Beiträge von ESSECINQUANTUNO

    Hallo,
    nachdem ich meinen Motor komplett überholt habe(neue Lager, Kurbelwelle, 50'er Zylinder-Kit samt Kolben), lässt sich der Kichstarter nicht mehr betätigen, sobald ich den Zylinderkopf montiert habe.
    Zunächst vermutete ich, dass die Dichtflächen nicht plan seien und sich der Zylinder/Kolben deshalb verkantet, also verbaute ich zu Testzwecken einen 60ccm Zylinder+entsprechendem Kolben, sowie einen passenden neu geplanten Zylinderkopf.
    Das Problem blieb bestehen. Mein nächster Schritt bestand darin, nur den Zylinder+Kolben ohne "Kopf" zu verbauen und festzuziehen: Der Kolben verkantete nicht und der Kickstarter ließ sich wieder "kicken".
    Hat einer von euch vielleicht einen Tipp woran es liegen könnte?

    Um zu testen ob evtl. der Wellendichtring kupplungsseitig undicht ist, Getriebeöl ablassen und prüfen ob es nach Benzin riecht. Hast du eine starke Abgasentwicklung?
    Sollte dem nicht so sein, könnte dein Motor auch Nebenluft ziehen (Zylinderfuss/Mitteldichtung/Vergaserflansch/Wellendichtring hinter der LiMa).
    Das kannst du herausfinden, imdem du den Motor während des Betriebs an besagten Stellen mit Bremsenreiniger kurz einsprühst und beobachtest, ob sich die Drehzahl verändert.

    Exakt. Der 17/15/ 11xx hat nur einen 15mm Durchlass. Zur Not sollte man sich mit LT in Verbindung setzen, um sich beraten zu lassen. Normalerweise bringt der geringere Durchmesser aber keine Verschlechterung der V/max mit sich. Lediglich die Bedüsung sollte, wie bereits erwähnt, angepasst werden.

    Die Achse hast du aber ansonsten festgezogen? Und trotz festgezogener Achse+Klemmschraube bewegt sich das Gleitrohr auf der Achse?
    Distanzscheibe zwischen Gleitrohr und Nabendeckel ist auch vorhanden?
    Prüf mal das Gleitrohr, vielleicht ist ja irgendwas beim festziehen angerissen...


    Inwiefern dein Getriebe in Mitleidenschaft gezogen ist, lässt sich schwer beurteilen. Sofern du bereits die nötigen Kenntnisse besitzt, könntest du probieren deine Schaltung einzustellen. Möglicherweise hat sich auch nur der Sicherungsring der Schaltwalze gelöst, sodaß deine Schaltschwierigkeiten damit zusammenhängen.
    Um erst einmal einen Überblick zur Funktionsweise deines Motors zu erlangen, solltest du auf Youtube einfach mal: "Simson Lehrvideo" eingeben, und dir die komplette De- bzw. Montage eines M541(auch in der /2 Schwalbe verbaut) Motors ansehen.
    Danach sollte einiges verständlicher für dich sein.