Beiträge von Simsonclub_KTC

    Das muss man versuchen und ich bin mit meinem 60er und ner 80er HD 95km/h gefahren. Ich glaub der lief sehr vernünftig!!! Und wenn du deinen Zylinder zum Bleistift zu TKM schickst dann dockst du das entgraten extra!!! Und ich habe bis jetzt alles bei Tunern machen lassen (meist LT) Und wenn du sagst das dich da s net interessiert was die da schreiben, dann kennste Langtuning net, die Motoren sind der Hammer und die haben mehr Ahnung als das ganze Forum zusammen! Das kannste mir glauben.
    --
    MFG


    Simsonclub KTC


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Hallo, wenn du den nur schleifen lässt dann sind die Kanäle nicht entgratet und nix, dann wirste nicht lange freude an dem Motor haben. Denn die Kolbenringe haken dann in den Kanten ein und das Ding fängt an zu rasseln. Eine grössere Hauptdüse macht sich immer besser als eine Veränderung der Nadelstellung. Außerdem ist eine optimale Leistungsentfaltung nur möglich wenn der Zylinder das Maximum an Benzin bekommt, was er fassen kann. Und dazu benötigt man nunmal eine größere Hautdüse, kannst ja mal bei Langtuning gucken, die sind der selben Meinung und haben noch dreimal mehr Plan als ich.
    --
    MFG


    Simsonclub KTC


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Ihr wollt wissen was sich am besten mit welchen Geld verbauen lässt? Odr ihr habt Porbleme mit der Abstimmung eines Tuningteils. Postet einfach ich kann euch garantiert helfen, ich hoffe der ADMIN kann mir meine Sachkenntnis bestätigen. Auch Tunignarbeiten und Teile kann ich bieten. Also postet mal schön.

    Also Veränderungen an der Betriebserlaubnis sind net notwendig, da das ein eine einfache Reperatursache ist.
    Desweiteren sollte man wenn man nen 60er hat ca. ne 80er HD fahren da der grössere Hubraum ja optimal gefüllt werden muss. Aber ansonsten kommt es zu keinen Schwierigkeiten. Alle 60er Zylinder die man kaufen oder schleifen lassen kann haben meistens einen Durchmesser von 40,98. Dies entspricht 59,89ccm.
    Schleifen kann man den danach noch viermal bis 42,00. Am besten´ist es wenn man sich einen Austuschzylinder holt, dass heißt man gibt seinen eigenen ab und bekommt einen fertig bearbeiteten Zylinder dafür. Die Kosten dann ca. 50 Euro. Ich kann allerdings einen 60er ohne Austáusch für 60 Euro bieten.
    Wichtig ist dass man sich nur Suhlerzylinder geben lässt und keine ungarischen, da diese Scheiß Laufbuchse haben!!! Meine Zylinder sind noch aus der Suhlerproduktion und ladenneu. (Bekomme ich vom Großhändler) Die meisten anderen neuzylinder sind aus Ungarn, deswegen wenn man es machen will einen Austausch zylinder nehmen und drauf achten das es ein Suhler ist. Und im Kolben drin muss K20 stehen ansonsten könnt ihr den gleich liegen lassen, da dann schlechtes Kolbenmaterial benutzt wird. Alles klar?


    --
    MFG


    Simsonclub KTC


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu