Am Ende bekommt man doch sowieso nicht mehr 11 kW eingetragen. Ziemlich großer Aufwand für so übersichtliche Leistung
Beiträge von LordHelmchen
-
-
Ich schätze mal 50 Leute. Alles hat mal ein Ende. Ich wünsche den verbliebenen viel Spaß.
-
Das sieht eher nach einem tiefen Kratzer aus. Stelle mal blank machen und nochmal scharf foddofieren.
-
50er HD, Zündkerze von NGK: BP7HS
Die Abgase kann ich eigentlich nicht wirklich erkennen… kann die Undichtigkeit aber auch nicht ausschließen… wäre damit ein Leistungsverlust verbunden?
Deine HD ist viel zu klein. Sofern nen 16N1 Vergaser drinne ist, muss da 62 HD rein.
Tante Edit
Wenn der Star ein 4-2/1 ist, sollte ein 16N1-6 verbaut sein. Dann passt wiederum die 50 HD. Ist die richtige Teillastnadel verbaut?
-
Schau dir den Vergaser nochmal an. Qualmt sie beim Fahren ungewöhnlich stark? Dann kann sich der Gummi vom Choke verklemmt haben. Dadurch ist der Choke ständig aktiv und daraufhin läuft sie viel zu fett und hat dadurch keine Leistung. Also mal den Choke demontieren und da mal nachschauen. Wenn da alles i.O. ist, bleibt dir nichts anderes übrig, als die Schwimmerkammer zu demontieren und nochmal alles sauber zu machen.
Viel Glück.
-
Bei den alten Elektronikzündungen sind ZZP nicht stabil. Normalerweise laufen die bei höheren Drehzahlen immer etwas in Richtung spät (<1,5 vOT).
-
Wir hatten öfters vom LKA Schusswaffen bekommen, wo die Nummer rausgeschliffen war. Mit Röntgen war nix drin. Nur mit Schliff.
Da ist ja der springende Punkt. Wenn tief ins Material runtergeschliffen wurde, dann wird das natürlich schwierig.
-
Einspruch euer Ehren, mit Röntgen sieht man das nicht.
Wenn man einen versierten RT-Prüfer hat, sollte der das hinbekommen. Da hier aber mit dem Strahlgerät gearbeitet wurden, sollte das jedoch etwas knifflig werden. Ansonsten hast du durch die Verformung beim Einschlagen der Nummer örtlich begrenzte Materialverdichtung und damit sind Kontrastunterschiede möglich.
-
Ne weitere Möglichkeit ist Röntgen. Falls du jemanden kennst, der gerade irgendwas mit Werkstoffen studiert oder gar an einem Prüfinstitut arbeitet, wäre das auch eine Option.
-
Mein S50 ist auch auch dem ersten Quartal 75. Registriert Mai 75.
-
Für eine fast 1,5 Monate lange Fahrt Leute zu finden wird interessant. Die Frage ist auch, wo möchtest du genau in Italien landen? Glurns, Bellinzona, Chiavenna, Meran Sterzing, Toblach, usw. Das sind jetzt nur Orte, welche kurz nach der Grenze sind. Ebenso, welche Pässe überquert werden sollen (Thema Maut, usw.). Des Weiteren sollten die Fahrzeug technisch in nen tadellosen Zustand sein. Wie es nicht geht haben Männertours letztes Jahr gezeigt Simson Schwalbe Tour - Der Film . Die Pässe haben es zum Teil in sich. Gerade im Hinblick Wetter. Des Weiteren sind in diesem Zeitraum Plätze auf den Campingplätzen Mangelware. Gerade in einer größeren Gruppe sollte man einen Plan B haben. Auch die Wegestrecken in den Alpen sollte man nicht unterschätzen.
-
Stell mal die Bilder hier rein. Macht die Bewertung einfacher.