Hm... Du vergleichst nen leicht optimierten 60/2 mit einem 60/4 ?? Jut, hab noch keinen NOZ NR60 gefahren.....
Du mußt zwar mehr Gas geben beim Anfahren, aber ich würd behaupten einem originalen 60'er fahr ich defenitiv vom start weg davon. Wie gesagt, bei dem NR60 fehlt's mir an Erfahrung.
Mühli sagte mir zwar auch das die Renn SP mit am besten gehen sollen, aber ich erreichte seine Vorgaben dennoch mit AOA und 32'er Krümmer! Auch meinte er das die Arreche/Amal besser währen als BVF, aber ich bekam ihn mit nem BVF besser und flüssiger am Gas hängend an's laufen.
Nur weil mehr Kanäle drin sind, hat der nicht gleich mehr Leistung. Ich denke mal schon das der MRS 60 4Kanal mehr Leistung hat.... Weil er höher dreht!
Ich muss allerdings noch eins dazu sagen. Das ganze " Bau nen AOA dran und da nen 19er BVF und schon schaffst du 95" ist einfach nur Käse. Vielleicht schafft man 95. Wie sich der Zylinder dann nach Plug&Play Tuning fahren lässt ist eine andere Sache.
Die gesamten Komponenten müssen aufeinander abgestimmt sein. Und das geht am besten mit einem Leistungsprüfstand. Denn das Popometer lügt ziemlich oft.
Was ich damit sagen will. Spart nicht am falschen Ende. Investiert in Set von einem guten Tuner, welcher die Komponenten aufeinander abgestimmt hat. Das ersparrt einem die ganze Fummelei und den ganzen Ärger am Ende.
Was hast du den für Vorgaben erreicht? Die Endgeschwindigkeit... Ist nicht die Beschleunigung bzw. Drehmoment und Leistung wichtiger. Mehr sag ich jetzt mal nicht dazu.
BVF oder Arreche/Amal. Da gibt es keinen großen Unterschied. Die Leistung wird nur minimal abweichen. Wichtiger ist die Einstellbarkeit. Und da ist der Mikuni VM 20 nach meiner Erfahrung, nach dem BVF am besten. Die Amal überzeugen mich überhaupt nicht. Allein schon wenn man die Nadel genauer abstimmen will wird es da schwierig.