Öl mitnehmen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,
    das ist mein erstes Jahr mit der Schwalbe und heut bin ich zum ersten Mal liegen geblieben.
    Eigene Blödheit, ich bin irgendwie von 2,5l/100km ausgegangen und hab sonst zwischendrin immer mal aus Übereifer nachgetankt wo sie noch "neu" war und es an diesem WE total vergessen.
    Naja hinweg zur Maloche hatte sie Aussetzer, dachte naja das kann doch nicht am Sprit liegne..Tacho zu Rate gezogen..oweh, kann doch.
    Reserve hat mich dann nur die restlichen 12km zur Arbeit gebracht, dann ging sie auf dem Hof passend aus.


    Jetzt hab ich genug Öl für 3000km im Keller und nur weil der Tankwart nicht geguckt hat keinen Reservekanister zuviel...konnte nen anderen Behälter füllen.


    Ich hab mir darum gedacht (auch wenn es mir sicher nichtmehr so schnell passieren wird) für nen Notfall die 100ml Öl für 5L Sprit dabeizuhaben.


    Ich hab zuerst an Filmdosen gedacht..aber ich glaub das ist Fummelei...Platz ist ja da unter der Sitzbank und habe da an ne kleine Plastikflasche zum schrauben gedacht?
    Bisher aber nix passendes gefunden...Laborflaschen vielleicht, aber ich hätte am liebsten was wie nen Flachmann aus Plaste.


    Hat irgendwer hier Öl dabei und vielleicht ne andere/bessere Lösung?


    Und sind 200km (viel Vollgas und einiges an Höhenunterschied zu überwinden) mit nem Tank bei ner StiNo Schwalbe ok, oder sollte ich nochmal ran und die Einstellungen checken?
    Kerze hat mir eigentlich immer gefallen nur am Auspuff und am Krünmmer sifft sie etwas...aber das bekomm ich nicht nachgezogen...keine Ahnung.

  • Hey du Quarkstrudel! ^^


    Schau doch mal bei Rossman, DM oder sonst einer Drogerie: Da gibt es meist Spüli in kleinen 100ml- 150ml Fläschchen.
    Die sind recht dicht und da passt genug für eine Tankfüllung rein.


    Zu deinem Spritverbrauch: Hast du den stino Gaser drin, oder was für einen?
    Sonst sind 200km ein wenig mau, finde ich.. -aber gut, Schwalbe halt ;)


    LG

    Es ist eine Kunst, oder vielmehr ein Trick zu fliegen. Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man
    sich auf den Boden schmeißt, aber daneben. :pilot:

  • Sammel bei den nächsten Parties die kurzen ein die die passende Menge haben... so wie Underberg, Jägermeister und Konsorten.


    Wäre nebenbei an der Tanke nen netter Anblick wenn Du nach dem Tanken deiner Mühle nen Kurzen gönnst...


    Und die Polizei kann ja mal gerne probieren.... ^^


    Alternativ ne kleine Plastikflasche verschließbar und im Bekanntenkreis (Pflege- und Geilberufe) fragste mal höflich nach einer Spritze zum Aufziehen... ne Kanüle brauchste ja nich dafür...

  • bei kaufland, netto, aldi usw gibts kleine fruchtflaschen mit glaube 300? ml die sind eig perfekt dafür

    Der Motor brüllt, der Ossi lacht...schon wieder einen Wessi Roller platt gemacht!!!


  • GENAU so mache ich es auch immer. In die Fit-Fläschchen passen genau 120ml rein und ich habe mir eine 20ml Skala aufgemalt. Reicht also für 6l Sprit. Wenn das Moped komplett leer ist, kann man halt nicht volltanken... Aber weiterfahren :thumbup:
    Bei der Schwalbe weiß ich es nicht, aber beim S51 passt die kleine Flasche perfekt links neben die Batterie :)
    Grüße
    PS: Die Fit-Flasche kostet im Rossmann 49ct. Den Inhalt kannst du benutzen, danach Skala drauf und Öl rein. Billiger gehts nicht. Die 100ml Ölfläschchen kosten ja leider deutlich mehr...

  • Hey wow vielen Dank für die ganzen Antworten.


    Die ganzen Kurzen wären sicher cool, nur Glas wollte ich nicht und die fallen bei der Schwalbe auch neben dem Tank runter denke ich.
    300ml ist mir etwas zuviel, soll nur ein Notfallteil werden.


    Die Idee mit dem Spüli von Rossmann ist perfekt, werd ich direkt mal vorbeischauen demnächst.


    Ja der Vergaser ist ein 16er Bvf...wenn man jetzt davon ausgeht das vielleicht noch nen bisschen drin war und er auch nie 100pro voll ist...und die 7 (?) Liter echt absolut Oberkante Unterlippe sind wären wir bei irgendwas zwischen 3 und 3,5 Litern...vielleicht machts die Steigung, da schaff ich mit Mühe 40 :D

  • Oder die MZA Flasche, die immer fürs Gabelöl dabei ist.
    Wenn man randvoll macht, passen auch ca. 100ml rein.

  • kauf dir einmal ne tube! öl an der tanke, kostet relativ viel.
    die verbrauchste, bohrst das loch größer und befüllst sie mit ner spritze aus der apotheke (10ct)


    passt mit unter die sitzbank oder in de herzkasten, ist unzerstörbar und klappert nicht und hält jahrelang.


    drauf steht ne skala so dass man immer die richtige menge öl pro liter sprit tankt ohne zu rechnen.

  • Oder das 120ml-Fläschchen von Addinol mit Skala für 6l Sprit. Ich habe immer diese Flasche (tue dann aber 7,5l Sprit drauf) und die 80ml-Telegabelölflasche dabei (entsprechend dann 5l Sprit). Passt beides bei der S51 rechts in den Herzkasten, trotz ELBA, Steuerteil, Luftpumpe und Flickzeug.

  • Bei Sip gibts 100ml Portionsfläschchenn die kann man immer wieder auffüllen,
    bei einer grösseren bestellung liegen die auch als giveaway bei!

  • Ich hab mir einmal so eine 0,5l Castrol Flasche gekauft. Recht umständlich, aber die kann man wieder auffüllen :)


    Reicht für 3 Tankfüllungen. Und damit kann man exakt dosieren :)



    Ahoi!



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!