Der Rost schleift sich doch aber runter wenn bremst oder? Bremsscheiben beim Auto können ja auch rosten. Womit soll ich denn die innere Bremsfläche abschleifen? Einfach nurn bissel mit Sandpapier anrauen? Oder mitm Dremel dran gehen?
Beiträge von hitchhaker
-
-
Aus welchem Metall ist die denn? Kann nicht rosten oder?
-
Ah gut danke dann muss ich nur noch schauen wie ich die Trommel sauber bekomme, komme vllt an ein Labor Ultraschallgerät ran damit sollte es gehen.
-
Hatte letztens auch nen Panzer für die Schwalbe gekauft welcher auf den Bilder gut aussah, sich dann aber als Schrott erwies, der ohne Schweißen nicht zu retten gewesen wäre. Habe mich darauf berufen, dass der Artikel als " gebraucht " eingestellt war aber unbrauchbar gewesen ist. Hat soweit auch geklappt hab die Kohle zurück bekommen allerdings ohne Porto
-
Da ich grade beim restaurieren meiner Schwalbe bin will ich natürlich auch die Räder erneuern. Die sehen echt fies aus und bevor ich die jetzt neu einspeichen lasse wollte ich fragen ob man erkennen kann ob die Trommel verschlissen ist. Da ich die Schwalbe nicht gefahren bin kann ich nicht sagen wie die bremst. Ist irgendwo ein Mindestmaß eingeschlagen?
-
Ich beeil mich ja schon
-
So Motor ist von Tacharo wieder da, leider sind wir immernoch am abschleifen.
-
Ging alles ratz fatz und Tacharo war sehr nett und hat mich immer auf dem Laufenden gehalten. Bin sehr zufrieden, dauert aber leider noch eeewig bis ich den Motor testen kann.
-
Kann jemand nen guten online shop für Schrauben empfehlen? Ich will nicht 50€ für einen Eimer schrauben ausgeben.
-
Schöne Schwalbe. Sind da die Sava Weißwände drauf?
-
Hm reifentiefpreis lohnt aber nicht sooo arg wie ich finde bei akf bekommt man das set k36 plus felgenbändern und schläuchen für 50€
-
Klasse Teil hätte echt auch gerne eins nur hier leider eher selten.