Ich hab gute Erfahrungen mit einem kleinen Fräskopf auf dem Dremel gemacht. Kurz drauf gehalten, weg war die Schraube. Geht auch mit Muttern.
Viele Grüße
Ich hab gute Erfahrungen mit einem kleinen Fräskopf auf dem Dremel gemacht. Kurz drauf gehalten, weg war die Schraube. Geht auch mit Muttern.
Viele Grüße
Ich hab schon einen Spatz im Aufbau ![]()
Ach stimmt 21er Abnahme gibts ja auch noch.
Danke für die Hilfe!
Liebe Simsonsfreunde,
ich hab hier noch einen Spatzrahmen liegen, den ich vor ewiger Zeit mal geschenkt bekommen habe. Leider fehlt das Typenschild, nur die Rahmennummer ist gut lesbar. Kann ich damit noch irgendetwas anfangen oder ist der Rahmen nur noch für ein Feldmoped zu gebrauchen? Verkauf fällt ja eigentlich auch flach oder?
Danke und viele Grüße
Christian
Hallo,
bin gerade dabei einen Spatz aufzubauen. Kann man die Vorderradbremse genauso umbauen wie die von der Schwalbe? Also auf Bremsschild mit außenliegendem Bremshebel.
Viele Grüße
Christian
Kann ich auch bestätigen der Geber funktioniert bei mit 1A. Mit 6v e-Zündung in der s51.
Grüße Christian
Hi,
Hast du mal geprüft ob Sprit nachläuft? Meine lief auch immer ein paar Meter, dann war die vergaserwanne leer und die Kiste ging aus. Anspringen we auch Glückssache.
Grüße Christian
https://www.louis.de/artikel/spezialblinkgeber-led/10033844
Den habe ich jetzt verbaut. Funktioniert problemlos.
Grüße Christian
Kann mir bitte jemand mal die genau Länge eines Startervergaserzuges für einen Bing 1003 für eine S51 nennen? Also Gesamt- und Funktionslänge? Die Feder des Startervergaserkolbens muss doch im nicht gezogenen Zustand voll ausgefedert sein oder? Meine hat nämlich schon Spannung und damit läuft die Fuhre viel zu fett.
Grüße Christian
Klasse die Blinker gehen wieder. War wohl eine wirre Kombination aus defektem Blinkgeber, Masseschluss zum Lenker und einem gelösten Kabel im Gehäuse.
Danke an Alle.
Grüße Christian
Alles klar danke. Ich melde mich dann morgen wenn ich alles geprüft habe.
Grüße Christian
Klasse, genau sowas habe ich gebraucht! Ich probiere es sobald ich Zeit habe. Nach der Anleitung werde ich vorgehen.
Vom Leitungsverbinder auf die Blinker geht alles, das habe ich bereits getestet.
Nein Tacho ist zwar ein 100 km/h Tacho aber soweit ich weiß der originale. Kann ich die Kontrolleuchte irgendwie mal tot legen damit ich den Fehler ausschließen kann?
Nekro meinst du 49a vom Blinkgeber? Darauf hab ich schon Spannung gegeben und auch den Schalter betätigt, da passiert nichts. Ach ne quatsch hab mich verlesen. Das hab ich noch nicht getestet direkt mit dem Blinker.
Grüße Christian
Den Kombischalter hatte ich schon offen, den Blinkerschalter selbst bekommt man ja nicht auf. Kann ich da irgendwie was brücken um das mal zu testen? Ich kann mir echt nicht vorstellen wo da der Kurzschluss sein soll.
Achja: die Hupe geht, falls das was aussagt.
Grüße Christian