer = auf mehr drehzahl kommen, kannst du mir das mal erklären ?(


    Ich kann aber zum 32mm krümmer sagen, das sich das füllvolumen des gesamten auspuffes dadurch vergrößert, und da der Zylinder ja nicht so groß ist, wird sich das drehmoment steigern. Aber der Auslass vom Zylinder muss entsprechend auf den krümmer angepasst, ausgeweitet werden


    Gruß SSM

    Nein, das Drehmoment wird nicht steigen! Und da reicht es auch nicht den Auslass zu vergrößern.


    Lass den Orginalen Krümmer dran. Damit ist mehr Leistung und Drehmoment möglich!

    Uh, hier im Forum gibts aber viele Moralapostel. Die meisten davon wahrscheinlich noch nicht so einen Motor gefahren. Das ist kein BB4 der im zweiten Gang im Reso hachschnippt. Das ist ein Alltagsmotor mit sanfter Leistungsentfaltung. Wird ja wohl kein Problem sein den zu halten. Ich bin auch mit 17 Jahren BB3, BB1, und sonste was für Rennmotoren gefahren. Wo soll da das Problem liegen. :erwachsen: Muss jeder selbst einschätzen. Man kann sich auch mit 50ccm Tot fahren. :lol:

    Was für einen Zylinderkopf muss ich auf einem 60/4 Zylinder fahren?Und was für einen Vergaser mit was für Düsen?Der Verkäufer äußert sich nicht über den Tuner.Der Tuner soll seit Jahren die Simson Challenge 24 Std Rennen erfolgreich gefahren sein. Und was brauch ich für einen S70/4 Motor für einen Vergaser der Verkäufer erzählt immer was von 21 amahl.Geht es auch kleiner (Spritsparender),z.B.SR80 Bing? Und der Zündzeitpunkt für ne Vape? Vielen Dank für Antworten.Volker

    Wenn der Verkäufer nichts dazu sagt ist schonmal Mist. Und nur weil der Tuner erfolgreich die Simson Challenge gefahren ist, heißt das noch lange nicht das der 60er 4Kanal gut ist. Und Sachen wie "Also zu den Vergasern bei beiden Zylindern. Da solltest du einfach mal
    den einlass ausmessen und den passenden dazu verwenden. Ist die
    einfachste möglichkeit.", stimmen auch nicht unbedingt. Almot Zylinder haben Orginal schon einen 18mm Einlass, deswegen kommt aber noch lange kein 18er Vergaser ran.


    Ein 19er Vergaser ist jedoch zu 90% nicht verkehrt, da er leicht abzustimmen ist und mehr Leistung ermöglicht als mit 16er . Die Kanalflächen müssen jedoch auch dazu passen ( von Flächen kann man eigentlich nicht reden, aber das wäre zuviel Gerede).


    Du kannst natürlich auch einen 16er BVF oder den 15er BIng verwenden. Die Leistung und das Drehmoment werden dadurch aber schon erheblich weniger.


    Viel wichtiger ist jedoch der Auspuff. Ein schlecht abgestimmter Auspuff macht den besten Rennmotor zu einer lahmen Schnecke. Eine gute Möglichkeit um einen passenden Auspuff zu berechnen geht über berechnen. Zwar ungenau, aber besser als einfach irgendwas wie einen AOA 2 dran zu bauen. MfG

    Bedenk allerdings eins dabei. Der Preis wird genauso hoch werden wie wenn du einen MTX 130 Motor baust. Nur den Zylinder (maximal 150€) sparst du.


    Es macht natürlich Sinn den 80er auf einen Simsonunterbau zu setzen. Allerdings muss der Zylinder dann schon stark überarbeitet werden. MfG

    Du willst den Orginalen 80er auf den Simson Unterbau pflanzen? Wieso? Ein guter 70er 4Kanal geht genauso.
    Wenn dann gleich den 130er. Und so wie ich das sehe hast du nicht so ganz viel Erfahrung mit Tuning. Lass es lieber vom Fachmann machen.


    Das kommt im Endeffekt meis günstiger als wenn man sich selber dran probiert. MfG

    Hm... Du vergleichst nen leicht optimierten 60/2 mit einem 60/4 ?? Jut, hab noch keinen NOZ NR60 gefahren.....
    Du mußt zwar mehr Gas geben beim Anfahren, aber ich würd behaupten einem originalen 60'er fahr ich defenitiv vom start weg davon. Wie gesagt, bei dem NR60 fehlt's mir an Erfahrung.

    Mühli sagte mir zwar auch das die Renn SP mit am besten gehen sollen, aber ich erreichte seine Vorgaben dennoch mit AOA und 32'er Krümmer! Auch meinte er das die Arreche/Amal besser währen als BVF, aber ich bekam ihn mit nem BVF besser und flüssiger am Gas hängend an's laufen.

    Nur weil mehr Kanäle drin sind, hat der nicht gleich mehr Leistung. Ich denke mal schon das der MRS 60 4Kanal mehr Leistung hat.... Weil er höher dreht!


    Ich muss allerdings noch eins dazu sagen. Das ganze " Bau nen AOA dran und da nen 19er BVF und schon schaffst du 95" ist einfach nur Käse. Vielleicht schafft man 95. Wie sich der Zylinder dann nach Plug&Play Tuning fahren lässt ist eine andere Sache.


    Die gesamten Komponenten müssen aufeinander abgestimmt sein. Und das geht am besten mit einem Leistungsprüfstand. Denn das Popometer lügt ziemlich oft.


    Was ich damit sagen will. Spart nicht am falschen Ende. Investiert in Set von einem guten Tuner, welcher die Komponenten aufeinander abgestimmt hat. Das ersparrt einem die ganze Fummelei und den ganzen Ärger am Ende.




    Was hast du den für Vorgaben erreicht? Die Endgeschwindigkeit... Ist nicht die Beschleunigung bzw. Drehmoment und Leistung wichtiger. Mehr sag ich jetzt mal nicht dazu.


    BVF oder Arreche/Amal. Da gibt es keinen großen Unterschied. Die Leistung wird nur minimal abweichen. Wichtiger ist die Einstellbarkeit. Und da ist der Mikuni VM 20 nach meiner Erfahrung, nach dem BVF am besten. Die Amal überzeugen mich überhaupt nicht. Allein schon wenn man die Nadel genauer abstimmen will wird es da schwierig.

    Also AOA funktioniert definitiv schlecht an den Mühli Zylindern. Die gehen genauso wie ein NR 60 und untenraus weniger Leistung.
    MfG

    Hi,
    macht es Sinn beim Stino den Krümmer auch Zylinderseitig zu kürzen oder reicht es wenn ich ihn zum Auspuff hin kürze? Bzw wie fährt er sich in beiden Varianten am Berg? Denn darum gehts mir eigentlich primär.

    Dieser AOA1 verschiebt eigentlich nur das Drehzahlband in höhere Drehzahlen. Die Leistung steigt minimal. Allerdings wird die Fahrbarkeit wesentlich schlechter. Ich rate davon ab.
    Wenn dann muss der Zylinder auch verändert sein. Der Schalldämpfer und die Engstelle aber lieber nicht verändern. Dadurch verliert man nur noch zusätzlich an Drehmoment. Das macht erst bei mehr Hubraum und mehr Drehzahl Sinn.


    Fahr lieber Orginal oder ändere auch den Zylinder. MfG


    EDIT: Und nicht das ich mir das ausgedacht habe. Das mit der Engstelle und dem Schalldämpfer ist auf dem Prüfstand getestet.