Fährst du auch nach Schönbrun? zum großen Simson Treffen?
möglich. Das kommt darauf an, wie weit ich mit dem Trabi bin.
Fährst du auch nach Schönbrun? zum großen Simson Treffen?
möglich. Das kommt darauf an, wie weit ich mit dem Trabi bin.
Das ist einer der Punkte wo ich froh bin, schon ein alter Sack zu sein. Meine beiden Jungs, die wir noch daheim haben machen es mit dem Führerschein genauso. Das ist irgendwie idiotisch, was heute ein Führerschein kostet.
Ich wollte da vorhin nicht ablehnend sein. Ich freue mich über jeden jungen Menschen, der sich für Oldies begeistert. Bei einem Treffen kann man sicherlich irgendwo einkehren, aber ich habe keinen Bock drauf einen Nachmittag in der Kneipe zu verbringen sondern ich will fahren. Wenn man eine Zweiradwerkstatt hat dann hat man im Sommer natürlich Hauptsaison und demensprechend wenig Zeit. Die wenige Freizeit soll effektiv genutzt werden und da gehört für mich die Kneipe einfach NICHT dazu.
Ich drücke dir die Daumen, dass Du in deiner Gegend ein paar gleichgesinnte findest. Simson- (bzw. Marken-)treffen sind immer sehr motivierend. Da kriegt man dann immer gleich frische Motivation für sein altes Blech.
25 km/h ist natürlich übel. Da ist für dich Pottenstein ja schon eine halbe Weltreise. Ich kann mir vorstellen, dass Du deinen 16. Geburtstag sehnlichst herbeiwünscht. Sind bei dir in der Gegend denn keine Simsonfahrer? Starte doch hier mal eine Anfrage.
war das Treffen jetzt eigenltich schon denn so weit wäre Pottenstein nicht von mir entfernt vll. könnte ich auch kommen.
das kann man so und so sehen. Nachdem der Reihe nach alle abgesprungen sind war ich mit ein paar Zündapp-, Hercules- und Puchfreunden unterwegs am 11.06. Nur Simsonfahrer waren keine dabei - sehr enttäuschend!!!! Die Tour ging ca. 150 km kreuz und quer durch die Fränkische und hat richtig Laune gemacht.
Ich habe aber kein Problem damit, wenn wir mit ein paar Leuten kurzfristig an einem Wochenende eine Tour ausmachen. Ob das jetzt in Pottenstein oder sonstwo in der Fränkischen ist ist mir eigentlich egal. Solange ich hinterher nicht wieder wegen 2 Regentropfen alleine dastehe. Ich dachte eigentlich immer, die IFA-Kutscher gehören zu den harten, aber da habe ich mich wohl getäuscht.
Da am 05. August das Wartburgtreffen in Eisenach ist und wir bis dahin unseren Trabi fertig haben wollen muss ich aber rechtzeitig Bescheid kriegen. Ansonsten gehören die kommenden Wochenenden dem Trabi. Ist schon komisch, mit einem Trabi zum Wartburgtreffen zu fahren, aber wenn ich da mit unserem Subaru erscheine würde ich wahrscheinlich einen Platzverweis bekommen. Da jedoch einige Freunde mit Wartburgs da hin fahren und das eine richtig geile Veranstaltung ist wollen wir da auf jeden Fall hin.
da kannst Du ja eigentlich nur einen Knoten in die Verkabelung gebracht haben. Ich schätze mal, die Schaltpläne vom Moser sind dir nicht neu, oder? Nach denen lässt sich optimal verkabeln.
cool, nachdem hier alles spätestens nach dem Wetterbericht abspringt werde ich wohl wirklich alleine fahren müssen.
Alle miteinander WEICHEIER!
etz bleibt der erstma so
@ Daniel: ich hoffe mal, dass der Termin bestehen bleibt? Nicht das ich dann alleine da stehe.
Das mit der KR 50 hat sich zerschlagen. Die braucht doch etwas mehr Zuwendung, wie ich zuerst dachte. Also fahre ich eben mit der blauen Schwalbe.
Liest sich nicht so, als ob du selbst gemeint bist. Ich habe ein massives Problem, wenn Behinderte als Krüppel bezeichtet werden.
Leute, immer locker bleiben. Ich glaube kaum, dass Eremit das irgendwie böse meinte. Ich stelle immer wieder fest, dass Behinderte mit wesentlich mehr schwarzen Humor an den Begriff "Krüppel" gehen, wie ein Normalo. Lediglich Leute, die nicht betroffen sind werden von diesem Begriff peinlich berührt.
Einem Freund von mir wurde der linke Unterschenkel amputiert. Jeder Normalo würde vor Scham erröten, wenn er jemals einen Beinstumpf so bezeichnen würde, wie mein Freund den seinen bezeichnet. Eremit hat den Sachverhalt erklärt und damit sollte es gut sein!
@ Fozzi & MuZ: mein Kunde und auch ich knutschen Euch!
Ganz herzlichen Dank, ich hatte das nicht gefunden!
Thema kann jetzt wirklich geschlossen werden!!!!!!
Hallo Leute,
ich weiss, dieses Thema ist hier schon 1.000 mal breitgetreten worden. Allerdings fand ich nirgends einen konkreten Paragraphen oder dergleichen.
Problem: einen Kunden von mir wollen sie drankriegen wegen fahren ohne Führerschein weil er mit seiner Simson unterwegs war. Er hat Ende letzten oder Anfang diesen Jahres seinen Klasse M gemacht.
Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass die Sonderregelung aus dem Wiedervereinigungsvertrag auch auf die Führerscheinregelung übergreift. Jetzt bin ich natürlich ziemlich viel rumgerannt und habe ca. 1.000 Leute bei Polizei, Landratsamt und Fahrschulen gefragt. Ich habe ca. 2.000 unterschiedliche Antworten bekommen, aber nichts konkretes. Besteht da wirklich so eine Gesetzeslücke? Ist man da als Jugendlicher wirklich so sehr der Beamtenwillkür ausgesetzt? Ich kann das irgendwie nicht glauben.
Bitte gebt mir hier keine Mutmassungen, irgendwelch Phrasen oder Wissen aus x-ter Hand. Das habe ich alles schon. Rein versicherungsrechtlich läuft die Simson als Moped. Das ist überhaupt nicht die Frage. Ich brauche irgend etwas ganz konkretes und nachvollziehbares da ich dem Jungen einfach seinen Führerschein retten will und ihn vor weiteren Attentaten irgendwelcher Bürokraten bewahren will.
Demzufolge: BITTE NUR NACHVOLLZIEHBARE FAKTEN!
Sorry Leute, das hat jetzt ein wenig gedauert. Ich bin kein Physiker und wollte jetzt hier kein Blech labern, sondern fundierte Dinge darlegen. Ich weiss zum Beispiel von der BMW R25 - R 25/3 das BMW hier viel experimentiert hatte und schlussendlich die Zylinder zur besseren Wärmeabfuhr geschwärzt hat. Die Angaben weichen bei den verschiedenen Quellen ein wenig voneinander ab, sie schwanken beim Vergleich Aluminiumzylinder blank und Aluminiumzylinder schwarz zwischen 10 und 25 Grad mehr Wärmeabgabe bei Zylinder schwarz.
Ich selber habe früher auf NSU Prinz Motorsport betrieben und wir haben damals auch sehr gute Erfahrungen mit schwarzen Zylindern gemacht. Allerdings waren das Gusszylinder und nur die Zylinderköpfe waren aus Aluminium.
Hier mal 2 Quellen zu diesem Thema:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Strahler
http://www.google.de/url?sa=t&…imxsaNSHZEz27k4eA&cad=rjt
Ich werde da noch nach etwas weniger wissenschaftlichen Darlegungen suchen.
Die KR 51/2 ist ja sowieso bekannt für Lenkerflattern. Aber bei gerade mal 10 kg auf dem Gepäckträger ist das eigentlich nicht normal. Kontrolliere mal folgende Punkte:
Spur?
Reifenluftdruck ok?
Reifen ausgewaschen?
Rahmen gerissen?