Hallo
ich habe mal eine frage zum motor,
ist es den möglich einen gebläse gekühlten handschaltungsmotor zusätzlich auf fußschaltung umzubauen ?
so das man hand und fußschaltung zur verwendung hat ?
vielen dank schonmal für eure infos
Hallo
ich habe mal eine frage zum motor,
ist es den möglich einen gebläse gekühlten handschaltungsmotor zusätzlich auf fußschaltung umzubauen ?
so das man hand und fußschaltung zur verwendung hat ?
vielen dank schonmal für eure infos
trotzdem ist der rahmen ja dann immer noch nicht sauber,
bei ebay werden oft papiere zu sammler zwecken verkauft,
normalerweise dürfte man ja im baumarkt auch keinen bolzenschneider zu kaufen bekommen,
den wer weis was böse buben damit anstellen könnten
Müsste passen, DDR-Tanks haben doch fast alle das gleiche Gewinde... (zumindete bei den 2-Rädern)
Bei der TS müsste meines Wissens doch der Universalbenzinhahn dran sein, der auch bei den Schwalben verbaut ist...
ja der hahn passt ,
zu deinem sogenannten universalbenzinhahn - die schwalbe hat einen längeren verstellhebel als die mz modelle,
aber passen täte er auch,sähe nur nicht sehr schön aus
nach aussen verlegen sollte aber auch funktionieren, bei zb.den mz etz modellen sitz er ja auch ausserhalb, und
dann kannst du auch gleich die schelle zur befestigung nutzen von der etz
so der s50 ist verkauft und läuft schon täglich 50km arbeitsweg ohne irgendwelche probleme
hat den wirklich keiner weiter paar nützliche infos ?
oder alle angst vor den orginal freunden, ich kann euch beruhigen,
hier wurde keine schwalbe extra geschlachtet, es sind alles rest und gebrauchtteile
aus etlichen restaurierungen und teile käufen,
mir gefällt sie
Und wenn ihr was findet, fragt noch direkt nach der TS350 Forst!
wie ich sehe, sind hier auch einige aus dem mz-forum.com vertreten
du trennst den unteren teil vom ts rahmen raus und schweißt ihn sozusagen als 3. strebe ein.
nen ollen ts rahmen hätt ich noch da...
das ist schonmal eine gute idee, was willstn für einen alten ts rahmen haben mit versand ?
am besten wäre einer, der die alte dünne motorhalterung hinten hat,
irgendwo habe ich auch einen alten, finde ihn nur leider irgendwie nicht mehr
zur geschwindigkeit, die ist mir eigentlich total wurst, reicht wenn sie locker 80 km/h läuft
viel schneller will ich eigentlich auch garnicht fahren mit einer schwalbe
hallo, geplannt ist es in einen alten krummen schwalbe kr 51 /1 rahmen einen mz ts 150 motor einzubauen,
hat das schonmal wer umgebaut und vlt paar bilder oder infos ,wie er das mit der befestigung des motors gemacht hat,
vorne muß ja eine motorbefestigung zusätzlich ran, und der rahmen muß verstärkt werden,
sowie infos zur verkabelung,
vorhanden sind der schwalbe rahmen plus anbauteile, und der ts motor komplett sowie die elektrik dazu
rein optisch soll sie ganz unscheinbar aussehen, das einzige was wohl versaut werden muß ist der tunnel,
dieser muß wohl unten etwas ausgeklinkt werden,zwecks der motorseitendeckel,
ich weis, im öffentlichen verkehr nicht zulässig,trotzdem sind die teile da und wollen verbaut werden ,
wäre aber schön wenn jemannd was produktives beitragen könnte,
vielen dank schonmal im vorraus
@ utzelglutzel
du meinst sicher diesen neueren hauptständer, diesen habe ich aber nicht verbaut
Entschuldigung gabs die /2er auch in der Farbe ?
nein die /2 gab es nicht in tundragrau