Beiträge von Der Todesengel

    Wers vorsätzlich macht, alles gerechtfertigt. aber wenn ich eine Karre aufbaue und will mal schnell "um den Block" um zu gucken wie sie läuft, käuf ich auch kein Schild. Aber ganz wohl ist mir auch nicht dabei. Hab die Rennleitung auch schon auf Feldwegen angetroffen. Machmal nervts nur den Nachbarn und der scheißt dich an.


    Wenn was passiert hat man voll die Arschkarte.

    eben und so ergings mir dann auch, wollt nicht erst im herbst noch ein schild kaufen, wenn ich eh noch nicht mal weis ob die karre noch richtig läuft oder ob noch ein größerer schaden vorhanden ist, wo ich erst noch haufen geld reinstecken muss... danach wo ch wusste das es lief hab ich mir auch noch eins geholt, aber das lohnt sich auch kaum, mehr wie mal 150km bin ich seit dem auch ned mehr gefahren :D

    Tagessatz a 40 EU ... macht 1200 Einkommen im monat. Wie schafft mans dazu noch ergänzend Hartz IV zu bekommen?

    Ganz einfach, teilweise wird bei mir viel über fahrgeld mit ausgezahlt (über das dreifache was ich wirklich zum fahren brauche), was das amt nur ansatzweise mit anrechnen darf (da das eig. nettoeinkommen ja unter 1000 ist), dann noch 2 kinder im haushalt und ne frau die auf den jüngsten aufpasst :D
    da haste mit dem teil den man für die arbeit behalten kann insgesamt >1500 anspruch ;)

    Nabend,


    Ich hatte im Herbst mein altes Moped mit zu meinem neuen Wohnsitz genommen und wollte es nach paar Jahren Stillstand wieder fit machen.
    Wo Ich dann einiges ausgetauscht hatte, wollte Ich es eben mal testen ob auch alles läuft bevor Ich noch das Geld für nen Schild ausgeb, also abends mal ne kurze Runde gedreht und wie sollt es auch anders sein, es standen die grünen in ihrer Kaffeepause an der Ecke rum und fuhren mal hinterher...



    heut hab Ich dann das Schreiben vom Gericht bekommen mit ner Strafe von 10 Tagessätzen á 40 €... (und dann später auch noch die Verfahrenskosten)


    Mich würde daher Interessieren obs jemanden hier schon so erging und:
    a) ob es sich lohnt dagegen widerspruch wegen der Höhe der Strafe einzulegen (hab noch zuschüsse von harz 4, weis ja nicht ob die da nochmal etwas runter gehen würden)
    b) wie hoch in etwa bei sowas die Verfahrenskosten sind...
    c) ob die höhe der strafe im normalen maß ist oder nur mal mehr abzocke um die staatskasse zu füllen

    es kommt halt drauf an wie stark das knistern am ende ist.
    manchmal hilft eine vergasernachstellung (oder teilweise auch an der zündung zwecks anderer verbrennungstemperatur)
    bei ganz leichtem knacksen half mir damals auch die zugabe von bleiersatz, was das gemisch etwas mehr abkühlte und leicht mit schmiert.


    ansonsten neue ringe bzw. zylinder schleifen/austauschen

    ich hab noch einen breiten anhänger vom sr50, dort ist auch nur noch ein halber 40er aufkleber und die standart-blinker drann.


    hab auch keine ABE dazu oder jemals das nummernschild nochmals da rann gemalt.
    das hat bis jetzt aber auch noch keinen interessiert :D

    also die 50er und 60er halten schon ihre 10000 km, solang sie richtig eingefahren bzw. generell gefahren werden und auch ausreichend schmierung bekommen.


    ich hab in den letzten jahren nur noch 70er mza/almot gefahren. was mich etwas stört ist die sehr raue oberfläche in den kanälen, die glätte ich immer erst noch nach (aber bei den herstellungspreisen kann man da wohl nicht mehr erwarten, hab ich aber auch verständnis dafür).
    durch der etwas höheren verdichtung (und von haus aus auch etwas höheren drehzahlen der 70er) haben die bei mir auch meist nur 7000-9000 km gehalten bis dann die verdichtung nach gelassen hat bzw. der kolben klingelt. aber bei den niedrigen preisen sind solche werte noch vertretbar meiner meinung nach.
    wenns wneiger hällt, passt entweder die fahrweise oder andere teile nicht zur gesamtabstimmung des motors...