Kupplungszug komplett nachlassen und dann erst einmal die Grundeinstellung an der Kupplung machen. Anschließend erst den Zug wieder einstellen. Damit dürfte dein Problem behoben sein; es sei denn, Du brauchst eine neue Kupplung.
Beiträge von Eddie aus Weilersbach
-
-
cool, manchmal hat man einfach Glück. Und wieder sind 2 Simmen gerettet!
-
Dies ist unsere KR 50. Sie befindet sich noch im unrestaurierten Zustand da mir ihre Patina eigentlich recht gut gefällt. Ausserdem ist vor langer Zeit eine Doppelsitzbank verbaut worden. Nicht original, gehört aber auch zu ihrer Geschichte.
Interessanter Umbau, den ich auf jeden Fall erhalten werde.
-
Ich hoffe mal, dass es in aller Interesse ist. Ich habe den Termin auch mal in Facebook bekanntgegeben.
Ausserdem werde ich bei meinen Simson-Kunden ein wenig die Werbetrommel dafür rühren!
-
Hier mal ein westdeutsches Gegenprodukt zum DUO - da behaupten wir Wessis immer bei uns sei alles besser und schöner gewesen. Ich habe trotzdem nicht widerstehen können, das Teil in unserer kleinen Sammlung aufzunehmen.
-
Hi Leute,
ich bin neu hier und möchte mich vorstellen. Ich bin der Eddie und habe in Weilersbach eine kleine Zweiradwerkstatt. Aus dem Hobby Simson wurde so nach und nach ein Standbein unserer Werkstatt und mittlerweile sind wir MZA-Händler.
Meine Begeisterung für Simson begann bereits zu DDR-Zeiten, da ich damals als Fernfahrer viel in der DDR unterwegs war. Damals kam man da jedoch nicht dran. Nach der Wende kaufte ich mir dann eine KR 51/2. Leider verkaufte ich die nach geraumer Zeit wieder, da zu zweit ein Motorrad einfach bequemer ist. Erst mit Gründung der Werkstatt kam ich wieder mit Simson in Verbindung weil ein frustrierter Simson-Fahrer seine Schwalbe bei uns stehen liess. Tja und dann hat der Zweitaktbazillus gnadenlos zugeschlagen.
Ich freue mich schon auf einen Samstag mit Gleichgesinnten!
Zweitaktgrüsse
Eddie