Beiträge von Eddie aus Weilersbach

    Ja, so hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt. Aber wahrscheinlich haben sich die beiden bloss falsch verstanden. Durch "aneinander vorbeireden" entsteht ja leider häufig solch ein Blödsinn. Ausserdem geht es auf den Winter zu, da kriegen fast alle Zweiradfahrer ein wenig die Nervenkrise (mich eingeschlossen). Aber Kopf hoch, das nächste Frühjahr kommt mit Sicherheit. :D

    Was geht denn hier ab? Seit wann herrscht hier solch ein aggressiver Ton. Bleibt doch bitte mal alle locker im Schritt! Wir verfolgen doch letztendlich alle dieselben Interessen hier. Schüttelt euch die Hände und vertragt euch bitte wieder.

    Meine Güte, über was ihr euch alles aufregen könnt! Wichtig ist doch erst einmal, dass diese Schwalbe erhalten bleibt. Was glaubt ihr eigentlich, wieviele Fahrzeuge in der DDR original blieben? Da wurde verwendet was das Fahrzeug am laufen hielt.


    @ Vodazial: lass dich nicht verrückt machen. Meine KR 50 ist auch nicht original. Da wurde zu DDR-Zeiten eine Doppelsitzbank verbaut. Dafür wurde ich schon öfter angemault, aber es gehört einfach zur Geschichte dieses Fahrzeugs. Ein Fahrzeug Baujahr 1964 wird man nur seltenst im Originalzustand erwischen. Auch deine KR51 wurde ja schon einmal überlackiert und ist demzufolge sowieso schon nicht mehr original. Fahre die Schwalbe und kaufe so nach und nach Originalteile. Wenn Du deine Ausbildung fertig hast und Du wirklich Interesse an der Oldtimerei hast dann kannst Du sie nach und nach in einen zeitgerechten Zustand versetzen.


    Museumsstück? Sicherlich, irgendwo schon. Aber letztendlich ist dies ein Fahrzeug - und Fahrzeuge wurden zum Fahren geschaffen.


    Viel Spass an deiner Schwalbe! :thumbup:

    Vermutlich ein ungewollter Massekontakt. Bei den Blinkern drauf achten, dass diese nicht zu weit auf dem Halterohr stecken, da sonst der Rahmen an die Elektrik kommen kann. Wenns das nicht ist, ist vielleicht irgendein Kabel aufgescheuert. Bevor die ELBA superheiss wird soltle egtl auch eine Sicherung durchbrennen. Welche hast Du denn drin?

    Ja, das war eigentlich auch meine Vermutung und auch mit der Sicherung bin ich mit dir einer Meinung. Es ist eine 5A-Sicherung verbaut und die brennt nicht durch. Deswegen begreife ich das ja auch alles nicht. Bei dem Bock kriege ich bald echte Selbstzweifel.

    ????????????? Auf der ELBA steht doch 12V 2x21W! Das wäre ja wohl der Witz des Tages, wenn mein Kunde die Birnen alle ausgetauscht hätte. Das halte ich jetzt zwar für unwahrscheinlich, aber nachdem im Schaltplan keine Wattzahl für die Birnen steht probiere ich das morgen früh einfach mal aus. Das wäre zwar alles völlig unlogisch, aber es ist auch unlogisch das der ganze Mist nicht funktioniert wenn doch alles in Ordnung ist.

    Schaltung: Wirklich richtig eingestellt? Schaltwalze ausgenudelt? Der innere Schalthebel in Ordnung?
    Als erstes würde ich mal die Einstellung noch einmal überprüfen. Hat die Schaltung vorher funktioniert?


    Motor geht aus: Vergasereinstellungen (CO, Schwimmer etc.). Primärspule, Zündspule oder Kondensator defekt?
    Als erstes, günstigstes und wahrscheinlichstes Teil würde ich an deiner Stelle mal den Kondensator tauschen.

    Hallo Leute,


    ich brauche mal eure Hilfe. Vielleicht hat jemand schon einmal etwas ähnliches gehabt.


    Hier steht ein SD50 (ehemaliges Postfahrzeug). Die Blinker gehen nicht und bei eingeschaltener Zündung wird die ELBA tierisch heiss. Wenn ich ein normales Blinkerrelais (von einer Vapeanlage) anstecke leuchten die Blinker dauerhaft. Mit der ELBA rührt sich gar nichts. Ich habe schon alle Kabel verfolgt, habe alles abgeklemmt und nach Schaltplan wieder neu angeklemmt - keine Änderung!


    Eigentlich ist die Elektrik für mich als Zweiradmechaniker kein Problem, aber hier verzweifel ich allmählich.

    Auch wenn mich jetzt hier der eine oder andere in die Verdammung schicken wird: ich finde die Vapeanlagen klasse!


    Ich habe schon etliche davon verbaut und hatte bisher noch keine einzige Reklamation. Durch den Umbau auf 12 V habe ich besseres Licht (bei aller Liebhaberei zu Oldtimern hänge ich an meinem bisschen Leben!) und einen besseren Zündfunken! Originalität ist eine Sache, wenn ich aber bei der heutigen Verkehrsdichte mal nachts unterwegs bin möchte ich gesehen werden und auch selber was sehen!


    Ich habe verschiedene Fahrzeuge die absolut original aufgebaut sind oder werden. Auf der anderen Seite habe ich meine Alltagsschwalbe - und die muss einfach 100%-ig zuverlässig laufen. Da pfeife ich auf die absolute Originalität! ;)

    So einen Barkas hatte ich nach der Wende mal von einem Kachelofenbauer gekauft. Da hast Du dir einiges vorgenommen!


    Unterhalte dich vor dem Aufbau des Führerhauses mit einem Stellmacher!!!! Nimm Eschenholz und auf gar keinen Fall Eiche! Eiche ist zwar hart, sondert aber eine Gerbsäure aus die dir das Blech zusammenfaulen lässt. Lass dir Zeit für dieses Projekt. Ansonsten wird so ein Framo ganz schnell ein Geldgrab.


    Ansonsten viel Spass und Erfolg bei diesem echtem Hingucker! :thumbup:

    @ simmefrosch: lass dich nicht verrückt machen. Nachdem Du den Rahmen über ebay gekauft hast existiert ein konkreter Kaufvertrag, nämlich deine Kaufanzeige in ebay. Somit kann dir auch niemand etwas anhängen wegen Hehlerei und dergleichen. Hebe auch bitte den Schriftkontakt mit dem Verkäufer auf. Wenn Du alles sichergestellt hast wende dich an den Verkäufer. Der muss als Privatverkäufer zwar keine Gewährleistung geben, aber dieser Fall hat nichts mit Gewährleistung zu tun. Schreibe ihm ganz klipp und klar, dass wenn er den Rahmen nicht zurücknimmt und dir dein Geld nicht erstattet Du dich an einen Anwalt wendest und Anzeige gegen ihn erstattest. Auch hier wieder: alles nur noch schriftlich und auf keinen Fall telefonisch machen. Drucke dir auch jeglichen Schriftverkehr sofort aus. Ich traue ebay nicht, da verschwindet zu häufig was.


    Versuche erst den direkten Weg über den Verkäufer da Du ansonsten über den gerichtlichen Weg ewig auf dein Geld warten musst. Wenn der sich weigert gehe zu einem Anwalt und lasse dich beraten. Ausserdem kannst Du ohne Probleme zur Polizei gehen. Die sind ja dankbar dafür, wenn ein möglicher Fahrzeugdiebstahl aufgeklärt wird. Nachdem die ganze Sache gewaltig stinkt versuche auf keinen Fall den Rahmen weiter zu verkaufen. Dann machst Du dich strafbar.


    Viel Erfolg und viel Glück in dieser ziemlich besch.... Situation. Der Rahmen, den Du da gekauft hast taugt ja nur noch für den Schrott.


    P.S.: ich bin auf dafür, dass solche Anbieter in ebay hier veröffentlicht werden! Dann kann er keinen weiteren Gutgläubigen betrügen!