Was haste für eine Batterie drin?
Beiträge von Heizzaa
-
-
Nein, die sind nicht Baugleich, z.B. hast du bei dem 1-11 2 Schrauben für Standgaseinstellung, einmal das Luftleerlaufgemisch und dann noch die Drehzahl, beim 3-4 haste nur eine Umluftschraube, die das Standgas regelt. Ich glaube der 1-11 ist etwas größer??
http://www.s51.de/tech-dues_verg.html
Bedüsung ist nicht gleich aber u.U. könntest du die Düsen auswechseln
Gleiche Funktion haben eigentlich alle Vergaser, du ziehst an einem Bowdenzug (indem du am Griff drehst) und der reguliert die höhe des Gasschiebers, je höher der ist, desto mehr kann der Zylinder ansaugen. -
Beim 16 N3-4 gibts keine schräge Schraube, da is nur die gerade Schraube dran, die Umluftschraube. Was da für ne abgeklebte dran is weiß ich nicht.
-
Also das ist nicht direkt die Standgasschraube, dass ist eine Schraube, wo du einstellen kannst wie fett das Gemisch im Standgas ist, dass Standgas müsste sie dann von allein halten. Ich glaube wenn du die Schraube rein drehst, dann wird das Gemisch fetter.
-
Zitat
Original von Simson_S51-B:
Der 16N3-4 wurde nur bei Sr verbaut und nicht bei der S51!Original sind im S51 72 er düse drin!
--
S51-B 1-4(1981);S51-B(1987); S50-B(1979); KR51/1 F(1978); KR51/2(1985); SR50(1989); Kr51/1(1971); Kr51/2N(1980); S50B2(1980)Nein das stimmt nicht http://www.s51.de/tech-dues_verg.html da kannstes z.B. nachlesen.
Ich hatte bei mir auch einen originalen 16N3-4 drin gehabt! -
Die abgeklebte lässt du abgeklebt. Normalerweise drehst du die Umluftschraube (also dann die andere mit Feder) ganz rein und dann ca. 3 Umdrehungen raus (lt. Betriebsanleitung) die Schraube is ja eigentlich nur zum Einstellen des Standgases da, musste halt selber gucken, wei sie Standgas hält.
-
Kommt ganz auf das Baujahr drauf an: Bis 1986 wurde in den S51 der 16N1-11 ab 1986 wurde der 16N3-4 verbaut.
-
Was willst du denn genau am "Sparvergaser" (glaube du meinste den 16N 3-4) ein(s)tellen ? *g*
-
Die Simmetachos gehen eh nicht genau. Am besten bist du mit dem Digitacho dran. Ich zietiere von http://langtuning.de/
ZitatEine genaue Geschwindigkeitsmessung der S51 & Schwalbe erreicht man mit einem BC600 Fahrradcomputer. Abrollmessungen für die Eingabe der Radumfangszahl brachte bei uns immer falsche Ergebnisse. Daher haben wir 15 Autos bei 80 kmh mit unserem Fahrradtacho verglichen und herausgekommen ist eine Radumfangszahl von *** 1880 *** beim 16er Speichenrad was 3 bar Reifendruck besitzt.
Viele Leute rollen ab, ermitteln und wundern sich warum der originale Tacho bei Serienübersetzung 10% mehr anzeigt, als der perfekt eingestellte BC Tacho. Daher sollte jeder bei 80 kmh mit einem Autotacho selbst seinen Wert ermitteln. Und man wird feststellen, das unser Wert relativ genau passt.
Auch ist zu beachten, dass der originale Tacho bei Verwendung von 16 oder 17er Kettenritzeln nachgeht, da sich die Tachoübersetzung nicht ändert, das größere Ritzel aber das Hinterrad schneller drehen läßt! Eine Faustregel beim Originaltacho:
1 Zahn mehr = 1 kmh mehr bei 10 kmh Tachoanzeige. Bei 50 Tachowert sind es dann 55 kmh. Beim 17er Kettenritzel sind es 2 kmh mehr bei 10 kmh Tachoanzeige. Bei 50 Tachowert sind es dann 60 kmh. -
Was is eigentlich der Unterschied zwischen der SM und der SX?
-
Also ich hatte auch ne Zeit lang ein 17er Ritzel dran. Ich rate dir aber bei nem Stino davon ab. (hab auch Stino). Wenn du zu 2. fährst hat die Karre absolut 0 Power. Wenn du aber ausschließlich alleine fährst und da wohnst wo es keine Berge gibt kannste das schon draufmachen.
So nun zur Umrechnung, du kannst die gefahrene Geschwindigkeit*16/15 bzw. v*17/15 ausrechnen dann hat das zumindest rein rechnerisch hin. Da das aber während der Fahr ziehmlich schwer is das im Kopf zu rechnen. Kannst du dir als "Faustformel" merken: Pro Ritzel und Pro 10 km/h ein km/h dazu, z.B. (16er Ritzel) bei 10 sinds 11 bei 20 sind 22 ..... usw. (17er Ritzel) bei 10 sinds 12, bei 20 sinds 24 bei 30 36 usw. (Angaben in km/h).
Also nen neuen Tacho brauchst du eigentlich nicht, du weißt halt, dass du etwas schneller fährst. In der Ortschaft hälst du dann wenns 45 anzeigt. -