Hi,
besten Dank für die Hilfe,werde mir nun doch lieber eine Kompl. 12V anlage zulegen.
MfG
wicki68
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hi,
besten Dank für die Hilfe,werde mir nun doch lieber eine Kompl. 12V anlage zulegen.
MfG
wicki68
Hi major_tom,
danke für die rasche Antwort.
Soll das heissen,dass die 12V Spule +Birnen allein nicht ausreichen???
Und was meinst Du mit Verkabeln muss ich da einen neue Kabelbaum verbauen???
Und was meinnst Du mit ELBA - HS1 sowie EWR ???
Vieleicht kannst Du mir noch sagen was eine Vape ist ???
cu
wicki68
Hi Leute, :biggrin:
habe vor meine S51 mit etwas besseren Licht auszurüsten und wollte euch frage, ob ich mir eine 12V Lichtspule incl. neuen Birnen in meiner 6V Zündanlage einbauen kann ???
Funktioniert das den überhaupt,ader kann ich mir das geld sparen?
Bei eBay bietet man solche Spulen recht günstig an und wenn man nachfragt ob das auch alles so funktioniert mit 12V auf 6V sagen die natürlich alle ja.
Bevor ich mir die Spule kaufe Frage ich hier im Forum erst einmal nach ob der eine oder andere mir da weiterhelfen kann.
Bin über jeden Tip dankbar !!!
cu.
ZitatAlles anzeigen
Original von Rockerschwalbe:
Hallo!
hab es heute endlich geschafft die lichtspule umzubauen.
einfach 2 schrauben auf der grundplatte gelöst,
ein kabel abgelötet, die neue spule festgeschraubt
und das kabel wieder angelötet.
hat bestens geklappt, ne halbe stunde gedauert
und das ergebnis ist super! sonst hab ich immer nur
nen lichtkegel auf dem boden gesehen wenn es
stockduster war und heute nachmittag als es noch hell
war hab ich nach dem umbau schon licht gesehen!
hat also ohne probleme geklappt!
MfG
MARKO
Hi zurück,
ja,dass ist gut zu hören,werde es nun auch so machen.
Hatte mir zwar erst überlegt Kompl. umzurüsten von 6V auf 12V,aber das ist mir zu teuer und dazumal will ich ja auch nur bessere und stärkeres Licht erzeugen,da reicht eine 12V Lichtspule völlig aus!!!
Besten Dank noch mals für die info ???
MfG
Michael
ZitatAlles anzeigen
Original von wicki68:
Hallo,
ich habe ein S51 mit einer 6V Zündung und wollte mir ein 12V Lichtspule kaufe und die mit der 6V Spule tauschen.
Nun meine Frage: :bubble: [c=#1200ff][/code]
1. ist das überhaupt möglich,oder muss ich da die kompl. Zündung austauschen ??? :confused:
2. Kann ich meine 6V Batterie weiter nutzen die Batterie brauch man ja nur für die Blinker und Hupe und die Blinker sollen ja weiter mit 6V Birnen laufen. :confused:
Über einige gute Tips wäre ich euch sehr verbunden !!!
Achja es ist mitsicherheit schonmal die eine oder andere gleiche/ähnliche frage gestellt wurde,ich habe aber nichts in der art gefunden und da es schon spät ist habe ich auch keine weiter lusten mehr zu suchen,daher frage ich einfach nochmals. :smile:
MfG
Hi,
danke für die Antworten habe mir nun überlegt,ev. die kompl. Zündung auf 12V umzurüsten.
Was ist denn eine Vape ???
Und kann ich meine jetzige Grundplatte auch für 12V benutzen.
Was wird mir eine Kompl. 12V Zündung kosten,oder kann mir die von euch einer günstig anbieten ???
MfG
Da 12 V doch ein besseres und stärkeres Licht erzeugen,oder lieg ich da falsch ???
Hallo,
ich habe ein S51 mit einer 6V Zündung und wollte mir ein 12V Lichtspule kaufe und die mit der 6V Spule tauschen.
Nun meine Frage: :bubble: [c=#1200ff][/code]
1. ist das überhaupt möglich,oder muss ich da die kompl. Zündung austauschen ??? :confused:
2. Kann ich meine 6V Batterie weiter nutzen die Batterie brauch man ja nur für die Blinker und Hupe und die Blinker sollen ja weiter mit 6V Birnen laufen. :confused:
Über einige gute Tips wäre ich euch sehr verbunden !!!
Achja es ist mitsicherheit schonmal die eine oder andere gleiche/ähnliche frage gestellt wurde,ich habe aber nichts in der art gefunden und da es schon spät ist habe ich auch keine weiter lusten mehr zu suchen,daher frage ich einfach nochmals. :smile:
MfG
Hi,
habe einen Bingvergaser 17/15/1106 und der hat im Kalten zustand viel zu viel standgas,aber wenn der Motor warm ist,st das Standgas fast normal,könnte noch etwas mehr sein.
Habe die gemischschraube eine kompl. umdrehung rausgedreht mehr geht nicht,weil sie dann ausgeht und nicht mehr anspring.
Beim letztenmal da wo ich an der gemischschraube gedreht habe ist sie nicht wieder angesprungen als wäre sie abgesoffen und aus dem Auspuff kamm hin und wieder eine art Knall,als hätte sie einen Bleifaden,das war aber nicht andem.Erst nachdem ich die Kerze draussen hatte und sie wieder gereinigt hatte(war ganz schwarz ) sprang sie wieder an.
Was kann das sein?
Liegt das ev. am Vergaser,weil das ein 17/15/1106 ist ???
Wer helfen kann bitte melden... :biggrin:
Hi,
ich wollte meinen S51 Motor mit einen 60 oder 70 ccm Zylinder Tunen und wollte wissen ob dies ohne Probleme geht,oder muss ich da noch einiges Beachten ???
Kann ich zB. einen neuen günstigen Zylinder von eBay kaufen die da für 30 euro incl. Kolben usw. angeboten werden,oder sollte ich da die Finge von lassen ???
Wie sieht das zB.mit der alten Übersetzung aus muss ich das Ritzel sowie das Kettenrad ändern und der Vergaser ???
Ich habe derzeit einen 17er Bing Vergaser drauf und wollte den auch weiter nutzen wenn möglich.
Wie sieht das mit der Kurbelwellenlagerung aus,kann ich die alte weiter nutzen,oder muss ich da Verstärkte lager einbauen ???
Ich will da keine Höllenmaschine von machen mir reich 80 bis 90 Kmh völlig aus.
Welche grösse an Zylinder ccm sollte ich nehmen 60er oder 70er ???
Bevor mir nachher der Motor platzt oder sowas in der art wende ich mich lieber vorher an euch und hoffe doch viele gute Ratschläge zu bekommen ...
Hi,
ich wollte meinen S51 Motor mit einen 60 oder 70 ccm Zylinder Tunen und wollte wissen ob dies ohne Probleme geht,oder muss ich da noch einiges Beachten ???
Kann ich zB. einen neuen günstigen Zylinder von eBay kaufen die da für 30 euro incl. Kolben usw. angeboten werden,oder sollte ich da die Finge von lassen ???
Wie sieht das zB.mit der alten Übersetzung aus muss ich das Ritzel sowie das Kettenrad ändern und der Vergaser ???
Ich habe derzeit einen 17er Bing Vergaser drauf und wollte den auch weiter nutzen wenn möglich.
Wie sieht das mit der Kurbelwellenlagerung aus,kann ich die alte weiter nutzen,oder muss ich da Verstärkte lager einbauen ???
Ich will da keine Höllenmaschine von machen mir reich 80 bis 90 Kmh völlig aus.
Welche grösse an Zylinder ccm sollte ich nehmen 60er oder 70er ???
Bevor mir nachher der Motor platzt oder sowas in der art wende ich mich lieber vorher an euch und hoffe doch viele gute Ratschläge zu bekommen ... :bubble: :bubble: :bubble:
Hi leute,
Habe hier eine frage und hoffe das mir die irgend einer beantworten kann. :confused: :confused: :confused:
Ich fahre hin und wieder mit meiner S51 zur Arbeit und komme an einer Baustelle vorbei wo ich fast immer 3-5 min. warten muss.
Beim letzten mal habe ich fast 5 min. warten müssen und wo es wieder weiter ging hat meine S51 irgendwie Zündaussetzer gehabt,die hat kurzfristig gemuckt und kam nur langsam in schwung,aber wo sie dann so 35 - 40 kmh erreicht hatte lief sie wieder normal weiter und hatte auch keine weiteren probleme.
Bis ich dann wieder auf die Rückfahrt war und wieder an der gleichen Baustelle ca 5min. warten musste und wieder angefahren bin fing das gleich problem wieder an und wenn sie dann so eine gewisse Geschwindigkeit ereicht hat ist alles wieder im lot und mir ist dieses probelm auf der Rückfahrt auch nicht weiter aufgefallen.
Ich weiss normalerweisse kann ich auch den Motor abschalten,habe aber nicht dran gedacht. :biggrin:
Kann das damit zusammen hängen,dass der Motor wenn ich ihn lägere zeit im stand laufen lasse zu Heiss wird und er dadurch Zündaussetzer hat ???
Oder mag das am Vergaser liegen,habe seit neusten einen Bing 1106 und bekomme das Standgas nicht richtig in den griff,ich habe im kalten zustand zuviel Standgass aber im Warmen ist es ein wenig zu niedrig und daher muss ich beim längeren stehen immer etwas Gas dazugeben.
Muss dazu sagen das es ein Regnerischer Tag war,aber auf der Hinfahrt war es trocken und da die S51 in der Gerage steht kann sich in der Zündanlage auch keine feuchtigkeit bilden.
Auf dem Rückweg war es zwar kurzzeitig regnerisch aber sie sprang gut an und ich hatte ja auch schon einige Km zurückgelegt bis ich zur Baustelle kamm. :confused:
An den Kontakten sollte es eigentlich nicht liegen,weil sonst hätte ich doch öfters mal Zündaussetzer oder ???
Vieleicht hat ja einer von euch schon mal solch ein Problem gehabt und kann mir weiterhelfen ...
Bin über jeden Ratschlag dankbar !!! :biggrin:
gruss
wicki68
Ich habe einen 17/15/1106 der ist für eine SR50 mit 50Kmh und habe den Bing Vergaser an meiner S51 angebracht die damit ohne probleme 60 Kmh und mehr fährt.
Daher denke ich mal das man da nichts einstellen brauch,ggf. die starterdüse tauschen ...
MfG