bei meinem sr hab ichs mit den andren bowdenzügen durchs lenkungslager durch gezogen. ansonsten gibts da ja ned allzu viele möglichkeiten wie man den rest verlegen kann
Beiträge von Der Todesengel
-
-
und gerade durch der hohen reibung die ersten 100km ist das normal das der das standgas und so noch nicht richtig hällt oder ohne gas ausgeht.
hatte ich vor kurzem auch erst mal wieder gemerktnach 20km liefs dann schon halbwegs besser mit der gasannahme
-
was auch wichtig ist: ist der krümmer/auspuff original oder wurde da schon rumgesägt?
wenn der zu weit drauf geschoben wurde, haste nur etwas leistung in den hohen drehzahlen, was deine symtomatik beschreiben würde...
-
geh ruhig erstmal mit nem ritzel einen zahn größer, oder danach 2 zähne wieder wie original, bis du eben mit dem anzug noch halbwegs zufrieden bist.
wenn das halbwegs passt, kanns auch hilfreich sein, etwas mit der auspufflänge zu spielen.halt mal paar cm weiter raus (resobereich kommt dann in die niedrigeren drehzahlen) oder etwas verkürzen (für höhere drehzahlen) bis es auf deine fahrweise richtig angepasst ist und auch dann optimal bei halbgas zieht, das man halt gut und sparsam fahren kann...
-
krümmer etwas kürzen kann noch minimal etwas am tempo verbessern, aber bei 2 zähnen vorn weniger, sind das schon 8-10km/h was es normal ausmacht. also liegste bei der übersetzung eh schon gut bei dem jetzigen tempo...
-
hast es denn so schon mal zum tüv etc. geschafft zwecks eintragungen?
kann mir nicht vorstellen das alles so durchgelassen wird bei einer kontrolle -
mein sr steht zur zeit nur in der garage rum, soll aber nächstes jahr mit zur arbeitsfahrt genutzt werden. evt. auch mal für paar transportgeschichten durch den breiten hänger den ich noch hab
-
Ich nehm auch seit jahren nur 10w40 oder mal 15w40, was halt im angebot ist bei 1:50... geht problemlos...
man sollt nur im kanister mischen, da sowas ja nicht so gut selbstmischend ist wie spezielles 2takt öl.
ich fahr auch nur beim einfahren damit 1. tankfüllung 1:25 -> 2. Füllung 1:33 -> 3. füllung 1:40 und danach kann auch nix mehr klemmen, da brauchste normal nicht mehr als 1:50 (außer es is ne drehzahlschleuder mit 10k upm oder so, da schadet es gewiss nicht für die paar cent... -
das problem hab ich bei meinem sr auch an beiden rädern. hinten war es da noch schlimmer gewesen. hab auch die achse nur begrenzt angezogen das sich das rad überhaupt noch dreht. das war wohl irgendwie ne fehlkonstruktion mit der bremstrommel damals, da ich die problematik von einigen kenne
-
wenn, dann ist es auch ratsam wenn man wenigstens noch einen originalen komplettmotor rum stehen hat, den man dann mal in ner stunde schnell noch austauschen kann, falls die karre am nächsten tag oder so zum tüv geschafft werden muss (blöd nur wenn se es gleich beschlagnamen)
-
da ja da steht: neuer kolben wird es bestimmt auch einer von mza sein
-
kannst normal auch die 6 fach verstellbaren vom SR50/80 nehmen. sind zwar nen ticken kürzer, aber hatten die bei nem kumpel auch mal in seiner s51 drinnen wo es keine probleme damit gab.