Beiträge von Quarkstrudel

    Hey wow vielen Dank für die ganzen Antworten.


    Die ganzen Kurzen wären sicher cool, nur Glas wollte ich nicht und die fallen bei der Schwalbe auch neben dem Tank runter denke ich.
    300ml ist mir etwas zuviel, soll nur ein Notfallteil werden.


    Die Idee mit dem Spüli von Rossmann ist perfekt, werd ich direkt mal vorbeischauen demnächst.


    Ja der Vergaser ist ein 16er Bvf...wenn man jetzt davon ausgeht das vielleicht noch nen bisschen drin war und er auch nie 100pro voll ist...und die 7 (?) Liter echt absolut Oberkante Unterlippe sind wären wir bei irgendwas zwischen 3 und 3,5 Litern...vielleicht machts die Steigung, da schaff ich mit Mühe 40 :D

    Hi,
    das ist mein erstes Jahr mit der Schwalbe und heut bin ich zum ersten Mal liegen geblieben.
    Eigene Blödheit, ich bin irgendwie von 2,5l/100km ausgegangen und hab sonst zwischendrin immer mal aus Übereifer nachgetankt wo sie noch "neu" war und es an diesem WE total vergessen.
    Naja hinweg zur Maloche hatte sie Aussetzer, dachte naja das kann doch nicht am Sprit liegne..Tacho zu Rate gezogen..oweh, kann doch.
    Reserve hat mich dann nur die restlichen 12km zur Arbeit gebracht, dann ging sie auf dem Hof passend aus.


    Jetzt hab ich genug Öl für 3000km im Keller und nur weil der Tankwart nicht geguckt hat keinen Reservekanister zuviel...konnte nen anderen Behälter füllen.


    Ich hab mir darum gedacht (auch wenn es mir sicher nichtmehr so schnell passieren wird) für nen Notfall die 100ml Öl für 5L Sprit dabeizuhaben.


    Ich hab zuerst an Filmdosen gedacht..aber ich glaub das ist Fummelei...Platz ist ja da unter der Sitzbank und habe da an ne kleine Plastikflasche zum schrauben gedacht?
    Bisher aber nix passendes gefunden...Laborflaschen vielleicht, aber ich hätte am liebsten was wie nen Flachmann aus Plaste.


    Hat irgendwer hier Öl dabei und vielleicht ne andere/bessere Lösung?


    Und sind 200km (viel Vollgas und einiges an Höhenunterschied zu überwinden) mit nem Tank bei ner StiNo Schwalbe ok, oder sollte ich nochmal ran und die Einstellungen checken?
    Kerze hat mir eigentlich immer gefallen nur am Auspuff und am Krünmmer sifft sie etwas...aber das bekomm ich nicht nachgezogen...keine Ahnung.

    schätz dich glücklich :) hier undenkbar würd ich meinen...helm und fussweg wär mir ja noch egal, fällt ja nur ein bußgeld an...aber fahren ohne versicherungschutz is schon ne andere liga glaub ich.

    So, möchte mich auch mal "dazumelden" :)
    Schwalbe ist im März fertig geworden und jetzt wo das Wetter mitspielt fahr ich jeden Tag mit ihr zur Arbeit.


    Komme aus Richtung Aachen/Vaals.


    Ich hab im Herbst vor dem Kaufland Vaalser Straße einige male eine orange Schwalbe stehen sehen.
    Auch hab ich letzte Woche vor dem neuen Aachen/Münchener Gebäude in der Nähe der Post eine rote Duo stehen sehen.
    Weiterhin sehe ich ab und zu aus der Schurzelter Straße in die Vaalser und Abends umgekehrt eine blaue Schwabe fahren...wir teilen uns fast Zeit und Arbeitsweg...aber immer wenn ich sie sehe sitz ich in der Dose...grrr
    Außerdem steht in der Nähe vom Kaiserplatz auf der Wilhelmstrasse schon seit nem Jahr unbewegt ne blaue 1er Schwalbe bei Wind und Wetter draußen auf dem Gehweg.


    Ist irgendwer von euch hier unterwegs?


    Ist die blaue die draußen rumgammelt vielleicht zu verkaufen? :rotwerd:

    Danke auch für diese Empfehlung.
    Macht es mir nicht grad leichter :)


    Das man den Aupuff nicht umbauen "muss" ist mir z.B. neu. Ich dachte wenn man die Teile von Lang verbaut, also vor allem die andere Vergaserbestückung, ist freieres ausatmen zwingend erforderlich für einen guten Lauf.
    Ich war bisher in Richtung Lang unterwegs weil ich über die Qualität des Kolbens mit dem einen Ring viel gutes gelesen habe. Negatives habe ich über die Ecos auch nicht gefunden, wohl aber, daß es kaum einen Unterschied macht.
    Ich hatte überlegt den 60er Umbau mit einer kürzeren Übersetzung zu kombinieren um die Höchstgeschwindigkeit nur sehr minimal anzuheben...was ja dann für den Fall der Fälle einen besseren Endruck macht :)

    Hmm meinste? Nen neues Fahrradhinterrad ist aber jetzt auch nicht so die Investition :D
    ...nen paar sind bei mobile drin, aber sehr teuer...


    nvm, hat sich erledigt...wenn an in diesem Staat schonmal denkt man dürfte mit irgendwas Spaß haben...Helm, Kennzeichen UND keine Radwege...so ein Müll...

    Du meine Güte, da haste mich jetzt aber auf was gebracht...mag der ein oder andere ggf. peinlich finden, aber wie geil ist denn der Sound bitte?
    http://www.youtube.com/watch?v=LPghaIvAPtg


    Hühnerschreck? Hab ich noch nie was von gehört...findet man sowas noch?


    Ich bin sowieso irgendwie auf Entzug...über den Winter die Schwalbe fit zu machen hat so Spaß gemacht...jetzt wo sie läuft fehlt irgendwas...auch wenns komisch klingt...ich hab schon an ne SR1 gedacht, aber keinen Plan wie das da mit Teilen aussieht...aber der Hühnerschreck ist ja mal geil^^

    Das Bild ist mir klar, ich hab ja die technsiche Zeichnung hier :)
    Wie ich schon geschrieben habe....mir geht es ja um den Sinn vom M22er INNENgewinde :)


    Bei dem Artikelbild sehe ich grad nicht ob die sich das Innengewinde gespart haben...aber irgendwas haben sich die von Simson doch dabei gedacht ?(