Hallo Freunde
Habe heute eine Schwalbe eines Freundes bekommen nach der ich mal schauen sollte, anfangs lief sie gar nicht, dann hab ich den Simmerring Limaseite ausgetauscht und en neuen Bvfvergaser verbaut und jetzt läuft die Maschine.
Leider noch nicht so ganz rund, denn ich kann die Standgasschaube rein drehen wie ich will entweder geht sie aus und nimmt das Standgas nicht an oder dreht unheimlich hoch. Leerlaufgemischdüse ist 2 Umdrehungen offen. Zündkerze gibt mir leider noch keine richtige Aussage, man braucht auf jeden Fall en haufen Gas zum Anfahren, allgemein muss man sie beim schalten unheimlich hoch halten, kann natürlich sein, dass sowas bei der Schwalbe dieses Modelles normal ist, fahre selbst nur eine s51.
Hab hier noch ein paar allgemine Fragen zu dem Modell:
Welches Gemisch ist zu empfehlen, laut Handbuch 1 zu 33 aber mit was habt ihr die besten Erfahrungen gemacht ? Ist es möglich auf Nadellager und somit auf 1 zu 50 Umzurüsten ?
Was sollte die Schwalbe dann realistisch mit normalen Motor und einem den Umständen noramlen Verschleiß noch an Km/h rausholen ( gehe von ca 10- 15.000 km aus )
Gibt es Markierungen am Gehäuse zum Einstellen der Zündung, hab bis jetzt die alte Einstellung übernommen.
Grüße eure Power !