moin moin,
ich habe folgendes problem:
vor ner zeit ist mir die zündkerze kaputt gegangen und die machte nurnoch rote funken und die an der falschen stelle( nach links recht usw).
so weit so gut ne neue kerze bestellt,die is auch da und nach gefühlten 100 tritten um die zündung einzustellen lief sie endlich.
was mir daran nicht gefiehl war das es beim laufen gerasselt hat und der motor schlagartig aus ging.
zylinder ab jede menge kohle auf dem kolben und riefen im zylinder.
jetz will ich mal eure meinung hörn.
neue zylinder kolben garnitur oder einfach das alte equipment sauber machen und wieder benutzen?
Beiträge von ortan
-
-
musste das thema nochmal aufgreifen.
seine spule scheint zu schleifen und ich möcht edie abfeilen bis sie passt.
es geht nicht um die spule selbst sondern um die metalldinger links und rechts wo die schrauben drinne sitzen.
hab die spule schon versucht in richtige position zu drücken leicht zu hämmern.hat abernicht gewiirkt. -
so fertig.
der neue halbmond is drinne, nix schleift, erste probefahrt gut überstanden.
läuft gut 60. und wenn jetz ne woche lang der zünd zeitpunkt bleibt wie er is denke ich mal isses geregelt. -
der halbmond ist abgenuzt, ansonsten schleift da nix
-
muss nochmal n bisschen was ergänzen.
hab den unterbecher von der alten kaputten gp eingebaut.
der halbmond ist doch ziemlich abgenuzt und zum glück hab ich den neuen schon bestellt.
habe auch versucht den alten halbmond zu entfernen, wird sich aber als schwierig gestalten.
tipps wie ich den da raus bekommen kann ohne den raus zu bohren? -
ich werd erst mal nachschaun ob ich den alten unterbecher von der alten gp finde, weil ich hab keine lust schonwider was zu bestellen
-
nein der unterbrecheris auf anschlag eingestellt weiter geht nicht und er öffnetnicht mehr als o.2
-
so hab die krallen jetz grade gebogen, doie eine war wirklich etwas krumm, aber jetz öffnet der unterbrecher nicht mehr richtig.
steht auf anschalg und öffnet sich maximal 0.2mm.
vorher ging er bis auf 05. auf und musste also sogar etwas runter gedreht werden.
irgend ne möglichkeit den unterbrecher wieder sozusagen grade zu biegen, oder alternative einstelllmöglichkeiten? -
nehmen wir mal an eine spule schleift.
wie kann ich das beheben? -
damit die gp aufhört mit zu rutschen einfach ordentlich festschrauben oder?
denke mal das könnte sein weil die gp immer weiter im uhrzeigersin dem ot entgegen rutscht und dann spät zündet.
kann es sein das es daran liegt das der schmierfilz nich geölt ist?welche funktion hat der eigentlich? -
na klasse, warum hab ich das nich gefragt bevor ich die bestellung aufgegeben habe.
der motor lässt sich am polrad drehen, und der keil steht auch noch gut sichtbar heraus.vorschläge woran es sonst liegen kann?
-
kann es denn auch sein das der halbmond hin is wenn er optisch noch in ornung is? weil der sicht meines erachtens nach gut aus.